HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lose your Illusions - der Thread (originaltitel ve... | |
|
Lose your Illusions - der Thread (originaltitel vergessen)+A -A |
||
Autor |
| |
Xitracks
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jun 2018, 19:42 | |
Hallo Hifi Experten! Ich kam vor ein paar Jahren günstig an einen Yamaha RX-V373. Daran habe ich kurzerhand die Lautsprecher meines alten "all-in-one" Systems Philips HTS 5000w geklemmt. Das Surround-Erlebnis wurde durch den Reciever schon viel besser, laut genug aufdrehen konnte ich beim Musik hören auch und Platz hatte ich sowieso keinen, also blieb ich bei den Boxen. Inzwischen bin ich dem "Hauptsache laut"-Alter entwachsen, und hätte auch mehr Platz im Wohnzimmer. Ich bin eigentlich noch immer der Meinung dass meine Lautsprecher ganz passabel sind, aber auf meinen AKG 712 Kopfhörern vernehme ich dann doch ein paar Klänge die mir die Boxen vorenthalten, daher würde ich in naher Zukunft zumindest den Klang der Anlage im Stereo-Modus gerne verbessern. Ich will also die Qualitätsleiter ein paar Stufen höher steigen, weiß aber nicht wirklich auf welcher Stufe ich starte. Im MediaMarkt um die Ecke ist das Logitech Z906 Surround System angeschlossen, und auch wenn meine Philips Boxen aus so einem Komplettsystem sind liegen da Welten dazwischen was den Klang und den generellen Qualitätseindruck angeht. Ich habe das HTS 5000w "geerbt" und weiß nicht wo 2005 der Neupreis war, aber meine Recherchen und die Suche hier im Forum bestätigen meinen Eindruck dass es sich dabei keineswegs um Ramsch handelt. Die technischen Daten der Lautsprecher: Magnetisch abgeschirmte Vorderseite Frequenzber. 120 bis 20.000 Hz Hz Impedanz 6 Ohm 25 mm Konischer-Hochtöner 76 mm-Full-Range-Woofer Gewicht: 600g Kennt vielleicht jemand von euch diese Lautsprecher und kann mir sagen womit sie ungefähr vergleichbar wären? Da ich den Stereo-Klang verbessern will gerne auch vergleichbare Standlautsprecher. Wenn ich z.B. wüsste dass meine Boxen vergleichbar mit JBL xy mit Neupreis 200 Euro/Stück sind, kann ich es mir sparen mich unter 300 Euro überhaupt umzusehen, und hätte auch einen Vergleich zu den Angeboten auf dem Gebrauchtmarkt. Klar, wenn ich mir 2 Standlautsprecher für 2.000 Euro gönne habe ich garantiert besseren klang, aber auch wenn meine Wohnung nicht hellhörig ist könnte ich solche Boxen nie auch nur ansatzweise ausreizen, und so Audiophil dass ich hören möchte wenn bei einer klassischen Aufnahme dem 4. Streicher von links ein paar Haare am Bogen gefehlt haben bin ich auch nicht. Danke schon mal fürs Lesen, ich hoffe wirklich jemand hier kennt meine Boxen oder hat sonst einen hilfreichen Tipp für mich. LG Xi |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2018, 19:52 | |
Servus. Geht es hier um diese Satelliten eines Komplettsystems? Sub hast Du nicht dazu angeschlossen? Gruß Georg |
||
haumti
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jun 2018, 18:28 | |
An den Techn. Daten erkennt man schon das es sich um Brüllwürfel handelt. Ersetze die Boxen durch z.b. Denon SC M 41 oder 39/40 für ca.110 € das Paar. Wie hast du den Philips Sub angeschlossen ? Der ist Passiv und geht nicht an den Yamaha anzuschließen. Gruß Alex |
||
Xitracks
Neuling |
#4 erstellt: 17. Jun 2018, 17:37 | |
@RockNRollCowboy: Genau um die geht es! Wollte als neu angemeldeter User nur nicht direkt nen Link posten. @Haumti: Ich weiß schon dass es Brüllwürfel sind, aber ich dachte eigentlich dass sie sicher besser als andere Brüllwürfel für 100 Euro sind. Wenn du da rauslesen kannst dass dem nicht so ist hat sich das ganze ja schnell erledigt. Ich wollte mehr als 100 pro Stück ausgeben, wenn ich für 100 schon ein besseres Paar kriege kann ich ja eigentlich nichts falsch machen, haha. Um den Subwoofer verwenden zu können verwende ich einfach das Pilipps - DvD Teil als Subverstärker. 1 Chinch an Sub Ausgang an den Aux-Eingang, Balance anpassen, fertig. Bonus dieser Lösung: 3 Fernbedienungen für TV, Reciever und Subwoofer + Funktastatur für den HTPC sind alles was man braucht um Besucher mit der simplen bitte schnell den TV einzuschalten eine weile zu beschäftigen. ;P |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jun 2018, 17:46 | |
Servus. Ich hab jetzt diese Philips Satelliten noch nicht gehört. Aber aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus würde ich behaupten: Es wird nicht schwierig diese zu toppen. Die bereits erwähnten Denon würde ich auf jeden Fall besser einschätzen. Dazu noch ein günstiger aktiver Sub, wie den Mivoc Hype 10 und schon rummst es deutlich besser in der Bude. Wie viel willst du denn für andere Lautsprecher ausgeben? Falls Besseres gewünscht wird, dann bitte den Lautsprecherfragebogen beantworten. Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Schlechte Erfahrung" Thread Ungaro am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 16 Beiträge |
CD-Fach an Stereoanlage läßt sich nicht mehr öffnen Feli2000 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
Saxx as30 Thread Ralf_Jeske am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 3 Beiträge |
Der Röhren-Amp-Empfehlungs-Thread olibar am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 12 Beiträge |
BOSE-Thread gesucht Klinke26 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 7 Beiträge |
Thread löschen - Fehler am Subwoofer!!! gelöst!!! Dj_GerarD am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 25 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Standlautsprecher-->Angebote im Thread TheStickmaster am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 20 Beiträge |
komplettes Stereosystem (Rest steht alles im Thread) Fuchs5000 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 6 Beiträge |
Meine erste Anlage (exakte Wünsche im Thread) Freischneider am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 13 Beiträge |
BT-Speaker UE ROLL Erfahrungs-Thread bauks am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449