HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe für Kauf von Marantz Verstärker mit B&W Boxe... | |
|
Hilfe für Kauf von Marantz Verstärker mit B&W Boxen/ Integration von Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
MatthiasKorn
Neuling |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2018, |
Hallo Hifi Forum, ich habe eine Frage als Neuling im HiFi- Bereich an euch. Ich würde mir gerne Preisgünstig eine Anlage zulegen. Mein Preisbudget ist dabei mit bis zu 300 Euro sehr stark begrenzt. Im Auge habe ich jetzt einen Verstärker von Marantz PM5003 und zwei Stereoboxen von Bowers & Wilkins DM302. Zusammen habe ich jetzt bei Ebay verschiedene Angebote gefunden und würde auf ca. 250 Euro (150Euro für Verstärker und 100 Euro für Boxen kommen. Jetzt habe ich mich viel belesen und weiß das die Boxen auf dem unteren Frequenzband mit der Grenze 72Hz eher schwach bestückt sind. Außerdem wird über den Verstärker geschrieben, dass die Bässe auch eher schwach ausfallen. Nun habe ich folgende Überlegungen: 1. Mit 15qm ist mein Zimmer recht klein, dazu noch viele Möbel. Deshalb würden die Boxen mit dem Verstärker gegebenfalls auch reichen. 2. Falls mir der Bass fehlt, kann ich immernoch einen Subwoofer(bei Ebay habe ich viele Magnat Subwoofer um die 50 Euro gesehen) dazu kaufen. Dort reicht mir in jedem Fall bei meinem kleinen Zimmer wieder ein kleiner, günstigerer Subwoofer. 3.Ich habe eine wirklich schlechte Anlage(meine Bose Soundlink II hat einen besseren Sound) als 5.1 System von Lidl/Aldi. Mach es Sinn trotzdem die Rear Lautsprecher mit im Zimmer aufzustellen um einen geringfügig besseren Ton zu haben? Laut meines Wissens hat der Verstärker ja genug Ausgänge. Und schlechter wird ja dadurch der Sound von den dann B&W Lautsprechern nicht. Zum Schluss sei nach gesagt, dass ich trotz geringen Budget einen guten Sound schätze. Ich bin recht viel auf Festivals unterwegs und höre viel elektronische Musik. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Viele Grüße Matthias |
||
Denon_1957
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2018, |
Also den Verstärker kannst du nehmen und wenn dir die Bowers & Wilkins DM302 vom Klang her gefallen kannst du auch nehmen. An der Verstärker kannst du weder Srroundlautsprecher anschliesen noch einen Subwoofer das ist ein reiner Stereoverstärker mit Zone A+B Lautsprecheranschlüsse. |
||
dharkkum
Inventar |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2018, |
Anstatt dem PM5003 würde ich dir eher sowas empfehlen ![]() Da gibts auch keine Probleme falls mal ein Sub oder Surroundboxen angeschlossen werden sollen. |
||
WiC
Inventar |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hallo, wenn du einen Subwoofer mit Hochpegeleingängen wie z.B. den Mivoc Hype 10 G2 nimmst kannst du den einfach als Boxenpaar "B" anschließen und den Marantz im A+B Modus laufen lassen. Ich würde aber lieber einen gebrauchten ![]() Die € 120.- sind VB! , der kann die B&W vom Bass trennen und mit Audyssey MultEQ XT hat er ein brauchbares Einmesssystem. Du kannst mit Paypal zahlen, hast also Käuferschutz. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe beim subwoofer kauf! quadral58 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer kauf! MR._Spexx am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 14 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker Kauf! Swordfish345 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 4 Beiträge |
Marantz und B&W pablo22 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Boxen+Verstärker kauf! PhilloShoph am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 12 Beiträge |
Hilfe B&W CM 2 mivii am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 7 Beiträge |
B&W CM1, ¨Subwoofer, oder besserer Verstärker? miro3000 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 11 Beiträge |
Marantz + B&W businessffm am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 20 Beiträge |
Sonos Subwoofer - Integration zweiwege ClownyBastard am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 10 Beiträge |
Subwoofer für B&W Surround Anlage gesucht HifiNoob2000 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.824