HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Standlautsprecher für Sony STR DA 500... | |
|
Kaufberatung Standlautsprecher für Sony STR DA 5000ES+A -A |
||
Autor |
| |
Blende18
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jan 2019, 03:57 | |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 800,-bis 1200,- Euro -Wie groß ist der Raum? 22 qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Raum ist 4x5,5m, also eher Quadratisch denn Viereck Positionierung der LS an der 5,5m Wand Hörplatz, wäre gegenüber Raum ist gut Möbliert,kleinerer Schrank, Bücherregal,Teppich,Bilder,Sitzmöbel ect, Wohnzimmer eben -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher wären das Ziel, wenn nicht anders möglich auch zusätzlich sub -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? zunächst keine Einschränkung, sollten zum Raum (22qm) passen -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) ja, überbleibsel aus Bose System 5.1 Bose Acoustimass 10 Series -Welcher Verstärker wird verwendet? Sony STR DA 5000 ES -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? möglichst breitgefächert, Rock/Pop,Techno,Jazz,Klassik -Wie laut soll es werden? überwiegend etwas mehr als Zimmerlautstärke, aber auch ,wenn auch weniger darfs auch wirklich zur Sache gehen -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? sorry, hier reicht mein Sachverständnis nicht um Qualifiziert zu Antworten -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? auch hier fehlt mir die wirkliche Vorstellung was unter Neutralität zu verstehen ist sollte Natürlichkeit und unverfälscht damit zum Ausdruck gebracht sein, wäre es sehr wohl wichtig - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? wie oben bereits erwähnt nutzte ich den Sony STR DA 5000 ES in verbindung mit Bose System 5.1 Bose Acoustimass 10 Series vorrangig als Homkino zur zeit werden sehr alte Standlautsprecher der Marke arcus modell AS 8.2 , 4 ohm 120 W Nominal 180 W maxmil in verbindung mit dem sub des Bose Systems genutzt -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) ich denke in Richtung 2,5 oder 3 Wegesystem bin aber nicht gänzlich sicher den sub würde ich gern loswerden , allerdings müßten die LS im bassbereich deutlich überzeugen - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) bin Berliner und Wohne auch dort Hallo werte Gemeinde, zunächst möchte ich mitteilen, das ich schon etwas länger hier (still) mitlese und bei vielen Beiträgen doch sehr ehrfürchtig und beeindruckt von all dem Wissen und Sachverstand das sich hier versammelt bin Einiges konnte ich schon sehr gut nachvollziehen und Verstehen Das allermeiste jedoch ist immernoch schwer zugänglich für mich:-) Mir ginge es im wesentlichem darum: ich habe den Homekino - bereich völlig aus meinem leben verabschiedet und möchte mich wieder dem Musik hören witmen soll heißen völlig weg von 4.5.6......9.1 oder so am liebsten 2,0 Ich bin mir nicht sicher aber würde gern den Sony STR DA 5000 ES ,wenn denn wirklich nutzbringend,mit guten bis sehr guten LS ausstatten um damit Musik vorrangig von Vinyl und CD zu genießen und betonnug läge hierbei auf genießen Würde mich wirklich sehr freuen von euch zu erfahren ob da was ginge oder ich doch besser alles übern haufen schmeiße und alles neu Kuafen sollte Gruß Blend18 |
||
Blende18
Neuling |
#2 erstellt: 12. Jan 2019, 13:24 | |
ok niemand:-( |
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jan 2019, 15:17 | |
Hallo, ich kenne den Sony nicht, habe mir aber mal die Bedienungsanleitung heruntergeladen: Wiedergabe einer 2-Kanal- Stereoquelle (2CH STEREO) Bei einer normalen 2-Kanal-Stereoquelle werden die Schallfeld-Aufbereitungskreise übergangen, ein Mehrkanal-Surroundsignal wird auf 2 Kanäle heruntergemischt. Drücken Sie 2CH. „2CH STEREO“ erscheint im Display, und der Receiver schaltet in den 2CH STEREO-Modus. Hinweis Im 2CH STEREO-Modus liefert der Subwoofer keinen Ton. Um 2-Kanal-Stereoquellen über die L/R- Frontlautsprecher und den Subwoofer zu hören, wählen Sie „A.F.D. AUTO“ und setzen Sie „A.F.D. 2CH SW“ im SURR SET UP-Menü auf „CREATE“. Wenn du also auf „2CH STEREO“ stellst hast du einen kräftigen Stereo Verstärker und ich sehe hier keinen Bedarf für ein neues Gerät. Nennausgangsleistung im Stereomodus: (8 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, Gesamtklirrgrad 0,6%) STR-DA5000ES: 170 W + 170 W das ist mehr als nur ausreichend Meine Empfehlung zum Hören: XTZ Spirit 11 LG |
||
Blende18
Neuling |
#4 erstellt: 12. Jan 2019, 20:09 | |
Hallo Wic, zunächst vielen Dank für Deine Antwort und der mühe die Du Dir damit gemacht hast Deine Info freut mich sehr....dachte mir bzw. hoffte eigentlich das der Receiver noch ausreichend Potential haben sollte ich werde mich mal um die von Dir angeführten LS kümmern bzw. versuchen sie Probe zu hören nochmals meinen Dank Blende18 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für gebrauchte Standlautsprecher Fumificate am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 42 Beiträge |
BITTE SCHNELL: Standlautsprecher für Sony STR-DE485 Papa_Bear am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher passend zu Sony STR-GX511 (preiswert) Eased am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 8 Beiträge |
boxen für sony str-de185 helgeyo am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung standlautsprecher -Alby- am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 7 Beiträge |
Sony str-dh550 Swirly2302 am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Saitzwolk am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Batti90 am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 8 Beiträge |
Kaufberatung, Standlautsprecher oOSpliffyOo am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 52 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher matrix187 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011