HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HiFi Stereo-System mit vorhandenen Komponenten ode... | |
|
HiFi Stereo-System mit vorhandenen Komponenten oder neu?+A -A |
||||
Autor |
| |||
lossless
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder etwas Unterstützung von euch ![]() Momentan sieht meine Konfiguration folgendermaßen aus: 2 x Magnat Quantum 507 Teac A-H01 als DAC und Stereo-Verstärker Smart-TV oder PS4 als Player ![]() Nun möchte ich mir endlich ein ordentliches Setting zulegen. Ist es sinnvoll bei diesen Voraussetzungen "nur" einen vernünftigen Player hinzuzufügen? Oder die Magnat sowie Teac weg und ein PianoCraft o.ä. nehmen? Möchte dies wirklich nur für Stereo-Musik nutzen (nix TV oder PS4 Input). Der Player sollte DVDs und USB-Sticks oder SDCards lesen können (habe viel Musik als FLAC und MP3 archiviert, also sollten diese abspielbar sein). Was macht Eurer Meinung nach Sinn? Edit: Budget liegt bei max. 600€, gerne auch gebraucht^^ [Beitrag von lossless am 02. Jul 2017, 17:56 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2017, |||
Einen vernünftigen Player hast du bereits mit der PS 4. Einen vernünftigen Verstärker hast du bereits mit dem Teac. Einen vernünftigen DAC hast du bereits mit dem Teac. Lautsprecher sind Einstiegsklasse. Was soll denn genau besser werden? Das die Lautsprecher im Stereodreieck stehen, die Hochtöner auf Ohrhöhe, die Aufstellung der Lautsprecher und die Hörplatzwahl vernünftig gestaltet ist, davon gehe ich mal aus, das diese kostenlosen und grundlegenden Dinge erledigt sind. |
||||
|
||||
Dadof3
Moderator |
01:37
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Was ist denn für dich ein ordentliches Setup? Rein klanglich jedenfalls sind die Verbesserungspotenziale Lautsprecher, Aufstellung, Raumakustik. Ein anderer Zuspieler wird keine relevante Verbesserung bewirken. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
05:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Das ist doch schonmal nicht so übel...
Seh ich auch so.. Klar kannste dir irgendeinen anderen Player holen so das dir den "Lüfterklang" ersparst, aber irgendne Chinesische Möhre für 50€ wird den Job machen. Wirkliche Änderung wären hier wirklich andere Lautsprecher und optimierung der Aufstellung. Und Quantums sind eigentlich schon wenigstens "obere Mittelklasse" da ist dann mehr die Frage der Hörgewohnheiten, den meistgehörten Musikstilen usw. was evtl besser sein "könnte" und auch in den eigenen 4 Wänden getestet werden sollte.
Und wenn nicht, dann das es wenigstens "möglichst nah am Optimum" ist, falls "suboptimal" lohnt sich "was anderes" kaum... Dann vielleicht eher die "psychoakustische" Frage nach dem "was vermisse ich stellen"... Vielleicht ist ja doch ein Subwoofer die Lösung? ![]() ![]() |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Ja, die PS4 ist mir zu laut. Höre gerne Instrumental bzw. Soundtracks und da nervt das in den ruhigen Passagen. Bin durch Zufall auf dieses Thema gestossen: ![]() Die Denon F109 ist schon echt chic und Audioqualität soll die ja laut Test auch bringen ![]() Bei dem Preis kann man ja nicht meckern. Vor allem wenn ich meine Komponenten verkaufe. Würde ich mich damit audiotechnisch verschlechtern? Oder meine Boxen behalten und die daran anschließen? |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Welche Geräte mit CD-Player und USB-Anschluss gibt es denn da, die was taugen? |
||||
gapigen
Inventar |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2017, |||
PianoCraft: sind das nicht Kompaktanlagen? Da wirst Du wohl nur verlieren. Und Deine Lautsprecher sind doch ganz ordentlich. Ich würde gar nichts kaufen, sondern sparen und irgendwann in noch bessere Lautsprecher investieren. |
||||
Dadof3
Moderator |
15:05
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Es gibt mindestens vier Geräte, von Denon, die F109 im Namen tragen. CD-Spieler, Receiver, Netzwerkplayer, Lautsprecher. Von welchen redest du? Die Audioqualität wird schon passen, wie bei allen anderen Markenherstellern auch. Das Klanggeschwurbel aus den ![]()
Das musst du am besten selbst durch Probehören beurteilen. Guten Klang definiert jeder anders. Und deine Aufstellungsmöglichkeiten kennen wir auch nicht. |
||||
8erberg
Inventar |
15:15
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Hallo, wenn die PS4 zu laut ist: ![]() und - regelmässig - säubern hilft auch Peter |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Ich meine das ganze System mit dem Namen D-F109. Somit hääte ich eine kompakte Lösung die auch optisch nicht so zusammengewürfelt aussieht^^ Und wenn die Quantums deutlich besser als die dazugehörigen Lautsprechern SC-F109 sind, dann behalte ich die eben. Von TV und PS4 wollte ich auch weg, da ich zum Musikhören nicht immer ein Bild brauche ![]()
Sind die Kompakten wirklich schlechter bzw. meine Quantums so gut? Höre da immer negatives über Magnat. |
||||
Dadof3
Moderator |
16:35
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Kannst du deine Musik nicht irgendwo auf einem NAS/Smartphone/Tablet speichern? Dann hängst du einfach einen Chromecast Audio an deine vorhandene Anlage und alles ist leise und kompakt. und du bist gerade mal 39 € los bzw. hast bei Bedarf noch viel Budget für gute Lautsprecher.
