HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W 805s vs. 805D vs. Dynaudio special 25 | |
|
B&W 805s vs. 805D vs. Dynaudio special 25+A -A |
||
Autor |
| |
seca83
Neuling |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2018, |
Moin, ich bin momentan auf der Suche nach gebrauchten Kompaktlautsprechern. In Frage kommen die B&W 805s und die 805 D. Ich habe beide mal vor langer Zeit gehört. Damals hatten mir beide gefallen. Ein direkter Hörvergleich kam aber nie zu Stande. Kann mir jemand vielleicht die klanglichen Unterschiede der oben genannten Lautsprecher versuchen zu bezeichnen. Welcher der genannten Lautsprecher ist mehr mittenbetont und für stimmenlastige Musik eher geeignet. Eine Dynaudio special 25 finde ich auch nicht schlecht, habe aber die Befürchtung, dass die mir schnell zu langweilig werden könnte. Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. [Beitrag von seca83 am 11. Jul 2018, 10:15 bearbeitet] |
||
-Puma77-
Inventar |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2018, |
Hi Seca83, du wirst an einem Hörtest nicht vorbei kommen. Nur selber Hören macht schlau und erweitert deinen "Hörizont" ![]() Ich gehe davon aus, dass die beiden B&Ws klanglich keine Welten trennen werden. Die Dynaudio klingt dann wahrscheinlich wieder völllig anders. Hier musst du dir selbst ein Bild vom Klang machen. Nach meinen Erfahrungen klingen die B&Ws auch mit neutralen Transistoren (Accupahse, Rotel) gut. Dynaudio würde ich tendenziell nicht mit den vorbenannten Marken kombinieren. Auch nicht mit Audionet, die ebenfalls eher nüchtern klingen (wenngleich sie eine famose Auflösung haben, wie zB SAM G 2). |
||
|
||
Rahel
Inventar |
13:45
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2018, |
Meines Wissens unterscheidet sich 805D nur im Vorhandensein einer Diamantbeschichtung des Hochtöners, also kann diese Version detailreicher sein. Die S-Version soll wohl etwas wärmer klingen. Was man so liest, ist der "S" ein ausgezeichneter Lautsprecher - der Mehrpreis der "D" wird zum Teil belächelt. Wäre noch interssant, mit welchem Verstärker Du das Ganze betreiben möchtest. Schau auch mal hier rein: ![]() ![]() [Beitrag von Rahel am 12. Jul 2018, 13:47 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2018, |
Ich finde die Dynaudio auf keinen Fall langweilig. Glaub' nicht alles was du liest, mache dir selber ein Bild. |
||
Rahel
Inventar |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2018, |
Ist doch ein klarer Fall ... ob B&W oder Dynaudio ist immer wieder ein Fall der Boxenaufstellung im Zusammenspiel mit der Wohnungseinrichtung. Welche der Lautsprecher favorisiert werden sollen, ist nun das Thema des Hörers, dessen Ohren klarerweise ein unterschiedlichen Empfinden haben wie das des Nachbarn. Für den Einen mag Dynaudio das Maß aller Dinge sein und die B&W langweilig und umgekehrt. |
||
günni777
Inventar |
00:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2018, |
Und je nachdem WO die Teile an mehreren Positionen in ein und demselben Raum aufgestellt werden, kann das Ergebnis auch schon wieder ganz anders ausfallen. Schallabstrahlung aus den Lautsprechern bißchen anders und schon funktioniert der Reflexionsschall vom Raum und Einrichtungsgegenständen anders und das Gehör wird entsprechend irritiert. Hat schon gute Gründe, warum die Meinungen zu den jeweiligen LS-Modellen oft so krass unterschiedlich ausfallen. Und das hat nicht immer nur was mit Geschmack zu tun, sondern wie gut/schlecht die LS im Verbund mit der jeweiligen Aufstellung funktionieren. Deswegen mein Tip: Alle möglichen und unmöglichen Positionierungen im Raum austesten und Zeit nehmen für die Feinausrichtung der LS und immer wieder in Ruhe gegen hören. Oder andersrum: Wenn Lautsprecher perfekt zur vollsten Zufriedenheit aufspielen..... Sofa aus dem Raum oder in irgendeine Ecke wegschieben. ![]() Hatte ich selbst exakt vor einigen Jahren so eine krasse Erfahrung mit so einer Aktion gemacht. [Beitrag von günni777 am 13. Jul 2018, 01:03 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
06:32
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2018, |
Und gab es dann einen anderen Lautsprecher, welcher mit dieser neuen Situation wieder zur vollsten Zufriedenheit spielte? |
||
günni777
Inventar |
09:02
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2018, |
Die Situation damals hatte sich wg. anstehendem Umzug ergeben, alte Sitzgruppe paar Wochen vor dem Umzug verkauft. Danach die Dynavoice DF-8 nicht mehr zum vorherigen stimmigen Klangbild ausgerichtet bekommen. Die Celestion UL-8 aus dem Keller gekramt und oben auf die Dynas gepackt, das funktionierte dann wieder gut. In der neuen Wohnung sowieso, Dynas klangen da nicht gut, waren auch nicht wirklich integrierbar in dem 18 qm Raum. Hab die dann verkauft. Ich schrieb ja bewusst "kann passieren......". Pauschalisieren kann man mit den Reflexionsschall Miesepetern eh nichts. ![]() ![]() ![]() |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2018, |
Hallo Seca83 nur so zum erweitern der Auswahl. Ich würde mir keine der beiden genannten Kompakten kaufen. Tipp, schaue dir die SA2K von System Audio , oder die Acoustic Energy AE2 an. Aus meiner Erfahrung beide extrem gute Kompakt Lautsprecher. Hier 2 links zu derzeitigen Gebrauchtangeboten: ![]() ![]() Grüsse und viel Spass & Erfolg bei der Auswahl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Special 25 Verstärker gesucht Accuphase vs. Octave robsen_muc am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 3 Beiträge |
Dynaudio Focus 360 vs. B&W 803s Audio101 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Special 25 robsen_muc am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 8 Beiträge |
Vollverstärker für Dynaudio Special 25 mentzinger am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 7 Beiträge |
chario vs b&w audio-gerbil am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 19 Beiträge |
Nubert vs. B&W Schok~Riegelchen am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 10 Beiträge |
B&W vs. Nubert Schok~Riegelchen am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
B&W707 S2 vs. Dynaudio Focus 160 bonobo80 am 02.03.2022 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 22 Beiträge |
bose vs. elac vs. b&w massaro am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 13 Beiträge |
Verstärker für B&W 805S Vaughn am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.381