HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gesucht: Kleine Lautsprecher ohne viel Bass 100-20... | |
|
Gesucht: Kleine Lautsprecher ohne viel Bass 100-200€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Okt 2017, 01:26 | |||
Hallo zusammen, meine fragende Bitte: Da ich gerne nachts TV gucke kann ich hierzu wegen der Nachbarn und wegen dem vielen Bass meine KEF nicht benutzen. Was aber geht sind kleine Boxen, die ich auch direkt in der Nähe des Sessels aufbaue. Abstand vielleicht weniger als 1m. Bisher verwende ich hier PC-Aktivboxen von Trust für 20€. Ich würde mich gerne verbessern. Ein guter Digitalamp SMSL SA-50 ist vorhanden. Ich will hier keine Diskussion um diesen Amp entfachen. Für mich klingt er einfach gut. Ich hatte ihn probeweise bestellt. Alternativ wäre noch ein kleiner 10 Jahre alter NAD vorhanden. Welche Boxen im Preisbereich von 100-200€ pro Paar kämen da nun in Betracht? Die Boxen dürfen nicht höher sein als ca. 32cm. Es sollten viereckige Kästen sein, da sie direkt zusammengestellt werden. Sie sollten einen guten Klang haben und eben KEINE Basswunder sein. Ich kann ja eben gerade keinen Bass gebrauchen. Vielleicht wären deshalb Bassreflex-Boxen fehl am Platz? Das ist ja eigentlich genau das Gegenteil zwischen dem was ich suche und dem, womit bei den kleinen Lautsprechern geworben wird. Wißt ihr Hilfe? Danke! |
||||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 19. Okt 2017, 17:36 | |||
|
||||
günni777
Inventar |
#3 erstellt: 19. Okt 2017, 17:54 | |||
Oder Verstärker mit Loudness einsetzen und Bass von Deinen KEF nach Bedarf entsprechend absenken. [Beitrag von günni777 am 19. Okt 2017, 17:56 bearbeitet] |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 20. Okt 2017, 12:04 | |||
Das habe ich schon versucht. Ich habe die Bässe auf 0 gedreht. Das hilft aber nicht. Durch die großen Membranen gibt es trotzdem immer noch zuviel Bass. Außerdem stehen die Boxen ja in den Raumecken. Deswegen muß der ganze Raum beschallt werden. Ich suche ja kleine Lautsprecher, die in direkter Nähe zum Hörplatz aufgestellt werden sollen. Vielen Dank! |
||||
mroemer1
Inventar |
#5 erstellt: 20. Okt 2017, 12:06 | |||
Den habe ich auch und daran hängen die hier: http://www.md-sound....s78ia809t56tuj0oucn4 Ab 100Hz fallen sie ab, knapp unter 70Hz ist dann Schluß, dazu spielen sie recht schlank und klar. [Beitrag von mroemer1 am 20. Okt 2017, 12:07 bearbeitet] |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Okt 2017, 12:09 | |||
Vielen Dank für den Hinweis auf die Denon Lautsprecher. Da wird aber Wert gelegt auf viel Bass. Das ist ja nicht, was ich brauche. Ich will ja keinen Bass. Gibt es da auch Lautsprecher ohne Bassreflex-Prinzip? Könnte man eventuell einen oder 2 Centerlautsprecher verwenden? Die haben ja nicht soviel Bass? |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Okt 2017, 12:20 | |||
Das ist ja richtig günstig! Vielen Dank für den Hinweis. |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 20. Okt 2017, 12:34 | |||
Sorry, ich finde hier den ÄNDERN-Button nicht. Also, die Teac habe ich gekauft. Sehen gut aus, schön billig, wohl Sonderangebot, gute Rezensionen. Muß mir nicht so den Kopf machen, als wenn die 200€ gekostet hätten. :-) Vielen Dank! Werde einen Bericht schreiben wenn sie da sind. |
||||
soundpaar
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Okt 2017, 05:39 | |||
Schau dir die kleinen von der Retrospective Serie von Numan an: http://www.numanaudi...spective-1979-S.html http://www.numanaudio.com/Serien/Retrospective-Serie/ |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 25. Okt 2017, 15:47 | |||
