HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha Musiccast optimal für mehrräumige akkustik?... | |
|
Yamaha Musiccast optimal für mehrräumige akkustik? Oder lieber etwas anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
-dait-
Neuling |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2018, |
Hi Ich habe einen AVR von Yamaha (RXV 500D). Nun möchte ich das Soundsystem überarbeiten. Jetzt bin ich mir unschlüssig was die beste Entscheidung für mich und vor allem welche Produkte für mich in frage kommen. Das 5.1 System von Yamaha also die LS sind nicht wirklich gut und ich benötige eigentlich kein 5.1. Möchte die soundqualität erhöhen. Ich würde gerne in meiner Wohnung das Soundsystem verteilen, wenn möglich. Würde gerne das“Hauptsystem“ im Wohnzimmer haben 2 Boxen und subwoofer. Und dann möchte ich gerne 1-2 Boxen noch Inder Wohnung verteilen und miteinander verbinden, sodass ich übers Netzwerk oder auch evtl. Bluetooth alles miteinander spielen lassen kann, aber auch selektiv abspielen lassen kann. Ich benutze Spotify und höre viel Musik. Ab und zu schaue ich einen Film oder spiele Xbox.. Der Fernseher ist ein Sony bravia ca. 4-5 Jahre alt. Jetzt bin ich mir unschlüssig ob ich den AVR überhaupt dafür benutzen kann oder ob ich mir ein komplett neues System kaufen sollte. Was wären denn eurer Meinung nach die beste Möglichkeit guten Sound in der Wohnung zu hören und zu verteilen. Preis bis ca 500-700 € höchstens. Wenn der AVR weiter zu benutzen ist natürlich auch gerne etwas günstiger. Gruß und Danke schon mal für viele produktive antworten David |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MusicCast oder doch was anderes? Charls am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha MusicCAST oder Philips WACS700? penna am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha MCR-N870 für das Schlafzimmer oder lieber etwas anderes? Sammo82 am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha Musiccast - Anforderungen? Kraxi am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha WXAD-10 MusicCast oder Verstärker? zett_1974 am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 10 Beiträge |
Denon oder doch lieber was anderes peter_dingens am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 2 Beiträge |
Multiroom-Upgrade (Yamaha MusicCast) max. 2000 ? Nick_ko am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 11 Beiträge |
Onkyo cs-n575d oder Yamaha MusicCast MCR-N470D ChristianKurz am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 27 Beiträge |
Musiccast - welcher Receiver? unico7 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 9 Beiträge |
Edifier S530D oder etwas anderes? Roysu am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816