HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha 270,370,470,670,870 - welches nehmen? | |
|
Yamaha 270,370,470,670,870 - welches nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
ksebaldt
Neuling |
#1 erstellt: 24. Apr 2019, 09:06 | |
Liebes Forum, ich würde mir gerne mal ein Gerät aus der Yamaha „Pianocraft“-Flotte zulegen. Die beigelegten Lautsprecher brauche ich nicht – habe Dali Zensor 1 zuhause stehen. Ebensowenig brauche ich die ganzen Zusatzfunktionen wie Musiccast, WLAN und dergleichen. Ich möchte CDs und USB abspielen und (wichtig) viel mit dem Kopfhörer (AKG701) hören. Nun könnte es hier natürlich dann auch ein ganz anderer CD Receiver tun, aber fast alle haben heutzutage nur noch 3,5mm Klinkenanschlüsse und ich möchte einen 6,3mm haben – die Yamaha-Reihe hat sowas. Nun gibt es ja mittlerweile die Reihen 370, 470, 570, 670, 870 (in der Schweiz habe ich sogar schon eine Reihe 270 gesehen). Irgendwie scheinen sich die Yamaha-Geräte von den technischen Grunddaten her zu ähneln (bis auf die Verstärkerleistung natürlich und die beigelegten Boxen). Alle haben den gleichen (?) 6,3mm Kopfhöreranschluss. Die 870 bewirbt diesen zwar noch mit „herausragend“, aber ich weiß nicht, ob das nur Marketing ist. Insofern frage ich mich, ob für meine Zwecke nicht die günstigste Anlage (370) ausreicht, wenn die Boxen und Zusatzfeatures nicht entscheidend sind und unter der Haube ähnliche Hard- und Software arbeitet. Gibt es dazu Meinungen/ Erfahrungen? Mich würde vor allen Dingen interessieren, wie gut der Kopfhöreranschluss ist und ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Und da die Dali Zensor gelegentlich doch auch mal erklingen sollen: Reichen 2 x 20 Watt (370) oder 2 x 22 (470) aus? |
||
tomstereo
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Apr 2019, 10:08 | |
Wenn auf deinem USB-Stick mehr als zwei Songs drauf sind, wirst Du die MusicCast-App benötigen, um komfortabel auf die einzelnen Songs zugreifen zu können. |
||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 24. Apr 2019, 11:00 | |
Das kommt darauf an, wie laut du damit hören willst. Für Zimmerlautstärke reichen auch viel weniger. Siehe auch http://av-wiki.de/leistung Riesig groß sind die Unterschiede aber sowieso nicht: Selbst mit dem größten Pionocraft mit 2 x 70 W kommst du nur auf ca. 5 dB mehr. [Beitrag von Dadof3 am 24. Apr 2019, 11:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches tapedeck ? dieollerolle am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 12 Beiträge |
Welches Kabel? Nacks am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
Welches Boxenkabel hawkeye23 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 7 Beiträge |
Welches Mikrofon? Crispini am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 2 Beiträge |
Welches Internetradio? b098 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 2 Beiträge |
Dringend Hilfe! Welchen Yamaha soll ich nehmen? de_ko am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 13 Beiträge |
Yamaha Piano Anlage welche soll ich nehmen? dallmans am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 16 Beiträge |
Welches Micro/Mini-System Teac,Yamaha? wavelab am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 3 Beiträge |
Welches Equipment für einen Yamaha RX-V457 bogi-club am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel? wasbach am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758