HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welchen neuen CDP bis 1000 Euro? Hören über KV und... | |
|
welchen neuen CDP bis 1000 Euro? Hören über KV und separaten KHV+A -A |
||
Autor |
| |
Hardanger
Neuling |
18:39
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2017, |
Ich habe eine umfangreiche CD-Sammlung und möchte mir einen neuen guten CD-Spieler zulegen. Budget bis ca. 1000 Euro. Ich höre fast ausschliesslich über gute KH und separaten KHV Burson Soloist MKII, so dass ich keinen Vollverstärker benötige. Evtl lege ich mir einen Vollverstärker samt Boxen später zu. Meine Fragen nun zu denen ich gerne Eure Meinungen hören würde (nur Neugeräte): 1) welche Geräte könnt Ihr empfehlen? Welche absolut nicht? Welche eingeschränkt? Gerne jeweils mit Begründung. 2) Ist es sinnvoll soviel Geld in die Hand zu nehmen 'nur' für einen guten CD-Player? Reicht evtl. ein günstigeres Gerät mit einem guten eingebauten DA-Wandler? [Beitrag von Hardanger am 12. Sep 2017, 18:53 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2017, |
|
||
cr
Inventar |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2017, |
Sinnvoll ist es nicht, aber wenn ich unbedingt 1000 Euro ausgeben wollte, würde ich mir den Tascam kaufen: ![]() 1000,- Grund: Solide und hat in etwa fast den Bedienungskomfort wie die CDPs der 80/90er Jahre |
||
Hardanger
Neuling |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2017, |
Danke für den Tip - es kommen nur Neugeräte in Frage. Werde das im Anfangspost korrigieren. Kennst Du das Gerät? |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2017, |
ja!, |
||
cr
Inventar |
19:02
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2017, |
Ich kenne einige Tascam-Geräte, aber v.a. CD-Rekorder (waren immer sehr zuverlässig). Tascam ist im übrigen TEAC. Die Frage ist halt, ob du die ganzen Features brauchst, wie Frame-genaue Suche, Setzen von Cue-Punkten, Pitch, Abspeichern von Titelfolgen für 100 CDs etc. Billiger davon kommst du mit Onkyo, die auch solide Geräte bauen. Oder auch die englischen Hersteller, die ich aber weder von der Optik noch von der spartanischen Ausstattung her mag (wenn am Gerät fast kein Knopf mehr ist, alles nur auf der FB, nervt mich das ungemein). Viel an Neugeräten gibts ja nicht mehr [Beitrag von cr am 12. Sep 2017, 19:05 bearbeitet] |
||
Hardanger
Neuling |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2017, |
Danke Euch allen für Eure Beiträge. Ich bin eher der Purist. Der CDP sollte einfach-schnörkellos in der Bedienung sein. Pure-Direct wie beim Yamaha CD S1000 wäre kein Übel, aber kein must-have. Ansonsten brauche ich keine Features, kein Netzwerk, keinen eingebauten KHV usw. Die Lade sollte vorzugsweise aus Metall sein, ein sehr gutes leises Laufwerk und einen sehr guten DA-Wandler sollte der CDP haben. Eine grundsolide Verarbeitung, vorzugsweise auch ein hohes Gesamtgewicht. 'Unkaputtbar' (falls sowas heute noch gebaut wird) - habe Kleinkinder im Haus, ist nicht komplett zu vermeiden, dass sie mit dem CDP in Kontakt kommen. Auf dem 'Schirm' habe/hatte ich u.a. den Yamaha CD S1000, Rotel CD 1570 oder CD 1572, Primare CD 22. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? [Beitrag von Hardanger am 12. Sep 2017, 19:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen KHV (evtl. +DAC)? TV2015 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 7 Beiträge |
CDP bis max. 1500,- Sailking99 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 19 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Sascha2571 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 21 Beiträge |
AMP+CDP für 1000? maxus1 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecherempfehlungen bis 1000 Euro ralleratata am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 13 Beiträge |
Standboxen bis 1000 Euro Bassoptimist am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 77 Beiträge |
Stereoverstärker bis 1000 Euro eppic am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 13 Beiträge |
welchen sony cdp?? reallord am 21.07.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2003 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1000 Euro Michel1991 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 12 Beiträge |
Erste Anlage bis 1000 euro StickTrick am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.222