HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: Pro-Ject S2 Serie - Stereo Box S2 (B... | |
|
Kaufberatung: Pro-Ject S2 Serie - Stereo Box S2 (BT) - Erfahrung? Einschätzung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
pietzke69
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2019, |||
Hallo, ich möchte mich von meiner alten Hardware lösen. Bislang nutze ich einen ollen Sony STR-GX315 Receiver in Verbindung mit 2x Pro-Ject Speaker Box 5. Die Lautsprecher sind so lala. Ich möchte diese aber zunächst behalten. Meinen alten Plattenspieler habe ich ausrangiert. Ich spiele mit dem Gedanken, mir die Neuauflage des Technics (SL-1210MK7) anzuschaffen, ggf. greife ich zu einem Pro-Ject Dreher. Ich höre überwiegend Vinyl (vor allem Rock) und teilweise digital via Stream. Außerdem möchte ich auch weiterhin meine Beyerdynamic DT 990 Pro betreiben. Zwischenzeitlich habe ich überlegt, ob ich mir einen schmucken klassischen Marantz Verstärker/Receiver anzuschaffen. Aber vermutlich sind diese kaum noch zu bekommen/zu bezahlen. Da die Madame des Hauses und der Nachwuchs den Platz meiner Hobbys bedeutsam beschränken, bin ich auf dieses wunderbare modulare HiFi-System von Pro-Ject gestoßen. Ich bin von der Serie S2 begeistert. Leider finde ich im Netz kaum Tests/Erfahrungsberichte dazu. Hat hier jemand Erfahrung vor allem mit der Project Stereo Box S2 (BT)? 1. Ist die (Sound-)Qualität im Hinblick auf den Preis vertretbar? (Mir ist klar, dass dies sehr subjektiv ist. Ich mag keinen blechernen Sound und höre meine Musik überwiegend in moderater Lautstärke.) 2. Ich bin ein absoluter HiFi-Laie: Reicht für den Anfang neben dem Plattenspieler der o.g. Verstärker? Oder ist ein Phono-Verstärker zwingend erforderlich? 3. Empfiehlt es sich für meinen Einsatzzweck, explizit einen Phono-Vorverstärker ala Phono Box S2 zu wählen, oder sollte ich eher - oder gar zusätzlich - zu einem allgemeinen Vor-Verstärker ala Pre Box S2 Analogue greifen? Wie verhält es sich mit einem End-Verstärker ala Amp Box S2? Fragen über Fragen... :-) Beste Grüße Philipp |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2019, |||
Hallo,
mir gefallen die Boxen dieser Baureihe klanglich sehr gut. "Aber" - guter Klang ist nur zu einem mehr oder weniger kleinen Teil von den Lautsprechern abhängig. In den nachfolgenden Informationen findest Du dazu einige Erklärungen.