@ mroemer1: Vielen Dank, das war der Tipp! Sonderangebot für 38€ das Stück. Vorher über 250€ das Paar. Und so sehen sie auch aus: absolut edel mit dem Furnier. Und gute Terminals usw. Optik ist spitzenmäßig. Der Klang:
Genau! In der Praxis bedeutet das, daß Sprache supermäßig verständlich aus den Boxen rauskommt. Sehr sehr klar und superfein aufgelößt. Irre gut verständlich. Toll gut geeignet für einen Fernsehlautsprecher. Nachteilig war für mich der auch und trotz der kleinen Größe wieder viel zu starke und zu tiefe Bass. Hier bin ich aber nicht in Verzweiflung verfallen. Ich habe einfach in jedes Bassreflexrohr eine ungeöffnete Packung Papiertaschentücher locker reingesteckt. Ergebnis: Bässe weg. Nur noch tolle Mitten. Die Rohre lassen das zu, die sind mindestens je 10cm lang und auf der Lautsprecherrückseite. Jetzt grübele ich halt darüber nach, was man stattdessen reinstopfen könnte. Das gibt es sicher noch andere Möglichkeiten. Habt ihr da noch eine Idee? Die Boxen harmonieren übrigens perfekt mit dem billigen Digitalamp. |
||||
mroemer1
Inventar |
#11 erstellt: 26. Okt 2017, 07:03 | |||
Gerne geschehen, freut mich, das die LS grundsätzlich das sind was du wolltest und dir gut gefallen. Ich nutze zum verstopfen meist ein Stück Schaumstoffrolle, etwas passendes findet man eigentlich sehr günstig in jedem Baumarkt. [Beitrag von mroemer1 am 26. Okt 2017, 07:15 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
#12 erstellt: 28. Okt 2017, 03:52 | |||
Wenn man jetzt noch wüsste, worum es geht, könnte man sich auch was dabei denken. Der Link tut's nicht mehr. |
||||
mroemer1
Inventar |
#13 erstellt: 28. Okt 2017, 17:47 | |||
Stimmt, MD hat wohl ein wenig an seiner Seite gebastelt, hier ein funktionierender Link: https://www.md-sound...ckpreis-02509-004010 [Beitrag von mroemer1 am 28. Okt 2017, 17:47 bearbeitet] |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 28. Okt 2017, 19:39 | |||
TEAC LS-H265 WA sind es. Was mich wundert: Der Ton kommt ja nun nicht richtig von vorne aus Richtung des Bildes sondern eher seitlich. Das habe ich bei den Brüllwürfeln deutlich feststellen können. Bei die Teac aber eher nicht. Sehr merkwürdig. Mir fehlt da jedenfalls gar nichts. Bin sehr zufrieden. Nochmals danke an Euch! |
||||
GoldenGurke
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Okt 2017, 19:06 | |||
Mal ne andere Frage, warum eigentlich keine Kopfhörer? Die gibt es doch mittlerweile auch ohne Kabel Dann musst du nicht auf den schönen Bass verzichten |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 30. Okt 2017, 10:42 | |||
:-) Da geht dann aber kein normaler KH. Da brauchts 'ne Sprechanlage wie auf'm Moped :-) Es war aber ne Option. Für viele Leute in ähnlicher Situation sicher die richtige Wahl. [Beitrag von Penzol am 30. Okt 2017, 10:44 bearbeitet] |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 13. Jan 2019, 10:39 | |||
Hallo zusammen, jetzt darf ich den Faden noch mal wiederbeleben. Mit den hier empfohlen bekommenen TEAC LS-H265 WA bin ich als TV-Speaker nach wie vor extrem zufrieden. Die sind buchstäblich wie für mich gemacht. Auch bei sehr geringen Lautstärken ist die Sprache sehr verständlich. Und knallen tut es wenig. Ich würde Sie jetzt gerne noch einmal kaufen. Das geht aber nicht, weil sie neu wohl nicht mehr verfügbar sind. Ich möchte als nächstes gerne meine Computerlautsprecher deutlich aufwerten. Dazu werde ich einen weiteren SMSL SA-50 anschaffen. Und ich suche Lautsprecher, die eben irgendwie ähnlich sind wie die Teac. Um die Aufgabe etwas zu erschweren, suche ich ein Sonderangebot oder Auslaufmodell mit exorbitantem Preis/Leistungsverhältnis. Aber nur neue Boxen. Also genauso ein Schnäppchen wie die Teac. Ich kenne den Markt nicht gut, deshalb bitte ich erneut um eure Hilfe. Vielen Dank! |