Gute Kompaktlautsprecher sind jedenfalls besser als schlechte Standlautsprecher. Deswegen:
[Beitrag von Dadof3 am 03. Jul 2017, 16:36 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Hallo,
Magnat(Heco) bietet Lautsprecher von A bis U an. Wenn man nur die aller billigsten Boxen kennt und davon Wunder erwartet wird mal dazu wohl eine negative Meinung haben. Womöglich waren die Boxen auch nur falsch gewählt oder unter schlechten akustischen Rahmenbedingungen betrieben worden. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 03. Jul 2017, 18:29 bearbeitet] |
||||
Dadof3
Moderator |
19:07
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Magnat hat sich den Ruf in den 90er-Jahren versaut, als sie im großen Stil einfachste Billigboxen zu Ramschpreisen auf den Markt warfen. Das ist lange her, aber das Markenrenommee ist futsch. Ähnlich Opel, die sich etwa zur selben Zeit mit schlechter Qualität ins Abseits manövriert hatten. Darunter leiden sie immer noch, obwohl die Qualität wieder gut ist. |
||||
gapigen
Inventar |
19:13
![]() |
#14
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Man hört viel, auch hier im Forum. Ich hatte mal vor vielen Jahren die All Ribbon von Magnat und war immer sehr zufrieden mit denen. Hersteller haben mal Schrott in ihrem Portfolio und hin und wieder mal Perlen. Das gilt sicher auch für Magnat. |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#15
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Und wie steht's mit meinen Magnat Quantum 507. Sind die eher der Ramsch oder die Perlen ![]() |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#16
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Hier mal die Perle von Magnat.... ![]() ![]() Tiefer geht es bei deinen nur noch mit den Magnat Monitor Supreme... |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#17
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Hallo,
aus meiner Sicht sind das mit dem Blick auf den Preis gute HiFi-Einsteigerboxen. Damit würde ich allemal lieber hören als z.B. mit NuBox, GLE, Ultima und Zensor. Es gibt auch sehr viel teurere Boxen mit denen ich weniger gerne höre, weil ich deren klangliche Abstimmung nicht mag. Das ist halt auch ganz viel Geschmackssache und eine Frage der akustischen Rahmenbedingungen unter denen die Boxen ihre Arbeit verrichten müssen. Auch die Musik die gehört wird kann Einfluss darauf haben ob Boxen gefallen oder nicht. Jemand der lauten Krach erzeugen will, wird womöglich lieber andere Boxen nutzen wollen und wer es sehr analytisch mag oder einen warmen sehr angenehmen Sound mag wird mit Deinen Boxen auch nicht glücklich. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 03. Jul 2017, 19:56 bearbeitet] |
||||
Detektordeibel
Inventar |
05:32
![]() |
#18
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Glaubste... natürlich gehts noch weiter runter, Magnat Soundforce... Bei den Monitor Supreme geht schon Hifi-los. Die sind vielleicht den Käufern nur bereits "zuviel Hifi" weil die nicht unbedingt so den "Kinderzimmerbass" bringen... ![]()
Du würdest dich nicht verbessern, die Denon Lautsprecher sind gut, aber du hast größere Quantums, lautsprecher also nicht wirklich was... und der CD Player tut halt das was jeder tut... Und die Verstärkerelektronik ist jetzt auch im Prinzip nix anderes als mit dem Teac schon hast... Natürlich kann man kompakt und hifi und "fürs Auge" andere Sachen kaufen.... z.B. die "Grand Pianocraft" Bausteine. Oder gebrauchte Sony ES oder Accuphase oder... oder. Wenn dir die Playstation zu laut ist dann kannste dir eigentlich jeden 08/15 DVD Player mit USB Anschluss für 50€ kaufen, gibts auch bei Kaufland. ![]() Ansonsten kaufste dir halt nen Mp3 Player oder sowas und schließt das an den Verstärker an, geht auch. Im Prinzipt reicht ja ein Sansa Clip mit ner fetten SD-Karte und ein gutes 3,5 auf Cinchkabel.. der Rest ist ja nur ne Komfort und Bedienfrage.
