HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » MP3 Player für Stereo-Anlage? Soll Speicherkarten ... | |
|
MP3 Player für Stereo-Anlage? Soll Speicherkarten lesen können!+A -A |
||
Autor |
| |
Derrrick
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2004, |
Gibts denn eigentlich MP3-Player auch als Hifi-Anlagen-Bausteine auf dem Markt? Wäre doch praktisch, wenn man einfach eine Speicherkarte vorne reinschiebt und das Ding loslegt mit der Wiedergabe. |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hi, mit Speicherkarte kenn ichs nicht, aber für LAN gibts schon einige: Turtle Beach Audiotron Pinnacle Showcenter (Bedienung aber nur mit TV) Die ich (noch) nicht gehört habe: Philips Streamium Hifidelio div. Onkyo Receiver usw. Was hast du konkret für Bedürfnisse? Andreas |
||
|
||
Derrrick
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2004, |
Bedürfnisse: Speicherkarten statt CD oder MD als Abspielmedium benutzen. Sparen viel Platz. Sind leicht zu überspielen. Das Abspielgerät wäre mechanisch wartungsfrei und unempfindlich. Das wäre doch was oder? |
||
hanshifi
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2004, |
schau hier ![]() Speicherkarten kann er nicht, aber sync mit MP3 Playern, auf so eine passt eh nicht viel. Die neuen HD-MP3, am besten scheinen aktuell die IRiver zu sein (selber hab ich noch einen 3-Jahre alten Archos) sind super. |
||
Derrrick
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2004, |
Nochmal wegen der Speicherkarten: der Witz dabei wäre doch, dass ich unterwegs und daheim mit den verschiedenen Speicherkarten die jeweiligen Wiedergabegeräte füttern könnte. Also nicht erst mobilen Player anstöpseln, irgenwelche Aktionen zum Kopieren von Dateien starten, warten usw. Gibts eigentlich Autoradios mit Speicherkartenleser? |
||
Zwergle
Neuling |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2005, |
Mein Vorschlag wäre dir einen HD-MP3 Player zu holen, ich zB habe einen Archos Gmini 220 mit 20 GB Platz, aber iRiver is sicherlich qualitativ besser, dafür aber teurer. So kann man seine Musik überall mithinehmen, unterwegs hören und hat per Klinke -> Chinch/(Klinke zB Autoradio) auch kein Problem mit dem Abspielen auf Anlagen, anschließen, playlist anmachen und entspannen. Mein Archos hat sogar noch nen SPDIF Line-in und kann direkt von Anlage als mp3 oder wave aufnehmen und is mit 7x7.5x2.5 dazu auch noch ziemlich klein und handlich ![]() Problem is nur die Stromversorgung da die Akkus nur ca 8h halten, aber da gibt es ja inzwischen bessere Modelle auf dem Markt, besonders die von iRiver zB H320/40. Bei Speicherkarten bin ich leider nicht auf dem Laufenden, meine aber in der c't zumindest Ankündigungen von DVD-Playern und HD-Recordern mit MMC (oÄ) Slots gelesen zu haben. Bei LAN würd ich noch KISS kennen. Aber ob solche Player jedem seine klanglichen Anforderungen erfüllen sei mal dahingestellt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für MP3 Karl_Nagel am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 10 Beiträge |
64 GB Mp3 Player mit . EKOisGPSy am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 7 Beiträge |
Stand Alone mp3 Player Blade_Runner am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 6 Beiträge |
Komfortabler USB mp3 Player für die Stereo-Anlage musikwelle24 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 6 Beiträge |
MP3 Player & Spotify Empfänger shadows1979 am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 12 Beiträge |
CD Player mit Mp3 Support Coffmon am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 10 Beiträge |
CD/MP3 Player oder doch DVD Player? **CLOWN** am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 4 Beiträge |
Welchen DVD-Player für Stereo-Musikwiedergabe? chris75 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 9 Beiträge |
Stereo-Anlage ~200 €? m0rK am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 4 Beiträge |
MP3-Player - welchen ? Struwlpeter am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.779