HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kleine Stereoanlage bis 400 Euro gesucht | |
|
Kleine Stereoanlage bis 400 Euro gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
querschnitt1895
Stammgast |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Hallo zusammen. Ich brauche ein Stereo System bis 400 Euro Was ich brauche: Verstaerker und 2 Lautsprecher Was ich damit machen will: Ueberwiegend CDs hoeren, Konzert DVDs abspielen und alte Konsolen anschliessen. Was mir wichtig ist: Da ich nicht viel Platz habe muss ich zu Regallautsprechern tendieren. Keine großen Regallautsprecher bitte. Bluetooth ist mir nicht wichtig. Einen eingebauten CD Player brauch ich auch nicht. Optimal waere ein optischer Eingang, aber definitiv keine Pflicht. Streaming Kram brauch ich auch nicht. Ist sowas hier ok? ![]() Oder wuerdet ihr mir was gaaaaaaaanz anderes empfehlen? Was die Musikwiedergabe angeht: Ich hoere ueberwiegend Rock/Metal/Alternative, aber auch etwas Pop. Bin leider auf dem Hifi Gebiet total ratlos und weiss nicht was ich kaufen soll Mein Budget ist maximal 400 Euro [Beitrag von querschnitt1895 am 23. Jan 2018, 09:24 bearbeitet] |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Verzeihung, ich habe mitbekommen das Teufel wohl sehr verschriehen ist. Sorry also fuers Posten. Ich bin nicht auf Teufel versteift, aber sowas in der Art suche ich ![]() |
|||||
|
|||||
WiC
Inventar |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Hallo, die Teufel ist doch gar nicht soooo schlecht, jedenfalls meiner Meinung nach. Wenn es für mich persönlich wäre würde ich die ![]() LG |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
ich habe ja eine Teufel 5.1 Anlage und bin dmait eigentlich auch ganz zufrieden. Hab aber mitbekommen das Teufel fuer viele hier der größte scheiss ist. Ich wuerde mir ja auch gebrauchte Komponenten kaufen, da ich aber von Watt und Ohm null Ahnung haben weiss ich nicht welche Boxen zu welchen Amp passen und vor allem welche Boxen empfehlenswert sind. Daher koennt ich unbedingt paar Tipps gebrauchen. Es muss nicht unbedingt so ein kompakter Verstaerker sein, nur die Boxen duerfen nicht zu groß sein ![]() |
|||||
Ingo_H.
Inventar |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Könnte Dir eine Kenwood R-K731 in silber und absolutem Bestzustand anbieten. Evtl. auch ein Paar neuwertige Kenwood LS-K711. Muss mich leider wg. Wohnungsauflösung von vielem meiner Hifi-Sammlung trennen. Im Raum Heidelberg oder Heilbronn könntest Du dir die Sachen auch gerne anhören. Bei Interesse PM. [Beitrag von Ingo_H. am 23. Jan 2018, 18:35 bearbeitet] |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
wie groß dürfen sie denn konkret sein?, eventuell auch auf Ständern, wie die Elac´s hier? ![]() ![]() dazu dann der Denon PMA-720AE, ![]() vom Preis her alles sehr interessant. ![]() Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
ja so die größe waere genau richtig ![]() |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
na, dann nimmse doch, dazu dann den Denon und Du bleibst deutlich unter 300 €, aber schau dir auch noch die Kenwood an. Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
20:07
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
danke ich tendiere echt dazu. Ist nur bloed das sie nicht in meiner Naehe sind ![]() |
|||||
WiC
Inventar |
20:10
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Das kann man ändern ![]() LG |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Nein, das kann ich leider nicht ändern ![]() |
|||||
WiC
Inventar |
20:18
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Was wäre denn in der Nähe ? LG |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
20:21
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Ich komme aus Duesseldorf, habe kein Auto und koennte mit Freunden so an die 100 km fahren denke ich. Habe mir die Modelnummern der Boxen und des Denon mal aufgeschrieben und werde mal danach in der Naehe gucken Bin jedoch weiterhin offen fuer Vorschlaege ![]() Edit: Die genannten Lautspraecher hab ich in meiner Naehe gefunden und berhandel gerade mit dem Verkaeufer ![]() Braeuchte also eventuell nur noch einen passenden Amp in meiner Naehe. Der Amp muss wie gesagt kein kompakt Amp sein [Beitrag von querschnitt1895 am 23. Jan 2018, 20:32 bearbeitet] |
|||||
WiC
Inventar |
20:53