Ach... Es wird imho viel Schrott verbreitet, die Magnat Monitor (die billigsten) sind imho schon durchaus brauchbar im Sinne einer Hifi-Box, Was früher ne Schneider oder Sharp etc. konnte, können die auch, ohne teurer zu sein... Die Quantum Reihe die ist schon ne Stufe etwas drüber. Im Vergleich zu dem was der Teufelversand verkauft oder preislich drunter passiert ist das schon durchaus ordentlich mit nem guten P/L Verhältnis... Teurer geht natürlich immer, die Japaner hauen bei ihren Kompaktanlagen gute Lautsprecher dazu weil die immer dieselben etwas verbessert über Jahre bauen, und das klingt dann halt gut obwohl die so klein sein. Aber sagen wir du hast nen großen Lautsprecher der richtig volumen bringt usw und zu 90% präzise ist, dann gegen nen kleinen tauschen, der vielleicht 92% oder so bringt? Und wenn den kleinen mit 92% hast, dann wirds dann richtig richtig sauteuer ein paar zu finden das genauso groß ist und die 94 oder 95% bringt. ![]() ![]() Wenn hier an der Aufstellung arbeitest haste höchstwahrscheinlich mehr von. Evtl ja auch ne andere Lösung z.b. kaufst nen guten neuen AV-Receiver (die Pioneer sind recht kräftigt und machen auch in Stereo ne gute Figur), die Verstärker haben da auch Streaming-Möglichkeiten, USB und anderes mittlererweile. und für Musik halt anderes bisschen leiseres Quellgerät als die Playstation. |
||||
gapigen
Inventar |
05:41
![]() |
#19
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Also, TO, es gibt ja nicht nur Negatives zu Deinen Magnat-Boxen. Wichtig ist doch, dass sie Dir gefallen. Eine kurze Verständnisfrage zu:
Ist die PS über den digitalen Ausgang lauter als andere Geräte? Wie kann das sein? Einen analogen Ausgang wird sie doch nicht haben... |
||||
Detektordeibel
Inventar |
05:44
![]() |
#20
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Ich schätz mal die Festplatte und Heatpipe werden schlicht "Geräusche" machen. ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
05:56
![]() |
#21
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Das wäre ja gruselig, wenn eine PS dadurch nicht als Player zu gebrauchen ist. Zum Glück hat der TO die Möglichkeit, heutzutage einen vernünftigen Player für kleines Geld zu kaufen. |
||||
Dadof3
Moderator |
07:40
![]() |
#22
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Das ist ja in erster Linie eine Spielekonsole, und die will gekühlt werden. Außerdem macht JEDER Player Laufwerksgeräusche, der eine mehr, der andere weniger. Das muss man halt bei der Aufstellung berücksichtigen. Meine PS3 höre ich auf dem Sofa in 3 m Entfernung nicht mehr, aber wenn sie direkt neben mir stünde, wäre das schon störend. [Beitrag von Dadof3 am 04. Jul 2017, 07:41 bearbeitet] |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#23
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Wäre dieses Yamaha-Set denn ein Upgrade? ![]() Scheint ja ein guter Kurs zu sein. |
||||
Dadof3
Moderator |
09:25
![]() |
#24
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Du solltest dir die Anlage nach deinem Geschmack aussuchen, und nicht danach, ob es ein guter Kurs zu sein scheint: ![]() [Beitrag von Dadof3 am 04. Jul 2017, 09:25 bearbeitet] |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#25
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Habe durch Zufall hier vor Ort im Supermarkt eine Kleinanzeige am schwarzen Brett gefunden. Hier verkauft jemand ein Denon DRA-F109 + DNP-F109 ohne LS. Werde mir das heute Nachmittag mal anschauen und wenn der Zustand passt mitnehmen. Dann behalte ich meine Quantums und habe ein System welches optisch zusammenpasst. Zum Teac A-H01 gibt es leider keine Komponenten mehr :/ So habe ich zwar kein Qualitätsunterschied, verbesse mich aber optisch und habe einen guten Zuspieler ![]() Oder gibt es noch Gründe mir davon abzuraten? ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
