HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Aktiven Subwoofer für Zuhause und Arbeit. | |
|
Suche Aktiven Subwoofer für Zuhause und Arbeit.+A -A |
||
Autor |
| |
he.franke.161
Neuling |
#1 erstellt: 12. Nov 2018, 23:05 | |
Hallo Liebe Hifi Community Ich heiße Henning und bin total neu hier. Und aktuell bin ich auch etwas verunsichert. Ich hoffe ich habe den Thrat jetzt ins Richtige Forum/Unterforum gepostet. if not sorry. Können mir die Moderatoren dann bitte hilfen, danke. Ok, Ich Schildere meine Suche zuund versuche mich dabei an alle Tips zu halten die ich gerade gelesen habe. Einsatzgebiet. Ich höre gerne Schnelle Laute Basslastige musik. Von schnellem Techno bis Hardtekk. Gerne aber nicht so oft BassMusik a là Trap und co. Soweit ich mich belesen habe sind das schonal wiedersprüche was die Subwoofer Auswahl angeht, daher auch diese bitte um Hilfe. Quellen Zum einen möchte ich den Aktiven Sub als Ergänzung zu meiner Stereoanlage benutzen. Die besteht aktuell aus: Linn Wakonda Vorverstärker Linn LK 140 endstufe(?) zwei "fine arts BX2" by Grundig Boxen Die Stereo Anlage steht in einem Raum mit der größe 3mx5m mit ner höhe von 3.3m Die Anlage wird Ausschließlich von meinem Laptop bespielt, der via klinke-chinch kabel am Vorverstärker angeschlossen ist. Gut, bis hier her hätte ich mir sicher selber weitegeholfen und hätte einen der Subs gekauft die hier empfohlen wurde. ABER zweitens soll der Sub Auch als Mobiles Soundsystem fungieren wenn ich zum Arbeiten in einer Messehalle bin und gerne einen Umkreis von sagen wir 15m beschallen möchte. Zu diesem Zweck soll der Subwoofer in der lage sein zwei kleine Monitor boxen zu versorgen. ich habe bereits eine "JBL Control ONE" und die zweite bekomme ich hoffentlich repariert. Mir ist völlig klar das ich für ein "wirklich geiles" bass gefühl deutlich größer werden muss als ich es in meinem Zimmer haben will, aber zur größe schreib ich gleich noch was. für mein Zimmer Reicht irgendwas kleines, aber ich hätte gerne einen Sub der für mein Zimmer nicht übertrieben ist und noch cool klingt aber genug Rückrad hat, es auch mal mit einem offenen Raum auf zu nehmen ohne alles an Kraft zu verlieren. Größe Die Lücke in die der Sub passen soll ist 560mm breit 590mm hoch und quasi unbeschränkt tief Buget ich würde mir das schon 200€kosten lassen, aber wenn es DEN PERFEKTEN sub für meine bedürfnise gibt, soll es nicth an 80€ scheitern. oh man oh man ich freu mich so auf meinen neuen Sub und auf eure antworten Lieben Dank svhonmal im vorraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKTIVEN SUBWOOFER -GSF-JaEgErMeIsTeR am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 9 Beiträge |
suche audiophilen aktiven Subwoofer. oli11 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 9 Beiträge |
Adapter für Aktiven Subwoofer Pidel10 am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 4 Beiträge |
Suche Aktiven Subwoofer 0-350Eur,- AlGeaR8 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Verstärker für aktiven Subwoofer +Viech Luemml0r am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
Suche aktiven Subwoofer für Harman Kardon HK3380 enzi87 am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 12 Beiträge |
Suche aktiven Subwoofer für meine Anlage Frank_z_ am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 7 Beiträge |
Suche einen aktiven Subwoofer und AV-Receiver * * ZeusExitus am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 7 Beiträge |
Suche gebrauchten aktiven Subwoofer bis 150-200Euro *Jimbo* am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 9 Beiträge |
Mini Verstärker für aktiven Subwoofer miwi2206 am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.217