HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker für 2kW Autosub als Heimkinosub... | |
|
Welchen Verstärker für 2kW Autosub als Heimkinosubwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
projector
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2018, |
Hallo Hififreunde, nach vielen "normalen" Heimkinosubwoofer Projekten habe ich mich nun mal an was außergewöhnliches gewagt. Und zwar ein Autosubwoofer zuhause betreiben. Es ist ja ein heiß diskuttiertes Thema ob dies klanglich Sinn hat oder nicht. Genau davon wollte ich mir nun ein eigenes Bild mal verschaffen. Im Moment hab ich nun einen 2x2 Ohm DbUnit Autosubwoofer mit bis zu irrsinnigen 6kW Leistung. Die Spulen hab ich nun auf 4 Ohm geschaltet und an mein altes 150/300 Watt Aktiv Modul gehängt um den ersten Test zu machen. Und siehe da klanglich ist er erstaunlich gut. Bei Transformers kommen nun sogar neue Töne zur Geltung xd. Obwohl das Gehäuse vom Vorbesitzer dürftig zusammengebaut wurde dröhnt er nicht und klingt SEHR voluminös. Selbst schwache 150Watt erzeugen schon üppigen Schallldruck. Nach den ersten Erfahrungen will ich nun das Projekt weiter entwickeln (neues Gehäuse optimieren und eine kräftigere Endstufe) Und bei dem Punkt fehlt mir nun die Erfahrung und ich wende mich hier an das Forum. Mein jetziger Gedanke war eine PA Endstufe zu verwenden, da meist nur diese in Regionen über 1000 Watt vorstoßen. Nur die haben ja keine Frequenzweiche eingebaut, was also kann ich da sinnvollerweiße kompellen um Manuell die Frequenz einzustellen? Traumhaft wäre es wenn ich natürlich noch verschiedene Frequenzen variabel einstellen könnte. Was könnt ihr mir da empfehlen dass ich es an mein klassisches 5.1 System koppeln kann und das betreiben kann wie einen normalen Aktiv Subwoofer? Oder gibt es sinnvollere Alternativen zur PA technik? Danke schonmal an alle die sich hier produktiv zu einbringen können ![]() |
||
DB
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2018, |
Hallo, nimm halt eine QSC PL380. Die kann man auch brücken, schaltbaren Hochpaß hat sie auch. Es gibt auch eine ganze Reihe Endstufen mit DSP drin, vielleicht wäre das was für Dich. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker tobi-tj am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 32 Beiträge |
Welchen Verstärker! dadennis89 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 6 Beiträge |
welchen verstärker für betrugsboxen? Achim22 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 11 Beiträge |
Welchen Verstärker für NuBox683? derPhilipp97 am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 21 Beiträge |
Welchen Verstärker für NuBox400? tall_guy am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker für Selbstbauboxen? Enzman am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 6 Beiträge |
Welchen Verstärker ? screenshard am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 136 Beiträge |
Welchen Verstärker? neroone am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 6 Beiträge |
Welchen Verstärker Sarius am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 14 Beiträge |
Welchen Verstärker Max_S. am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.819