09:45
![]() |
#26
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Hallo, eigentlich nicht... Peter |
||||
günni777
Inventar |
10:22
![]() |
#27
erstellt: 04. Jul 2017, |||
So lange Du Deine Quantums erstmal behältst und an der Aufstellung und gaaanz wichtig, der Feinjustierung der LS arbeitest, ist alles OK. ![]() Was anderes wäre es, wenn Deine Möglichkeiten bzgl. optimaler Aufstellung und akustischer Rahmenbedingungen eingeschränkt sein sollten. Dann können kleine Kompakte u.U. klanglich leichter integrierbar sein wg. des geringeren LS-Volumens und Bass. Tip: Stimmige Musikalität (Gänsehaut) ![]() Solche Erfahrungen hab ich auch mit anderen Lautsprechern in anderen Räumen gemacht. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
15:11
![]() |
#28
erstellt: 04. Jul 2017, |||
Nö, wenn der Preis und Zustand stimmen keine schlechte Idee. Und dann wie gesagt mit den Lautsprechern und dem Raum "arbeiten", und wenn die dir halt nicht mehr reichen, kannste immernoch "spielen" dann bestellste dir halt mal 3-4 andere Paar die in Frage kommen, testest die mal ne Woche untereinander und gegegeneinander gegen die Quantums mit verschiedener Musik, Film, usw. und dann behälste die dir am besten gefallen und schickst den Rest zurück... |
||||
gapigen
Inventar |
14:50
![]() |
#29
erstellt: 05. Jul 2017, |||
Gute Idee, auch wenn dann die Nachkäufer damit Gebrauchtware bekommen werden. Aber das ist heute nun einmal so. (Bin da gerade etwas angefasst aus einem aktuellen Erlebnis mit einem Auralic Aries Mini) |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#30
erstellt: 05. Jul 2017, |||
So, hier nun mein erstes Feedback. Extrem geile Optik. Schlicht aber sehr ansprechend. Fernbedienung ist auch relativ intuitiv - wenn dies im HIFI-Bereich überhaupt wirklich möglich ist. Das Menü und dessen Struktur passt auch. Hier muss ich mich jedoch outen, da ich mir das Handbuch auch entsprechend zur Hilfe genommen habe. War genau die richtige Wahl für meinen Bedarf. Und durch das angenehme Gefühl ein tolles Gerät im Setting zu haben, klingt jetzt alles viel besser ![]() ![]() ![]() |
||||
Dadof3
Moderator |
18:00
![]() |
#31
erstellt: 05. Jul 2017, |||
Na wunderbar! ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
05:42
![]() |
#32
erstellt: 06. Jul 2017, |||
lossless, meinst du das:
Zeig doch bitte mal ein Foto. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
05:51
![]() |
#33
erstellt: 06. Jul 2017, |||
Wir können es uns bei Amazon ansehen, aber irgendwie bin ich auch heiß auf Foto. ![]() |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#34
erstellt: 10. Jul 2017, |||
gapigen
Inventar |
15:33
![]() |
#35
erstellt: 10. Jul 2017, |||
Meine Eltern hatten mal den Vorläufer davon. Das waren schicke Teil. Genauso wie Deine. Sehen super aus. Glückwunsch ![]() |
||||
Stoosh2
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#36
erstellt: 10. Jul 2017, |||
Gratuliere! Ich hab den DRA-F 109 und den DNP-F 109 in schwarz. ich finde die Anlage super, alles dran was man braucht. Leider ist die App für den DNP unglaublich träge, das ist der einzige Wermutstropfen, Klang und Funktionsumfang sind aber top. Wenn ich fragen darf, was hast du in die Anlage investiert? |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#37
erstellt: 10. Jul 2017, |||
Muss die App noch ausgiebig testen. Optisch ist sie aber nicht so der Hit.
