HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktiver Sub für B&O Beolab 4 PC | |
|
Aktiver Sub für B&O Beolab 4 PC+A -A |
||
Autor |
| |
Holzig
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Okt 2018, 21:43 | |
Sehr geehrte Hifi-Freunde, ich habe eine recht spezielle Sache und hoffe dass jemand sich die Zeit nimmt und mich berät. Ich fühle mich zwar nicht gut dabei mich einfach zu registrieren und meine Frage zu stellen aber ich hoffe dennoch dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein Paar B&O Beolab 4 PC Lautsprecher die ich gerne am TV und am PC nutzen möchte. Allerdings würde ich den Bass gerne durch einen separaten Sub erweitern. Aktuell schließe ich die Lautsprecher an eine Soundkarte mit brauchbarem 24bit DAC an und höre ab und zu auch 24bit Quellen. Die Lautsprecher werden durch eine 3,5mm Klinke angesprochen. Dabei geht eine Ader zu je einem Lautsprecher der wiederum ein 3,5mm Klinke als Eingang hat. Auf gutefrage.net heißt es ich solle einen aktiven Sub kaufen und das ganze per Y-Adapter zusammenschließen. Kann ich bei dieser Lösung eine brauchbare Qualität erwarten oder sollte ich das ganze sein lassen und ganz auf einen Sub verzichten? Wenn das eine brauchbare Lösung wäre, dann würde ich mich über Vorschläge zu entsprechenden Subwoofern freuen. Ich hab zwar Ahnung von IT aber wüsste jetzt nicht worauf diesbezüglich zu achten wäre. Preislich würde ich für die Gesamtlösung gerne maximal ein paar Hundert Euronen ausgeben... Vielen Dank für eure Zeit! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung B&O Beolab 18 Donni1099 am 27.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 10 Beiträge |
B&O BeoSound 3200 und BeoLab 4000 maxam am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 3 Beiträge |
Verstarker für Beolab 8000 + evtl. Sub Tsw am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
B & O Natacha am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 3 Beiträge |
B&O Beolab 90 oder B&W Ur-Nautilus ? Crissfader am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2024 – 14 Beiträge |
B&O Auflösung: Verkaufsberatung Retrax am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 2 Beiträge |
Aktiver sub für Homestudio sicknote am 21.12.2023 – Letzte Antwort am 21.12.2023 – 2 Beiträge |
B&O Bang und Olufsen Beoplay A9 oder Beolab 18 Smartin99 am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 19 Beiträge |
B&O oder Loewe Certos? cesar am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 11 Beiträge |
Vorverstärker für Beolab 18 gesucht - NAD M12? sonny3885 am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.996