||||
Tho76mas
Stammgast |
#18 erstellt: 13. Jan 2019, 11:02 | |||
In welchem Preisbereich sollen denn liegen? Wo kommen die hin (auf den Schreibtisch, ins Regal oder an die Wand)? |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 13. Jan 2019, 11:25 | |||
So 100-200€. Gerne weniger. Die Teac waren glaube ich so 80€. Die Boxen kommen hinter den Monitor in die Wandecke auf den Schreibtisch. Es ist da Platz für 2 Boxen mit je ca. 30cm Höhe. |
||||
WiC
Inventar |
#20 erstellt: 13. Jan 2019, 11:29 | |||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 13. Jan 2019, 11:34 | |||
Vielen Dank für diesen Vorschlag. Werde ich mal bei G nach suchen :-) |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 13. Jan 2019, 11:42 | |||
Bei der geplanten wandnahen Aufstellung, macht es da was aus, wenn das Bassrefexrohr nach hinten hin offen ist? Oder ist das egal? |
||||
WiC
Inventar |
#23 erstellt: 13. Jan 2019, 11:57 | |||
Nach meiner persönlichen Erfahrung macht es durchaus etwas aus, auch wenn sich der Bass kugelförmig ausbreitet. Die Speaker Box 4 ist geschlossen, sie hat also kein Bassrefexrohr, nur zur Info. Ich nutze die selbst am PC und sie haben bei mir ca. 5 cm Wandabstand. LG |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 13. Jan 2019, 12:01 | |||
Danke. Und was für einen Amp hast du? |
||||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 13. Jan 2019, 12:02 | |||
https://www.ebay.de/itm/232959117935 |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 13. Jan 2019, 12:08 | |||
Die sind halt nicht neu. Wer weiß wie lange die herumgestanden haben. Wenn ich den Preisverlauf prüfe, dann hatte der Händler die vermutlich seit 1 Jahr nicht mehr im VK. Ich glaube damals fast das letzte Paar erhalten zu haben. Aber vielen Dank! |
||||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 13. Jan 2019, 12:13 | |||
wenn Du meinst. ist Doch völlig egal ob sie ein oder zwei Jahre rumstanden, was soll damit passieren? abgesehen davon, dass man ein Rückgaberecht hat, falls damit was sein sollte. |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 13. Jan 2019, 12:16 | |||
Ich gehe ungern solche Risiken ein. Deswegen muß ich auch praktisch niemals etwas zurückschicken. Das muß aber jeder selber sehen wie er das für sich regelt. :-) |
||||
Tho76mas
Stammgast |
#29 erstellt: 13. Jan 2019, 12:33 | |||
Etwas teurer fallen mir noch die Q Acoustics 3010 und Dali Zensor Pico ein. Bei den 3010 ist ein Stopfen für das BR Rohr dabei. Die Picos müssten, wie schon die Pro-jects, geschlossen sein. Wenn du in England bestellst, kosten die Paare um 120 GBP + Versand. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 13. Jan 2019, 12:38 | |||
https://www.amazon.d...r=8-1&keywords=2010i https://www.amazon.d...sr=1-4&keywords=3010 Beachte die Lautsprecher Abmessungen. |
||||
Tho76mas
Stammgast |
#31 erstellt: 13. Jan 2019, 12:38 | |||
Hier habe ich schon zwei Paar Q Acoustics gekauft. Hat jedes Mal sehr gut geklappt. http://homeavdirect.co.uk/dali-zensor-pico http://homeavdirect....eakers-black-lacquer |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 13. Jan 2019, 12:50 | |||
