HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit pc kompatibler Energiesparfunktion | |
|
Verstärker mit pc kompatibler Energiesparfunktion+A -A |
||
Autor |
| |
ars4l4n
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2018, |
Hey, die Verstärker, die ich bisher gesehen hatte, hatten einen Standby Modus, bei dem man manuell wieder einschalten musste. Ich persönlich finde diese Funktion unkomfortabel und wollte wissen, ob ihr gute Alternativen kennt und wie viel Euro jährlich zb ein ![]() Mit freundlichen Grüßen, ars4l4n |
||
paul1
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2018, |
Was soll daran unkomfortabel sein? Wenn ich einschalten möchte drücke ich auf die Fernbedienung und der Verstärker ist an. |
||
|
||
WiC
Inventar |
08:48
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2018, |
Hallo, wenn du Strom sparen möchtest würde ich mich nach Class D umsehen, die verbrauchen deutlich weniger. Wenn der PC deine einzige Quelle ist reicht evtl. eine Endstufe, die ![]() LG |
||
dharkkum
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2018, |
Oder man nimmt eine Master-Slave-Steckdosenleiste mit dem PC als Master und dem Denon als Slave. |
||
paul1
Inventar |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2018, |
Moderne Verstärker schalten sich automatisch an wenn ein Quellgrät eingeschaltet wird |
||
WiC
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2018, |
Dann nenn doch mal ein paar Beispiele... LG |
||
paul1
Inventar |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2018, |
Zum Beispiel mein Pio. Wenn ich den TV einschalte geht der gleichzeitig mit an oder aus. |
||
_Sinuswelle_
Stammgast |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2018, |
Das liegt dann wahrscheinlich eher an HDMI CEC zusammen mit HDMI ARC als daran dass das Gerät automatisch angeht wenn ein Signal anliegt. Ansonsten wenn man Stromsparen will, Steckerleiste mit Schalter oder Fußtaster und gut ist. [Beitrag von _Sinuswelle_ am 12. Dez 2018, 18:13 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
19:07
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2018, |
Super Antwort, Respekt ![]() |
||
paul1
Inventar |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2018, |
Die heutigen Geräte benötigen im Standbymodus kaum noch Strom. Meistens 1 Watt oder so. Da kommt im Jahr nicht mehr viel zusammen. Da fressen die diversen Netzteile oder die Fritzbox ein vielfaches |
||
_Sinuswelle_
Stammgast |
23:12
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2018, |
Naja je nachdem wie viele Geräte man hat kommt da schon ein stattlicher Verbrauch zusammen wenn man nicht da ist. Nicht jedem gefällt das. Ich schalte auch alles komplett aus wenn ich nicht zuhause bin. Muss ja nicht der Mediaplayer etc... alles im Standby sein. Das Geld kann ich mir sparen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC + Verstärker Skydiver2 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 7 Beiträge |
Pc mit Verstärker verbinden chrisKR am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker für PC / Spotify lo0lz am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 2 Beiträge |
Alter Verstärker -> PC, IPOD atothek am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker/Receiver für PC h0rns am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker für PC gesucht tabstop am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 3 Beiträge |
PC mit Anlage verbinden + Verstärker christoph1988 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 18 Beiträge |
2.0 mit Verstärker für PC Klang_neutral am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 23 Beiträge |
PC-/Schreibtischlautsprecher mit Verstärker gesucht floflo123 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 7 Beiträge |
Verstärker für PC+Highendboxen steffi1414 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817