HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regale + Subwoofer gesucht. | |
|
Regale + Subwoofer gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
Heji
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2018, |
Hallo Liebe Musik und Filmfreunde, ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten gehabt, jetzt im normalen Alltag komme ich mal mit einem anderen Anliegen zu euch. Habe diverse FS Lautsprecher getestet und war nie wirklich überzeugt da der Raum mir in allen möglichen Formen und Farben den Klang vermiest hat (je größer desto schlimmer), jetzt nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden auf ein paar schicke BS Lautsprecher mit Ständern und einem Bass als <50hz Antrieb umzuschwenken. Bisher gehört habe ich noch keine, deswegen komme ich zu euch um weitere Kandidaten in die Liste zu nehmen. Eckdaten: --------------- Nutzung: 90% Spiele, Serien, Filme, 10% Musik meist über Spotify oder NetRadio als gedudel im Hintergrund beim Spielen Raum: Aktuell noch 18m², in einem Jahr knappe 25-30m² Budget: 1000-2200€ für die Regale und max.1000€ für einen passenden Sub. Weitere Wünsche: Möglichkeit das ganze Set zu erweitern, zwecks Modernisierung meiner aktuellen Center und Rear Kanäle Lautstärke: Leise, Zimmerlautstärke und etwas gehobene Lautstärke bei Filmen und Serien (aber eher selten). Auf der Liste sind bereits: ---------------------------------- Regallautsprecher Heco Celan Revolution 3 | 1299€/Paar Audiovector QR1 | 1199€/Paar ELAC Vela | 1999€/Paar Quadral Sedan | 2500€/Paar Subwoofer: ----------------- Bisher noch keine ins Auge gefasst, hier stellen sich die Fragen zwecks Abstimmung mit den Lautsprechern, A.) Lieber einen Subwoofer aus der gleichen Serie/Hersteller oder ist das egal? B.) Frontfire oder Downfire für Position außerhalb der Stereo front? Die Meisten Frontfire die ich aktuell so gesehen habe besitzen meist einen gleichgroßen Passiv Radiator auf der Unterseite, entspricht das einem Mix aus beidem? Bin da für weitere Optionen offen. Aufgrund des Budgets können lediglich erst einmal 2 Paare gleichzeitig bestellt werden. Da über die Audiovector so gut wie keine Berichte hier im Forum existieren und lediglich ein paar (doch recht positiv ausgefallene) Tests existieren werden die auf jeden Fall zum Test zu hause geladen. Danke für eure Hilfe Gruß Heji [Beitrag von Heji am 27. Dez 2018, 23:02 bearbeitet] |
||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
23:44
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2018, |
die celan sind bestimmt ziemlich geil, aber einen heco subwoofer würde ich nicht unbedingt nehmen, ganz viel werden ja die subwoofer von svs oder arendal genommen, ich hab selber zwei svs sb2000 subwoofer, sind geschlossene, und da kommt schon die nächste frage, geschlossene oder offene subwoofer? geschlossen sind eher für musik geeigent da etwas präzieser, offene halt besser für heimkino weil die noch etwas tiefer kommen aber nicht so sauber spielen wie geschlossene. subwoofer kannst du auch von einem anderen hersteller nehmen. ich würd mir ja an deiner stelle regallautsprecher so um die 1000€ gekaufen, zb die celan revolution und dann gleich zwei subwoofer für jeweils 1000€. ich find das klingt irgendwie besser wenn man in der front zwei subwoofer stehen hat. welche ls du dir noch mal angucken solltest sind die kef ls50. bekommst du auch so um die 1000€ neu. klick ![]() [Beitrag von SnoopRobbyDogg am 27. Dez 2018, 23:54 bearbeitet] |
||
Heji
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2018, |
Moin, danke für dein Input, es sollte denke ich mal ein offener sein da ich eig. fast keine wirklich Musik mehr höre außer als Hintergrundbeschallung beim Surfen oder Spielen. Hatte hier ein paar KEF R7 Standlautsprecher stehen, mir gefiel die Bühne aber ich bin der Typ der mehr die Feinauflösung sucht (hätte ich wohl ergänzend mal mit reinschreiben sollen, vergessen ist eine Kunst für sich :), habe deswegen die ELAC und Quadral mit angegeben, da die JET5 und Bändchen da schon eine ganze ecke liefern sollen/tuen. Und zum Thema Subwoofer noch einmal, ja hatte auch schon gelesen das die HECO Subs nicht der bringer sind. Die Bestückung mit 2 Subs fällt erst einmal raus, vielleicht für Später aber aktuell nicht :). Aufgrund von Moden und Überhöhungen im Bass können die Subs auch nicht vor bei den Fronts stehen, deshalb die Frage bezogen auf die Bauweise außerhalb im Raum. Spiele aber auch mit dem Gedanken für ein Antimode/Subwoofer mit eigener Einmessung (z.B. ELAC) um da noch einmal zu optimieren. Gruß ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer gesucht rafael am 13.01.2003 – Letzte Antwort am 14.01.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer gesucht Otis am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 9 Beiträge |
Subwoofer gesucht flowie am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer gesucht der_gitarrist am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 23 Beiträge |
Subwoofer gesucht! FIRE2k3 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer gesucht nilsbie am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Subwoofer gesucht! steff1707 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Subwoofer gesucht! mczyz10203 am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofer gesucht! Kaykay27 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 8 Beiträge |
Subwoofer gesucht niknik1818 am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815