HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Umstieg von Elac BS 263 auf Dynaudio Excite X18 | |
|
Umstieg von Elac BS 263 auf Dynaudio Excite X18+A -A |
||
Autor |
| |
dan25349
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2019, |
Hallo Forum, vor ca 3 Jahren kam ich relativ günstig an die Lautsprecher Elac BS 263.Soweit ein guter Lautsprecher,aber das Bessere ist ja des Guten Feind....Zur Zeit gibt es ja die Dynaudio Excite X18 auch zu einem Superpreis zu kaufen.Ich weiß, Testberichten sollte man kritisch gegenüberstehen, aber jetzt habe ich in einem bekannten Testmagazin gelesen,dass die Dynaudios 54 Klangpunkte (77Gesamtpunkte) und die Elacs 52 Klangpunkte(70 Gesamtpunkte) haben. Ich weiß,selber anhören,am besten daheim in der eigenen Wohnung ist das Beste.Da ich vor den Elacs eine Dynaudio excite x12 hatte,kenne und mag ich die Klangphilosophie von Dynaudio. ich hätte mir auch damals schon die Excite X 18 geholt, da war diese aber auch noch relativ teuer. Ich bin schon auch zufrieden mit den Elacs,sie hängen an einem NAD C356 Bee,klingen dort schon super präzise,mit sehr guter Auflösung und gutem Bassfundament..aber ich denke gerade die Stimmwiedergabe und Offenheit der der Mitten könnten bei der Excite eventuell noch etwas besser sein... Daher meine Frage: Sind zwei Klangpunkte,bzw. sieben Gesamtpunkte es wert, auf einen neuen Lautprecher umzusteigen? Sind die Dynaudios dann entscheidend besser? Beide Lautsprecher sind in der Spitzenklasse.Die Dynaudios werden ja auch sehr hoch gelobt,die Elacs kamen beim Test nicht so gut weg... |
||
Pauliernie
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2019, |
Hallo, das mit den Klangpunkten würde ich komplett vergessen. Die Aussagekraft dieser von den Magazinen gemachte Rangliste und dem Punktesystem geht gegen Null. Genauso wie irgendwelche Testberichte. Mit deine Ohren Hörvergleiche anstellen ist die Wahl der Mittel. |
||
|
||
Zarak
Inventar |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2019, |
Ich glaube, du möchtest eigentlich nur unseren "Segen" für ein paar neue LS. ![]() Aber deine Entscheidung ist doch längst gefallen, ![]() denn der Gedanke läßt dich eh nicht mehr los... aber sei dir des Risikos bewußt, daß es ohne Probehören zuhause auch in die Hose gehen kann ! ![]() Gruß p.s. Und was auch immer Klangpunkte sein mögen, vergiß es. [Beitrag von Zarak am 08. Mrz 2019, 20:29 bearbeitet] |
||
dan25349
Neuling |
21:27
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2019, |
Hallo ![]() schon mal vielen Dank für eure Antworten. Es juckt mir schon in den Fingern,mir die Dynaudios zu kaufen. Leider kann ich sie hier in Mannheim (auch Hirsch&ille nicht) nirgends probehören, schon gar nicht im Vergleich zu den Elacs .. Habe aber schon viel zu oft die Erfahrung gemacht,dass die Unterschiede bei Lautsprechern ( Kompakt verglichen mit Kompakt /Stand- mit Stand) in ähnlicher Preisklasse nur ganz gering sind....klar jeder Hersteller hat seine eigene Charakteristik.. Ihr habt Recht, in den Testmagazinen werden aus "Mäusen Elefanten gemacht",deren Aussagen sind keine Orientierungswerte. Blöd wäre halt, wenn ich die Dynaudios gekauft hätte und merken würde,dass sie nahezu genauso klingen wie die Elacs bzw.umgekehrt... Vielleicht hat jemand im Forum beide LS schon gehört und kann dazu mehr sagen?! Danke |
||
Pauliernie
Inventar |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2019, |
ich würde mich nicht so sehr auf die Dynaudios versteifen und im örtlichen Fachhandel mal diverse LS probehören und schauen, ob du welche findest die dich mehr überzeugen als deine jetzigen Elac's. In der angepeilte Preisklasse gibt es eine Vielzahl an tollen LS mit unterschiedlichen Klangeigenschaften. Am besten wäre es, wenn du die LS dann zu Hause hören könntest und mit den Elac dann vergleichen. Das machen leider nicht alle Händler mit. Aber danach fragen solltest du. Findest du keine, die dich mehr überzeugen dann die Elac behalten und das Geld sparen. [Beitrag von Pauliernie am 08. Mrz 2019, 21:34 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2019, |
Dynaudio baut schon verdammt gute Lautsprecher. Da lohnt sich Probehören auf alle Fälle. Und wenn Du sicher gehen möchtest, das du sie mit deinen Elacs vergleichen kannst, klemm dir die Elacs unter die Arme und stelle sie beim Händler in den Hörraum...... |
||
13mart
Inventar |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2019, |
... und noch blöder wäre es, wenn dir persönlich deine bisherigen Lautsprecher in deinen Räumen und mit deiner Musik am Ende besser gefielen. Gruß Mart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Excite X18 teufelchen007 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2024 – 41 Beiträge |
Elac 263 vs 244.3 DS_DV am 07.04.2023 – Letzte Antwort am 07.04.2023 – 2 Beiträge |
Neue Dynaudio Excite oder gebrauchte Dynaudio Audience? basti9188 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 5 Beiträge |
Dynaudio Excite X36: Welchen Vollverstärker? ux0 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 17 Beiträge |
Elac Bs 243/244 Maximus_Decimus am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 20 Beiträge |
Excite X16 chris81 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 13 Beiträge |
Dynaudio Emit M20 oder Elac Uni-Fi BS U5 Cuerex am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 4 Beiträge |
Suche LS Mix aus IKON 6 + Dynaudio Excite brevol am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 4 Beiträge |
NAD Vollverstärker + Dynaudio Excite X36 - Eure Meinung Frex' am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 32 Beiträge |
Dynaudio Excite X12 - das richtige für mich? toastiexx am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWalterGeer
- Gesamtzahl an Themen1.559.602
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.378