HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Konzept 2 Räume - Indoor/Outdoor | |
|
Konzept 2 Räume - Indoor/Outdoor+A -A |
||
Autor |
| |
janaika89
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2018, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Konzept für folgende Situation: Eingangssignal: Ausschließlich Klinke-Stereo von Smartphone, I-Pad oder PC Beschalt werden sollen gleichzeitig 2 Zonen: 1x Zimmer ca. 20 qm . eher Hintergrund-Musik 1x Terrasse - gerne etwas lauter Weder Lautsprecher, noch Verstärker sind vorhanden. Ich habe aber noch ein paar Canton Karat SC hier rumstehen, die ich für innen nutzen könnte. Ich benötige zunächst eine Lösung, um das ganze mit einem Verstärker so zu realisieren, dass ich die Lautstärke beider Räume unabhängig voneinander regeln kann. Das Eingangssignal ist immer das gleiche. Die Bedienung muss möglichst einfach sein. Qualität ist eher zweitrangig, daher darf sich das ganze Preislich auch eher im günstigen Bereich bewegen. Grundsätzlich geht es aber erstmal um ein Konzept, bei dem ich bisher nicht fündig wurde. Danke und Gruß |
||
Dadof3
Moderator |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2018, |
Ist WLAN-Empfang an beiden Orten vorhanden? Ist das Smartphone Android oder iOS? |
||
|
||
janaika89
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2018, |
Hallo, kein WLAN. Smartphones alle Varianten - also sowohl Android, als auch iOS. |
||
KarstenL
Inventar |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2018, |
Kauf dir 2 gebrauchte Vollverstärker. Einer sollte rec out haben. Darüber wird der 2te Verstärker angeschlossen. |
||
janaika89
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2018, |
Hmm, dann ist die Lösung nicht so Benutzerfreundlich, wie ich sie gerne hätte... Ist das mit einem Gerät nicht zu realisieren? |
||
KarstenL
Inventar |
01:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2018, |
2 Geräte einschalten finde ich nicht so kompliziert.... Es gibt auch Geräte die rückseitig noch Steckdosen für andere Geräte haben.... Dann brauchst du nur 1 Gerät einschalten. Oder du schaltest über eine Funksteckdose\Mehrfachstecker.... Und Lautstärkeregler wolltest du doch ohnehin für 2 Zonen!? [Beitrag von KarstenL am 16. Feb 2018, 01:02 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
01:50
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2018, |
Du könntest einen AVR mit zweiter Zone anschaffen. Die Bedienung wird dadurch aber nicht komfortabler. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Outdoor Bluetooth Lautsprecher p-4 am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 12 Beiträge |
Konzept für Mehrraum-System sleeypdienst am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 11 Beiträge |
Outdoor Lautsprecher Terrasse bis 400EUR Hball99 am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 2 Beiträge |
Outdoor Lautsprecher rizo am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 7 Beiträge |
Outdoor Lautsprecher Canton vs. Teufel RecorderJunkie am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 17 Beiträge |
Welches Konzept für Stereo in drei Räumen? Ringelblume am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Anlage für 2 Räume sanchopa am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 5 Beiträge |
Abspielgerät für 2 Räume spreQs am 06.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 5 Beiträge |
Outdoor Kompaktanlage alex.b am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 9 Beiträge |
Outdoor Lautsprecher wusel123 am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.144