Die Q empfinde ich als sehr interessant. Genau wie die Projekt. Q Die 3020 gibt es bei demselben Händler. Beeindruckend ist hier das Gewicht. Ich weiß, nach Gewicht kauft man keine Lautsprecher. Ich habe jetzt wirklich was zum überlegen... |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33 erstellt: 13. Jan 2019, 12:54 | |||
Das hat sich überschnitten... Vielen Dank auch an die beiden Herren über mir! Von der Zensor habe ich schon gehört. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man da nichts falsch macht. Man muß sich nur das redliche Sonderangebot sichern. :-) |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 13. Jan 2019, 12:58 | |||
Die Zensor sind dagegen Hochtonschleudern ohne Bassbereich, die Q Acoustic machen Musik... Die Q Acoustics sind recht tief gebaut, achte darauf. |
||||
WiC
Inventar |
#35 erstellt: 13. Jan 2019, 13:03 | |||
Teac A-H01 LG |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 13. Jan 2019, 13:03 | |||
Ich sehe es auf dem Bild. So tief wie hoch. Um den Platz in einem Regal perfekt zu nutzen. Kommt gut. -->Die Zensor sind dagegen Hochtonschleudern ohne Bassbereich, Das will ich dir mal gerne glauben. Der einzige Nachteil der Teac wird wohl sein, daß jeder den Namen kennt. Ich gebe zu, etwas "exotisches" hat einen starken Reiz. Der Preis ist hat doppelt so teuer... Grumpel. |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#37 erstellt: 13. Jan 2019, 13:14 | |||
--> Teac A-H01 Sehr interessant. Dann sind also die von dir vorgeschlagenen Boxen so gut, daß sie eine "Soundkarte/Amp" Kombi für 333€ rechtfertigen. Da gibst du doppelt so viel aus für den USB Amp als für die Boxen. Ich hatte an eine Asus Karte gedacht und den getrennten Amp. Das sind bloß 110€ zusammen. Es gibt diese Amps auch mit USB. Habe aber zuviel über Probleme gelesen. Asus Karten machen keine Probs. Allerdings hat man dann ein zusätzliches unnötiges Analogkabel eingebaut. Man kann dafür den Rechner schnell wechseln. |
||||
WiC
Inventar |
#38 erstellt: 13. Jan 2019, 13:55 | |||
Hallo, ich habe den Teac schon eine ganze Weile, den habe ich mal zusammen mit einem Teac 2.1 System in Holland gekauft. Dort gab es ein gutes Angebot. Das 2.1 Teil hat mit aber nicht so gefallen wie gedacht und ich habe es wieder verkauft, unterm Strich hat mich der Teac Amp keine € 200.- gekostet. Die USB Soundkartenfunktion nutze ich nicht, der Amp ist am optischen Ausgang von meinem PC angeschlossen. Davor hatte ich einen S.M.S.L SA-98 mit FiiO Taishan D03K, auch ne prima Kombi. LG |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#39 erstellt: 14. Jan 2019, 01:19 | |||
Vielen Dank! Ich möchte mich bei euch allen bedanken. Ohne selbst all zuviel Ahnung zu haben wird man hier zu guten Käufen geleitet! Ich bezeichne hier nochmal den genauen Namen der Karte: https://geizhals.de/asus-xonar-se-90ya00t0-m0ua00-a1913751.html?hloc=at&hloc=de Seit vielen Jahren verwende ich solche Karten und hatte noch nie Probleme damit. Sie sind günstig und sind gut. Einen tatsächlichen Vergleich zu USB oder Toslink-Lösungen habe ich natürlich nicht. |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#40 erstellt: 17. Jan 2019, 15:45 | |||
Noch eine Frage: Diese Lautsprecher haben alle das Bassreflexloch hinten. Wäre es für einen Regallautsprecher, der direkt an der Wand aufgestellt ist, nicht besser, wenn das Loch nach vorne gucken würde? Welche Lautsprecher gäbe es mit dem Loch nach vorne? Danke! |
||||
WiC
Inventar |
#41 erstellt: 17. Jan 2019, 16:00 | |||
|
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 17. Jan 2019, 18:04 | |||