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Hallo, mein Hörtipp: ![]() ![]() Ein 17,4 kg Bolide mit Anschlüssen ohne Ende, der Preis ist VB ! LG |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
21:09
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
Boxen habe ich schon. Hab mich mit dem Verkaeufer der Elac geeinigt und gehe die naechste Woche abholen. Wenn ich das richtig verstehe ist der Yamaha ein 7.1 Amp. Ist das nicht etwas overkill? |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
was kleineres findet sich auch in der Nähe, ![]() ![]() Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
21:29
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
der onkyo bei ebay kleinanzeigen hat ne fernbedienung dabei, das gefaellt mir natuerlich ![]() Ich werde den Verkaeufer anhauen, oder gibt es noch was besseres? ich wuerde ja auch selber suchen, aber ich weiss leider so gar nicht nach was ich suchen soll ![]() edit: was haltet ihr hiervon ? ![]() hat mir ein bekannter empfohlen gerade. er sagt er schwoert auf pioneer edit: nevermind, der pioneer ist zu tief und passt nicht auf mein Regal (welches 39cm tief ist) [Beitrag von querschnitt1895 am 23. Jan 2018, 21:41 bearbeitet] |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
ja, wenn´s so ein Dickschiff dein darf, die Amp´s sind zwar schon ziemlich alt, aber sehr gut, den musst Du dir aber sehr genau anschauen. Hier wäre noch ein aktueller Pioneer, den sehe ich noch vor den Onkyo´s. ![]() Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
21:46
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2018, ||||
so ein Dickschiff darf es leider doch nicht sein ![]() Sorry fuer die verwirrung ![]() uebrigens: ein bekannter schrieb mir ueber whatsapp zu dem onkyo gerade: "Onkyo Pro: Relativ jung Wohl guter Zustand Schön verarbeitet Machst wohl keinen Fehler Contra (Achtung hab auch nicht alles auswendig im Kopf wenn ich mich irre bitte sagen) wrat Technologie war ein digitaler schaltungsaufbau=leistungsstark/effizent aber hart im klang. Onkyo generell kühler klang=persönliche Meinung..nie niemals onkyo mit elac kombinieren...Ohrenbluter" labert er scheisse oder ist da was dran? [Beitrag von querschnitt1895 am 23. Jan 2018, 22:20 bearbeitet] |
|||||
WiC
Inventar |
10:09
![]() |
#20
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Nimm den Pioneer A-30 aus dem Link von Hans, da machst du nicht falsch. Die Elac einfach so zu kaufen ohne irgend etwas vergleichend gehört zu haben, naja... Die Elac sind sicher nicht schlecht, aber ob sie dein Fall sind weisst du doch gar nicht.
Das ist mMn Unsinn, Transistorverstärker klingen nicht, die verstärken, sollte es Unterschiede geben sind sie so gering das in einem ordentlich durchgeführten Blindtest plötzlich nichts mehr zu hören ist. Die Berichte wo die Frau aus dem Westflügel angerannt kommt weil ja plötzlich alles so klar und rein klingt, der Göttergatte hat einen neuen Amp angeschlossen, gehören wohl bei HiFi einfach dazu, ich sehe das wie bei Jägern und Anglern, die haben auch die tollsten Storys ![]() Info die wirklich was bringt: ![]() LG |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#21
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Käme denn auch ein Receiver in Frage,? Der Preis würde sich halbieren und Du hättest Radio mit an Bord. In Neuss steht auch ein Schwarzer, wahrscheinlich aber ohne FB. ![]() Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
13:34
![]() |
#22
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Der Pioneer ist leider wie gesagt zu tief. Und du hast natuerlich mit den Boxen absolut recht. Ich habe ja leider nicht wirklich ahnung nach was fuer Boxen ich denn suchen soll. Auch hab ich kein Auto um durch halb NRW zu fahren und mir 10 verschiedene Lautspraecher anzuhoeren (auch wenn das sinnvoll waere). Ich hoffe daher das ihr eben was empfehlen koennt wo die mehrheit sagt "ja da machst du nichts falsch" Ich bin jetzt auch nicht mega Audiophil oder so, aber ich moechte halt schon gern was "anstaendiges" und keine Logitech 2.1 bruellwuerfel oder sowas ![]() Ein intigriertes Radio waere ganz nett, aber nicht wirklich Kaufgrund, da ich nur ganz selten mal Radio hoere, wenn dann Internetradio ![]() [Beitrag von querschnitt1895 am 24. Jan 2018, 13:36 bearbeitet] |
|||||
WiC
Inventar |
13:46
![]() |
#23
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Der Pioneer ist 36 cm tief, das passt doch.
Kann ich verstehen, wenn das so ist dann ist das eben so.