Habe für alle drei Komponenten zusammen ca. 380 € bezahlt. Sind alle gebraucht aber in einem einwandfreien Zustand ohne sichtbare Gebrauchsspuren. Für mich hat der Preis gepasst ![]() |
||||
Stoosh2
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#38
erstellt: 10. Jul 2017, |||
Der Preis ist super, da hast du nichts falsch gemacht! 👍🏼 Wegen der App, mein Tipp, verpass dem DNP eine feste IP und lass keine Lücken bei den Favoriten fürs Internetradio. Dann geht's schneller und stabiler, das war meine Beobachtung. Schade dass Denon hier nicht in die Gänge kommt. Verglichen mit der App meines Onkyo AVR ist sie leider schon sehr langsam und wirkt etwas angestaubt, auch wenn der Funktionsumfang grundsätzlich sehr gut ist. Viel Spaß mit der Anlage, denke mit den Quantum passt auch der Sound, ich finde die nicht schlecht. Mein Bruder hat sie auch zuhause stehen. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#39
erstellt: 10. Jul 2017, |||
naja, super Preis wäre was Anderes .... ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
05:54
![]() |
#40
erstellt: 11. Jul 2017, |||
Genau, super Preis ist subjektiv und liegt im Auge des Käufers. Wenn die Teile wie neu aussehen und funktionieren, warum sollte das kein super Preis für den TE sein? |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#41
erstellt: 11. Jul 2017, |||
Für den TE kann das ja so sein, wenn ich aber dasselbe für nen Hunni mehr mit voller Garantie bekommen kann, oder das ganze auch gebraucht woanders deutlich günstiger, dann ist das für MICH kein super Preis..... ![]() |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#42
erstellt: 11. Jul 2017, |||
Günstiger bekommt man alles immer irgendwann/irgendwo - ist halt die Marktwirtschaft ![]() Ich hatte den Vorteil, dies vor Ort zutesten und mich dann für den Kauf zu entscheiden. Gehöre nicht zu der Sorte: online bestellen, testen ggf. zurückschicken. Trotzdem interessiert mich, wo es Deine besseren Preise gibt^^ [Beitrag von lossless am 11. Jul 2017, 12:10 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#43
erstellt: 11. Jul 2017, |||
Die vom Händler in der Bucht, ansonsten in diversen Kleinanzeigen. Am Wichtigsten ist aber das du klanglich zufrieden bist, ob jetzt 100€ hoch oder runter ist dann schnuppe. Zu dir hätte ich wegen dem Preis auch nix gesagt, aber das hier den Preis noch jemand als "super" abstempelt hat mich dann doch veranlasst eine kleine Bemerkung zu schreiben. viel Spaß beim Musikhören |
||||
lossless
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#44
erstellt: 11. Jul 2017, |||
Genau, diese habe ich als Referenz genommen. Und da die Einzelteile bei ca. 150€ liegen, ist mein Kauf preislich doch SUPER ![]() |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#45
erstellt: 11. Jul 2017, |||
Mit Lautsprechern ca 200. ![]() und vom Händler mit Garantie ca. 450-480€... (verlinke ich jetzt nicht auch noch ![]() Alles super oder was ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
06:55
![]() |
#46
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Wenn jetzt noch den Netzwerkplayer dazu findest. ![]() ![]() |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#47
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Wenn du einen brauchst such ich dir den.... ![]() |
||||
Stoosh2
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#48
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Naja bei der Anlage fehlt aber der Netzwerkplayer, der schlägt gebraucht nochmal mit ca. 200 € zu (inclusive Versand) Nur mal so... 😉 Aber lassen wir's, der Preis passt, der Sound passt, alles gut... ähm super ![]() ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
13:51
![]() |
#49
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Jedenfalls lässt sich hier wieder schön erkennen, dass man bei Gebrauchtkäufen lieber den Preis nicht erwähnt. Im Grunde genommen kann man dabei nur "verlieren". |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#50
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Warum, kann man doch drüber reden. Der Preis ist für den TE o.k., es bestand hier ja der Vorteil das Gerät VOR dem Kauf in Augenschein nehmen zu können, also alles kein Problem. Nur WENN danach über den Preis gesagt wird der wäre "super", dann ist das halt nicht meine Meinung, da man die Sachen für etwas mehr auch als Aussteller mit voller Garantie bekommen hätte, oder woanders gebraucht (nicht in der Nähe) zu einem günstigeren Preis. Vllt zeigt euer PC aber auch andere Preise an als mein Exemplar, dann ist meiner vllt defekt... |
||||
Detektordeibel
Inventar |
17:02
![]() |
#51
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Was de nich sagst. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 System aus u.a. vorhandenen Komponenten aufbauen? Paschoy am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 16 Beiträge |
Kaufberatung bei vorhandenen Komponenten TheRulez am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 8 Beiträge |
Richtige Kaufentscheidung? Stereo HIFI System Tomek2426 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Kaufhilfe Stereo Komponenten Thumper1977 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 34 Beiträge |
Umrüstung auf Stereo welche Komponenten nemo_ am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 13 Beiträge |
Gute Stereo Komponenten.... Icon_Master am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 16 Beiträge |
Subwoofer für Stereo System Albador am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 3 Beiträge |
AVR für Stereo System Maxido94 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Komplett System Mirco1887 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 12 Beiträge |
Hifi 2.1 system luggeHIFI am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.321