HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regallautsprecher gebraucht 100 € für MSL AD18 Cla... | |
|
Regallautsprecher gebraucht 100 € für MSL AD18 Class D+A -A |
||
Autor |
| |
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2018, |
Hi Leute, Meine Küche hat keinen Sound und das soll sich dringend ändern! Nach reichlich Überlegung hab ich mich für ein Setup mit einem kleinen Class D verstärker ( ![]() 1. Frage: Ergibt das soweit Sinn? Vermute mal daß der subwoover eher kritisch gesehen wird. Macht villeicht auch garkeinen sinn, höre aber schon sehr gerne die tiefen Frequenzen! 2. Frage: Kommen wir zu den lautsprechern. Nach stundenlangem kaufberatung wältzen komm ich zu folgender (eher unbefridingenden ![]() Magnat Vector 203 Denon SC-F109 Dali Zensor 1 Wharfedale Diamound 10.1 Heco Music Colors 100 Quantum 603 Die Frage lautet jetzt: Welches sind die aktuellen Preis/Leistungskracher um die 100,- € auf dem Gebrauchtmarkt Abteilung Ragallautsprecher? ICh will mich auch entschuldigen, falls die Frage hier schon tausendfach aufgetaucht ist, allerdings hab ich die SuFu schon arg beansprucht^^ [Beitrag von Sergeant213 am 01. Dez 2018, 19:13 bearbeitet] |
||
Zarak
Inventar |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2018, |
Hallo. So ganz ohne weitere Vorgaben außer Budget... ? Ich hab dir mal ne PM geschickt. Gruß |
||
|
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2018, |
....ich weis das die räumlichkeiten ein wichtiges Kriterium sind. Momentan hab ich selber noch keinen richtigen Plan wie ich das Stellen soll. Ich weis eig. jetzt schon sicher, daß sich das nicht perfekt ausgehen wird, zumindest solange bis ich die Küche umbaue. Soviel sei gesagt: Die Küche hat 20m² und für die boxen werde ich mir zwei geignete Palttformen an die Wand schrauben in ca. 1,95m höhe. |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2018, |
Die Höhe ist gut. |
||
Zarak
Inventar |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2018, |
Dann wird das eher unter dem Thema Beschallung behandelt und du brauchst dir nicht so viele Gedanken über die Auswahl der LS zu machen. Gruß |
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2018, |
Jo... habs verstanden |
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2018, |
Ein paar Gedanken möchte ich schon reinstecken. In einem Jahr baue ich dann die Küche um, hab dann evtl nen perfekten Stellplatz für die Boxen und kauf dann alles neu, weil ich micht jetzt nicht eingehend mit beschäftige. Is nicht so meins. Hab auch grad festgestellt das 30 cm Tiefe einfach zu Fett wird und das ich deshlab die hälfte meiner Vorauswahl in die Tonne kloppen Kann. Ich werd den Startbeitrag jetzt nochmal editieren. Danke bis hierhin! edit: Ok, geht nicht. Aaalso: Platzbedingt würde ich Folgende Boxen aus der Vorauswahl ausgrenzen, da einfach zu Groß. Magnat Vector 203 Quantum 603 Wharfedale Diamound 10.1 In der Tiefe muss eine 2 davor stehen! Also eher Richtung 20-22 cm [Beitrag von Sergeant213 am 02. Dez 2018, 16:44 bearbeitet] |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2018, |
Dann baue doch erst um und kümmere Dich dann um die LS, sonst gibst du womöglich einmal umsonst Geld aus. |
||
Zarak
Inventar |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2018, |
Sich eingehend damit zu beschäftigen, setzt einiges an Zeit voraus. Ich glaube, daß du da noch zu einfache Vorstellung hast. 1. Dein Budget ist so gering, daß Diskussionen über "das Beste" oder so kaum sinnvoll sind. 2. Entscheidend für den Klang der LS sind Aufstellung und Raum. Nur wenn man da absolut kompromisslos arbeitet, kann man auch das Optimum aus den LS heraus holen. Heißt im Umkehrschluß - wenn du die LS so wie momentan geplant aufstellst, ist es fast egal, was du da hin stellst. Natürlich schaden höherwertige LS nicht - ABER wenn du sie später mal ordentlich aufstellen kannst und sie ihr Potential entfalten können, kann niemand vorher sagen, ob der Klang dir dann auch gefällt. 3. Die ganze Geschichte wird noch von der eigenen Erfahrung + Erwartungshaltung stark überlagert. Der Eine kauft sich LS für 200€ und verteilt sie willenlos im Wohnzimmer und ist super glücklich damit, weil er vorher nur das Kücheradio kannte und der Andere investiert 20.000€, ist aber trotzdem mit der Tiefenstafflung der LS nicht zufrieden. Was ich sagen will - laß für 100€ die Kirche im Dorf, zumal du anscheinend keine bes. hohen klanglichen Ansprüche hast. Nimm ein paar ordentliche Gebrauchte, die von der Größe her passen und sammle erst mal Erfahrungen und sollte es dir dann irgendwann nicht mehr genügen, wirst du vermutlich eh noch mal neu anfragen müssen. Gruß |