Das könnte auch zu Deinem Eindruck beitragen bzw. eine Ursache für faktisch schlechten Klang sein. Siehe die folgende Info: ![]()
Hier dazu einige grundlegende Infos die Dich nach dem Lesen und Verstehen ein gutes Stück weiter bringen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Der verwendete Phono-Pre muss elektrisch zum verbundenen Tonabnehmersystem passen. Was passt, kann man (zumeist und/oder zum Teil) anhand der technischen Vorgaben des Tonabnehmerherstellers und anhand der technischen Angaben (Einstellmöglichkeiten) zum Phono-Pre feststellen. Ein Subsonicfilter ist für einen Phono-Pre auch eine sinnvollle Ausstattung. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 02. Mrz 2019, 19:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
pietzke69
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2019, |||
@Tywin Vielen Dank für die sehr ausführliche und detaillierte Antwort!! Ordentlich Lesestoff für mich. Danke! |
||||
pietzke69
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2019, |||
Zwischenmeldung: Ich habe nun bereits das zweite Gerät der Pro-Ject Stereo Box S2 BT hier. Beide Geräte haben eine wirklich nerviges Grundfiepen auf allen Kanälen - jeweils in unterschiedlicher Frequenz. Mit meinem alten Verstärker und denselben Lautsprechern habe ich dieses Problem nicht. Auch habe ich bereits verschiedene Lautsprecherkabel ausprobiert - ohne Erfolg. Ich habe den Eindruck, als hängt das Fiepen mit dem Netzteil des Pro-Ject Verstärkers zusammen. Ich bin ratlos. Offenbar sollen die Box und ich keine Freunde werden. ![]() |
||||
günni777
Inventar |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2019, |||
Wohl irgendwelche Einstreuungen von der Quelle.... ich halte eh nix von diesen Tripath Amps, hatte auch massive Probleme mit SMSL.... Pixelsalat und heftigst lauter Brumm und Knack bei angeschlossenem TV... Frag mal bei Project nach bzgl. EMV-Pruefung für die Stereo Boxen.... ![]() CE Kennzeichnung hin oder her.... Retoure schicken und Geld zurück würde ich versuchen..... Wenn die Dinger schon mit "musikalisch" und "audiophil" beworben werden, krieg ich schon nen Föhn.... ![]() Ein Verstärker ist weder musikalisch noch audiophil, der verstärkt den Ton vom Quellsignal, sonst nix... Mit der LS-AUFSTELLUNG und Feinausrichtung kann man Musikalität und Audiophil "einstellen".... und/oder Möbel verschieben.... Der Direktschall aus den Lautsprechern "kämpft" immer mit dem Reflexionsschall vom Raum und den Einrichtungsgegenständen und je nachdem, wie das zufällig passiert, funktioniert das System Lautsprecher/Raum mehr oder weniger besser/schlechter... [Beitrag von günni777 am 15. Apr 2019, 19:31 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2019, |||
Ich stehe diesen hübschen kleinen relativ teuren Verstärkerlein egal mit was für einem Label kritisch gegenüber und würde immer zu einem bewährten Massenprodukt eines bewährten Massenherstellers mit bewährter Technik in üblicher Größe raten wenn ich gute Funktion zu einem halbwegs akzeptablen Preis haben möchte. Da muss aber wohl jeder seinen Weg selbst finden. [Beitrag von Tywin am 15. Apr 2019, 20:02 bearbeitet] |
||||
Efrat
Neuling |
19:06
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Ich habe auch eine Stereo Box S2 BT und mich nervt dieses Grundfiepen auch. Ich bin der Meinung, es kommt vom Netzteil, dieses liefert eine Spannung mit Abweichungen bis zu 500mV p-p in einem hochfrequenten Bereich. Habe zwar schon ein neues Netzteil beim Händler reklamiert, aber hier habe ich das gleiche Problem. Falls jemand eine Lösung hat, würde ich diese gerne wissen. |
||||
pietzke69
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2019, |||
Ich kann zurückmelden, dass es tatsächlich am Netzteil lag. Mit einem anderen Netzteil vom Verkäufer habe ich nun kaum noch Fiepen. Allerdings trat das Problem auch zunächst bei einer zweiten Bestellung des Verstärkers auf. Offenkundig gibt es da eine große Streuung dieses Fehlers. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Pro-ject System thohai am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 30 Beiträge |
Pro-ject Receiver Box kib1202 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
B&W CM8 S2 oder CM9 S2 sworn2112 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 5 Beiträge |
Bowers & Wilkins 683 S2 vs CM 9 S2 vs CM 10 S2 - Kaufberatung hypeDodo am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung B&W CM10 S2 pierre-HH78 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchte Lautsprecher B&W 684 (S2) Askannon am 28.08.2022 – Letzte Antwort am 30.08.2022 – 18 Beiträge |
Pro-ject Tuner Box AudioTrip am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
B&W 706 S2 vs CM5 S2 greenhorn79 am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 3 Beiträge |
Alternative zu Pro-Ject Stereo Box Phono tttony am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 18 Beiträge |
702 S2 oder S3 Mpohl02 am 22.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.296