Falls dein Geschmack dem der Mehrheit entspricht ![]() Ich kann dir nur empfehlen die Canton aus meinem Link mal zu hören, für € 170.- sind das mMn tolle Boxen. LG |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#24
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
der A-30 ist 360 mmm tief. |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
13:51
![]() |
#25
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
oh dann hatte ich wohl irgendwas verwechselt. Ich hatte einen Pioneer mir angeguckt der war irgendwie 43 tief. Mein Vater hat auch noch einen Yamaha 5.1 Receiver im Keller faellt mir ein. Theoretisch koennt ich den ja sicher auch nutzen denk ich. Wenn ich eine Modelbezeichnung habe nenne ich euch die mal. ![]() Wenn ich den verwenden wuerde, dann koennte ich ja auch 170 in die von dir verlinkten Canton eventuell investieren. Und du hast natuerlich recht mit der Mehrheit ![]() Edit: Habe den Verkaeufer mal angeschrieben wegen dem A-30 von Pioneer. [Beitrag von querschnitt1895 am 24. Jan 2018, 14:01 bearbeitet] |
|||||
Ingo_H.
Inventar |
22:30
![]() |
#26
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
@Fanta+TE: Dass die Canton mit Autofolie beklebt sind und hinten was abgebrochen ist habt ihr aber gelesen? Für 179€/Paar gibt es auch die Mission LX-2, welche in UK hochgelobt werden. Könntest ja mal testweise bestellen. Rückgaberecht hast ja dabei. ![]() |
|||||
Ingo_H.
Inventar |
22:36
![]() |
#27
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Der verlinkte Yamaha RX-497 ist übrigens sehr gut, wenn alles funktioniert. Besitze selbst 2 RX-397 und bin sehr zufrieden damit. [Beitrag von Ingo_H. am 24. Jan 2018, 22:37 bearbeitet] |
|||||
mrb123456789
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#28
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Was ist den von den Mission LX-1 zu halten? Sind noch kleiner und günstiger. |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#29
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
![]() ![]() Hallo, hier diese Kombi neu, und auch mit Garantie, liegt in deinem Budgetrahmen, da würde ich zunächst mal dem Risiko Gebrauchtkauf entlaufen... Gruß |
|||||
Ingo_H.
Inventar |
22:41
![]() |
#30
erstellt: 24. Jan 2018, ||||
Kenne ich ebensowenig selbst, aber denke ohne Subwoofer und wenn man die vernünftig stellen kann, ist man mit den LX-2 besser bedient. |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
16:56
![]() |
#31
erstellt: 25. Jan 2018, ||||
Mein Vater hat noch einen YAMAHA RX-V457 im Keller. Den koennt ich haben. Ist zwar ein 6.1 Receiver, aber den kann ich doch im Grunde auch im reinen Stereo Betrieb nutzen, oder? Braeuchte ich dann nur noch geeignete Boxen. Sind die Elac CL 82 von den technischen Daten ok dafuer? |
|||||
WiC
Inventar |
21:10
![]() |
#32
erstellt: 25. Jan 2018, ||||
Ja, ich habe es gelesen und sogar gesehen, da sind nämlich sehr gute Bilder dabei.
Ja und ja. LG |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
00:23
![]() |
#33
erstellt: 26. Jan 2018, ||||
dann werde ich wohl den amp meines Vaters nehmen und die Elac kaufen! ich weiss ihr habt bedenken das ich die Elac blind kaufe, aber haette ich hier nicht gefragt, dann haette ich 400 euro in das Teufel gesteckt oder haette fuer 130 das Logitech Z 623 gekauft, denke also ich fahre mit dem Yamaha und den Elac nicht wirklich falsch ![]() |
|||||
WiC
Inventar |
07:56
![]() |
#34
erstellt: 26. Jan 2018, ||||
Wenn du zufrieden bist ist doch alles ok, kannst ja mal berichten ![]() LG |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
10:00
![]() |
#35
erstellt: 29. Jan 2018, ||||
Danke, werde ich tun. Denke ich fahre Donnerstag die Boxen abholen. Ich denke das Setup wird meine Ansprueche soweit ausreichen. Hab mir nur gerade mal die Anleitung des Yamaha Receivers durchgelesen und bin ein ganz kleines bisschen ueberfordert ![]() |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
12:21
![]() |
#36
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
Der Typ dem ich die Elac CL82 abkaufen wollte meldet sich nicht mehr bei mir -.- Ich braeuchte also bitte eine Empfehlung fuer andere Lautsprecher. Mein Budget rein fuer die Lautsprecher betraegt so 150 Euro. Leider nicht mehr. |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#37
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
Hi, ne deutlich größere Quinto 530 wäre in deiner Nähe, auch zu einem guten Preis, idealer wäre bezüglich der Größe aber die Quinto 520. Ansonsten bliebe noch die CL 82 für 135 € Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
13:11
![]() |
#38
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
zu den 135er Elacs nach Paderborn faehrt mich leider niemand Hatte welche in Gladbach gefunden, aber der Verkaeufer laesst keinen Funktionstest zu |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#39