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2018, |
Ich ignorier das jetzt einfach mal, hat keine Zweck. |
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2018, |
|
||
Zarak
Inventar |
18:28
![]() |
#12
erstellt: 02. Dez 2018, |
Doch, du willst das Beste - nur halt im Bereich bis 100€. ![]() Gleichzeitig sagst du "Ist das nicht immer so, daß dir niemand sagen kann ob dir die Boxen klanglich auch gefallen?" Woran machst du denn dann den "Preis/Leistungskracher" fest - linearster Frequenzgang, bestes Abstrahlverhalten, beste Gehäusequalität ? Das du Schrott kaufen sollst, hat keiner gesagt, deshalb hab ich dir 2 ordentliche Gebrauchte per PM geschickt. Und entschuldige meine Vermutung, daß deine Ansprüche nicht bes. hoch sind, aber du kannst/willst dich z.Z. nicht tiefer mit der Materie beschäftigen, möchtest die LS in 1,95m Höhe in der Küche an die Wand stellen und max. 100€ ausgeben - da ist das eine logische Schlußfolgerung. Dieser Satz ist der Wichtigste aus deiner Antwort: "Jetzt muss ich nurnoch rausfinden was "ordentlich Gerauchte" sind." Gruß |
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2018, |
Jo. So können wir uns den Ball jetzt noch die nächsten zwei Tage hin- und herwerfen indem ich auf die drei Punkte die jetzt noch übrig sind nochmal eingehe. Lassen wir das. Fragt mich jemand im Kochmesserforum im Zuge einer Kaufberatung nach einem Kochmesser, dann sage ich ihm sicherlich nicht: "Lern erstmal schneiden, bevor du dir was vernünftiges kaufst", "Kauf dir erstmal egal was und komm dann wieder wenn du dich besser auskennst" oder ziehe pauschale Rückschlüsse auf dessen Anspruchsdenken in Sachen Kochmesser. ...aber das kann ja jeder am ende so regeln wie er das möchte. Back to Topic bitte. |
||
Zarak
Inventar |
20:09
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2018, |
Also ich schiebe keine Bälle hin und her - ich habe versucht, dich auf Dinge aufmerksam zu machen, die wichtig, unwichtig oder problematisch bei deiner Fragestellung sind. Wenn du so etwas nicht hören möchtest, sag doch bitte frühzeitig Bescheid, dann spare ich mir ne Menge Tipperei. ![]() Du bist anscheinend nur an irgendwelchen Vorschlägen für LS interessiert - vermutlich ist es das, was für dich on-topic bedeutet - für mich ist so was keine vernünftige Kaufberatung. Aber jeder wie er mag... |
||
Sergeant213
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#15
erstellt: 03. Dez 2018, |
YES. Thats it! Thank you ![]() [Beitrag von Sergeant213 am 03. Dez 2018, 17:52 bearbeitet] |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
18:32
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2018, |
Hallo, so wie ich das hier mitbekomme reden wie über ein Budget von 100€. Jetzt gibt's 2 Wege: 1. Auf zum Planetenmarkt und irgendwelche LS nach vorher festgelegten Abmessungen und Optik kaufen. Sehr große Qualitätsunterschiede wird man nicht vorfinden. Weder bei Verarbeitung noch beim Klang. 2. Gebraucht kaufen. Hier kann man teilweise sehr gute LS zum kleinen Preis ergattern. Dazu vorher ein wenig in die Materie LS einlesen und feststellen das Hörempfindungen u. a. sehr subjektiv sind. Auch das sich LS alle anders anhören. Wenn dann Beute gemacht wurde, ab in die Küche damit und mal reinhören. Mit ein bisschen Glück paßt es dann schon. Fragen, was andere empfehlen, kann man als Orientierung nutzen aber als Kaufentscheidung taugt das nicht. Und nochmal, hier geht es nur um 100€. Klar, auch das ist Geld aber in diesem Preisrahmen muss man ein paar Kompromisse eingehen. Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Class D Verstärker für Magnat Supreme 100 Thomagedu am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 8 Beiträge |
Regal LS für Class D tschuls am 05.06.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 16 Beiträge |
Class-D Verstärker stand_by am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 3 Beiträge |
Welcher Class D-Verstärker? Climax76m am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 2 Beiträge |
Stereo Class-D Verstärker Sammo82 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 14 Beiträge |
Class D Amplifier Twinstar am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 11 Beiträge |
kompakte Class D Endstufen ? Zarak am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 8 Beiträge |
Welche Regallautsprecher für ARCUS First Class Amp karina am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 5 Beiträge |
Klipsch mit Class D/AB/Oldie -SyntaxError- am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 7 Beiträge |
2.0 Regallautsprecher 800? gebraucht Moalt am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.825