HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Selber bauen oder gebraucht kaufen? Suche LS+Verst... | |
|
Selber bauen oder gebraucht kaufen? Suche LS+Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
skedar
Neuling |
#1 erstellt: 05. Nov 2017, 23:21 | |
Hallo zusammen, bisher beschalle ich den Raum mit einer Creative D200 an meinem iMac.Jetzt möchte ich endlich vernünftig Musik hören. Der wichtigte Verwendungszweck? Ganz klar Musik (Rock, Hip Hop, bisschen Elektronisches oder Klassik) in Form von mp3s. Die Lautsprecher sollen zu beiden Seiten der TV Wand stehen und für den ganzen Raum gute Musik liefern. Egal ob ich am PC in der Ecke sitze, im Sweetspot auf dem Sofa lese oder am Esstisch sitze. Wenn ich am PC sitze und menie Freundin am Esstisch sitzt müssen auch beide vernünftig Musik hören können. Sekundärer Gebrauch: Filme/Serien am TV gucken. Fernseher ist ein alter LG 32LE5300. Wichtig ist, dass beide Geräte angeschlossen sind und die Quelle leicht gewchselt werden kann.Über Tipps, wie man das am geschicktesten macht (Kabel, Bluetooth, Wlan, Apple TV...), wäre ich sehr dankbar. Ich habe im Forum herumgesucht und bisher hat es mir der DIY LS Crazy von Alex am meisten angetan. Wir hätten Spaß am selber basteln und zur Not professionelle Unterstützung, das wäre also kein Problem. Eignet sich der Crazy für die Wohnung oder wäre ein gebrauchter LS für das Geld sinnvoller? Welchen Verstärker bräuchte ich zB für den Crazy und meinen iMac 2009? Ich gehe mal zum Fragebogen über und hoffe, dass damit die meisten Fragen beantwortet sind. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 500 Euro? Will mich nicht auf einen absoluten Maximalpreis festlegen, aber gerne so sparsam wie möglich sein, Gebrauchtware ist für mich total okay. -Wie groß ist der Raum? 25qm bzw 40qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Die LS sollen neben die TV Wand. Sie würden ca. 50cm von der Wand stehen, 2,5m vom Sofa entfernt. Klare Priorität haben Sofa und Schreibtisch, netter Ambiente-Sound beim Essen wäre trotzdem schön. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Optisch gefallen mit Standlautsprecher am besten und ich glaube, sie sind für den Raum am besten geeignet. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Keine Einschränkung. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein, und ich möchte auch nicht nach einem Platz für den Subwoofer suchen müssen. -Welcher Verstärker wird verwendet? Habe bisher keinen und bitte um Hilfe, ich habe absolut keine Ahnung von Verstärkern/Receivern/etc. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Musik, wie geschrieben. -Wie laut soll es werden? Nicht viel lauter als Zimmerlautstärke, wichtig ist, dass es auch leise noch guten Sound gibt. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Nicht so wichtig. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Nichts. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Standort ist Kalrsruhe, bin oft im Raum Heidelberg/Mannheim. Vielen Dank für jede Hilfe! [Beitrag von skedar am 05. Nov 2017, 23:34 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 06. Nov 2017, 11:16 | |
Hallo, würde ich mir vor Ort anhören: Nubert Nubox 381 mit Stativen Wegen der Anschlüsse würde ich auf einen gebrauchten AVR setzen, z.B. Denon AVR X1000 Bluetooth kann man nachrüsten, z.B. AUKEY Bluetooth Empfänger LG |
||
|
||
skedar
Neuling |
#3 erstellt: 06. Nov 2017, 15:43 | |
Hallo, danke für die Tipps. Bei Nubert hatte ich mich auch schon umgeschaut, weil ich hier gute Sachen darüber gelesen habe. Warum hast du mir jetzt zB zu der Nubert geraten? Macht der Eigenbau der Crazy keinen Sinn? Ist ja günstiger (vor allem, weil ich gut an das Holz usw kommen könnte). Ist der Nubert hochwertiger als die Crazy? Ich finde ehrlich gesagt auch die Idee cool, selbstgebaute Lautsprecher zu haben, die wir optisch nach unseren Wünschen gestalten können. Liebe Grüße |
||
hifrido
Inventar |
#4 erstellt: 07. Nov 2017, 22:47 | |
Bau die crazy, ganz klar um Längen besser. |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 08. Nov 2017, 10:36 | |
Dann solltest du das tun, ich kenne mich damit aber nicht aus und kann dir leider nicht helfen. Macht ja nix, hier gibt es einen sehr guten DIY Bereich. LG |
||
skedar
Neuling |
#6 erstellt: 09. Nov 2017, 21:03 | |
Habe mich entschieden: Es wird der Crazy. Ist der Denon X1000 trotzdem der passende AVR? |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 10. Nov 2017, 08:31 | |
Na klar, der passt |
||
beuke
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Nov 2017, 15:50 | |
Hallo, mit den Boxen von Alex machst du keinen Fehler. Ich konnte beim letzten Treffen bei Quint Audio seine neueste Kreation hören (MI6) und habe auch Alex kennengelertnt, die waren beide sehr angenehm. Das Jahr vorher war die LYC zu hören, die auch sehr gut war. Habe selber noch die Sippo Bausatz im Keller liegen und habe komme nicht dazu, in fertigzubauen. Auch wenn das machmal kontrovers diskutiert wird, Selbstbau lont sich. Gruß Tom PS: komme aus Rheinstetten [Beitrag von beuke am 10. Nov 2017, 15:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOXEN SELBER BAUEN ODER KAUFEN! Servy123_ am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 56 Beiträge |
Verstärker Gebraucht Kaufen House_Stefan am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 3 Beiträge |
Gebraucht und günstig LS + Verstärker flosen90 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 16 Beiträge |
Lautsprecher neu oder gebraucht kaufen? Audiofann am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 11 Beiträge |
NAD Verstärker Boxen selber bauen? hey_joe! am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 5 Beiträge |
suche Verstärker, günstig, gebraucht, chick martin2611 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 7 Beiträge |
Verstärker/AVReceiver um 100 gebraucht Killinp97 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Selber Boxen Bauen Hilfe Underdog16 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 3 Beiträge |
richtig gebraucht kaufen?? Timtaylor am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 10 Beiträge |
Basslastige Soundanlage | Kaufen? | Aufrüsten?| Selber Bauen?| ThePatrykHD am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792