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
ja, schade, dass er nicht versendet, ist eigentlich kein Problem. In Mönchengladbach steht noch ein Paar CL 82, sind es die, die Du meinst? Hans [Beitrag von tinnitusede am 31. Jan 2018, 14:16 bearbeitet] |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
14:31
![]() |
#40
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
Jo genau die mein ich. Verkaeufer schrieb nur: "Die Boxen funktionieren perfekt und Sie müssen sich keine Sorgen machen" |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#41
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
"perfekt" sind fasst alle Teile von Ihm, ![]() In der Bucht werden auch mehrere angeboten, vielleicht wird diese Angebot für dich interessant, wenn Du den Rest wieder verkaufst. ![]() Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
14:41
![]() |
#42
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
danke fuer den link ![]() ![]() Es muessen natuerlich auch keine Elac sein ![]() [Beitrag von querschnitt1895 am 31. Jan 2018, 14:43 bearbeitet] |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#43
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
was wäre denn die max. Größe? |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
17:04
![]() |
#44
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
Müsst ich mal ausmessen, kann ich aber erst am Wochenende wenn ich mein restliches Setup soweit aufgebaut habe. Habe mir gerade nen neuen Monitor zum zocken gekauft und muss schauen wieviel Platz der in meinem Setup hier einnimmt ![]() |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#45
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
dass hört sich aber nach geringen Hörabstand und Basisbreite an, ![]() |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
17:19
![]() |
#46
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
Also ich sitze genau mittig von den Boxen. Eine Box wäre jeweils so circa 1.60m entfernt von mir und die Boxen würden 2.30m circa voneinander entfernt stehen, falls das wichtig ist [Beitrag von querschnitt1895 am 31. Jan 2018, 17:23 bearbeitet] |
|||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#47
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
dann sitzt Du also von der Basisbreite 1,10 entfernt, da sollten die Boxen zu dir angewinkelt sein, von Canton wäre dann noch die Ergo und Karat Serie in deiner Nähe, es sind 2-Wege Boxen, die von der Größe interessant sind. ![]() ![]() ![]() Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
18:09
![]() |
#48
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
Danke dir für deine Mühen und für die Hilfe. Kannst du mir mal sagen auf was für technische Daten ich achten muss bei Boxen? Sprich Watt und Ohm zahlen? Dann kann ich selber auch mal ein wenig suchen. Als amp käme der Yamaha rx–v 457 zum Einsatz |
|||||
WiC
Inventar |
18:19
![]() |
#49
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#50
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
der Widerstand der Lautsprecher wird in der Regel mit 4-8 Ω angegeben, damit hat kein Verstärker Probleme. Auch kann die Leistung des Verstärkers höher sein, als die Belastbarkeit des Lautsprechers, diese beiden Angaben müssen nicht identisch sein. Hans |
|||||
querschnitt1895
Stammgast |
19:45
![]() |
#51
erstellt: 31. Jan 2018, ||||
danke euch jungs ![]() Die Heco sind nicht weit von mir! Hab dem Dude mal angeschrieben ![]() Edit: Erstellungsdatum 29.09.2015 ich glaube nicht das er die noch hat ![]() [Beitrag von querschnitt1895 am 31. Jan 2018, 19:49 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage bis 400 Euro M.to.the.K am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 20 Beiträge |
Stereoanlage 400-800 Euro für Klassikhörer gesucht berbl am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 13 Beiträge |
Welche Stereoanlage bis 400 Euro? musicca am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 7 Beiträge |
Stereoanlage bis etwa 400 Euro marcelglaserde am 12.03.2023 – Letzte Antwort am 15.03.2023 – 7 Beiträge |
Stereoanlage bis 800 Euro gesucht Johnny2605 am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 9 Beiträge |
Stereoanlage bis 600? gesucht moman am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 12 Beiträge |
Subwoofer bis 400 Euro gesucht ! Rubbishes09 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 54 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis 400 Euro gesucht. DeluxeReverb am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 15 Beiträge |
Kompaktanlage bis 400 Euro gesucht Netzwerkler am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 4 Beiträge |
Vollverstärker gesucht bis 400 Euro Joern_Berlin am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.242