Viele Hersteller geben ihren Kompaktlautsprechern Stopfen für die BR Öffnung mit auf den Weg, um diese bei solchen Aufstellungen verschließen zu können. Bei Q Acoustics ist das bspw. so. |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#43 erstellt: 18. Jan 2019, 11:29 | |||
[Amazon-Bashing: Bei https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_noss_1?url=search-alias%3Daps&field-keywords=q+acoustics&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aq+acoustics gibt es mehrere hochinteressante Angebote. Die würden auch nach D liefern. Aber um zu bezahlen braucht es eine Kreditkarte. Man könnte auch mit Guthabenkarte bezahlen. Aber woher eine "amazon uk gift card" herbekommen? Es ist auch keine Option, so `ne Karte im Netz zu kaufen. Man weiß vorher nicht, ob der Kauf dann tatsächlich funktionieren würde und ob etwa noch Porto dazukäme. Wirecard ginge eventuell. Geliefert würde nicht jedes Angebot. Aber doch einige. Sehr unzufrieden. /] Die Speaker-Box 4 hat in der Tat keine Bassreflexloch. Ich habe mich aber dazu entschlossen, eine Box mit Loch zu erstehen. Am liebsten einen großen Hersteller. Q käme genau recht. Es gibt übrigens noch die KEF C1, die hat das Loch vorne. https://hidden-audio.de/regallautsprecher-kompaktlautsprecher/kef-c1-regallautsprecher.html Die Box ist ungefähr aus 2009. Keinen Plan, wie ich das einschätzen soll. Der Schnellkauf hat diesmal jedenfalls nicht funktioniert. Jetzt geht es wieder auf die QualWahlTour. |
||||
günni777
Inventar |
#44 erstellt: 18. Jan 2019, 12:55 | |||
Noch ne Alternative.. ... BR trotzdem kann man die Boxen bei Bedarf sogar an die Wand nageln... https://www.hifiklub...ompaktlautsprecher-/ |
||||
soundpaar
Stammgast |
#45 erstellt: 18. Jan 2019, 13:33 | |||
Die Numan Retrospective 1979s haben auf der Rückseite eine Passivmembran und sind explizit für die Wandmontage geeignet: https://www.numanaud...spective-1979-S.html |
||||
Penzol
Schaut ab und zu mal vorbei |
#46 erstellt: 18. Jan 2019, 15:06 | |||
Herzlichen Dank an Euch! Die kleine Numan ist ja hochinteressant! Man spannt hinten ne Schnur und hängt die einfach am Nagel an der Wand auf! Das käme meinen beengten Platzverhältnissen sehr entgegen. Die Passivmembran ist ja ebenfalls hochinteressant. Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Verarbeitung und Klang ebenfalls sehr gut sind. Das werde ich mir mal auf der Zunge zergehen lassen! [Beitrag von Penzol am 18. Jan 2019, 15:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Stereoanlage (ohne Boxen) bis 100? gesucht. Raeman am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 4 Beiträge |
Lautsprecher bis 200? gesucht Xanrel am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 14 Beiträge |
Kleine Lautsprecher gesucht loephi am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 9 Beiträge |
Mobile Bluetooth Lautsprecher gesucht- 100 bis 200? andy-9 am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 4 Beiträge |
Portable Lautsprecher gesucht !(200?) marrkov am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 11 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für Arbeitszimmer gesucht Magdalena_DI am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 11 Beiträge |
Subwoofer für kleine Lautsprecher gesucht Paschoy am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 3 Beiträge |
Kleine Lautsprecher bis 200 Euro yuber am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 3 Beiträge |
Passive kleine Lautsprecher gesucht. submach am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 4 Beiträge |
"kleine" Lautsprecher gesucht MonoMich am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.350