HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » AVR (Netzwerk) für Magnat Vector 77 | |
|
AVR (Netzwerk) für Magnat Vector 77+A -A |
||
Autor |
| |
Counter11
Neuling |
08:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2019, |
Hallo zusammen, ich hatte von meinem Vater noch alte HiFi Komponenten, die ich in der neuen Wohnung endlich einsetzen kann. Bei den Lautsprechern handelt es sich um Magnat Vector 77, die ich gerne weiterhin nutzen möchte. Vorübergehend hatte ich diese an einem Denon AVR 1804 angeschlossen. ![]() ![]() Der Denon AVR ist für mich im wahrsten Sinne des Wortes überdimensioniert, d.h. passt nicht ins Regal und passt auch optisch nicht ins Bild. Mein Vater wird den wahrscheinlich wieder nutzen. Ich war also auf der Suchen nach einem kompakteren AVR und dabei habe ich ein "All-In-One" Gerät gefunden und das schien mir sehr praktisch. Haber mir einen Pioneer XC-HM86 gekauft, den ich allerdings wieder zurückschicke. Der Sound ist einfach schlechter und der Bass bei geringer Lautstärke spürbar schwächer als mit dem Denon AVR 1804. ![]() Nun habe ich mir noch ein paar Alternativen rausgesucht und wollte fragen ob diese AVRs eher zu empfehlen sind oder doch lieber was anderes. Ein Netzwerkreceiver (mit WLAN, Bluetooth und Internetradio) sollte es schon sein. Auf integrierten CD Player werde ich wohl verzichten müssen. Es soll Musik damit gehört werden. Was haltet ihr von: -Onkyo TX-8250 ![]() -Yamaha R-N303D ![]() Wenn mir jemand etwas anderes empfehlen kann nur her damit, Budget liegt bei max. 400€. Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vector 77 anette_halbestunde am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
Magnat Vector 77 + Denon AVR-1905 ?? BennyH. am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 8 Beiträge |
Magnat Vector / 77 Vector 55 / Vector Needle Balentack am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker für Magnat Vector 77 heinzeugen am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 10 Beiträge |
Magnat Vector 77 laut genug? metsumoco am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 12 Beiträge |
Alternativen zu Magnat Vector 77... onkelolly am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 3 Beiträge |
Vector 77 für Party? metsumoco am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 21 Beiträge |
Passender Vollverstärker für Magnat Vector 77 SilverPearl am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 17 Beiträge |
Welcher Verstärker für Magnat Vector 77 sanitoeter am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 10 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat Vector 77!!! Philip am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816