HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 1500€ Verstärker + Lautsprecher für 40m² mit Dachs... | |
|
1500€ Verstärker + Lautsprecher für 40m² mit Dachschrägen und Treppe+A -A |
||||
Autor |
| |||
BeeFer
Neuling |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Verstärker plus zwei Lautsprechern. Hier als erstes der Grundriss: ![]() Die Treppe is ziemlich präsent im Raum und die grauen Punkte sollen Balken darstellen. Ist alles sehr verwinkelt in der Wohnung. Am Roten Kreis steht mein Audio Technica AT-LP120(werde den noch vorher mit dem at120eb Tonabnehmer upgraden) Ansonsten würde ich auch gern digitale Musik hören. Eher Zimmerlautstärke als Ohrenbetäubend. Größtenteils Indie/Rock/Alternative Bin auch nicht so Bassafin. Würde gern so um die 1500€ ausgeben, 2000€ wäre die absolute Schmerzgrenze. Macht es Sinn die Boxen an die linke Wand, eine oben und eine unten zu stellen? Wie würde sich der Sound dann auf der Sofa verhalten? Viel Platz zwischen Wand und Lautsprecher habe ich aus meiner Sicht leider nicht. Oder habt ihr Ideen? Optisch würden die Lautsprecher gut in die Wohnung passen, wenn sie nicht zu modern wirken würden und eventuell aus Eiche wären. Wenn ich was vergessen habe, bitte fragen. Danke im Voraus! |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Hallo, da es scheinbar um Beschallung und auch optische Integration geht, sind die Rundstrahler von Duevel vielleicht das Richtige für Dich? Als Verstärker bzw. eierlegende Wollmilchsau könnte ein AVR X-1300 zu Einsatz kommen? Hinsichtlich des Drehers rate ich vom AT-120 mit seinem einfachen Abtaster und dem dafür recht hohen Preis ab. Ein AT-440 - falls noch zum akzeptablen Preis verfügbar - ist vom Preis- und Leistungsverhältnis aus meiner Sicht zu bevorzugen. VG Tywin |
||||
|
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Hallo, hast du eine Möglichkeit zu dem unteren Balken, den nahe des TV, ein Strom oder Lautsprecherkabel zu legen? Dort würde ich nämlich den einen Lautsprecher positionieren, falls eine komplette Umstellung des Raumes nicht gewünscht ist (Sofa zwischen die Balken, TV und Anlage an die linke Wand). Den anderen Lautsprecher dann zwischen Regal und Dreher, somit hast du ein Stereodreieck am Sofa, wenn auch ein Spitzes... Da der AT 120 schon vorhanden ist sind Kommentare dazu überflüssig |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Wenn ich jeden überflüssigen Kommentar von ATC zwanghaft kommentieren müsste, wohin sollte das führen? Augen auf auch im Straßenverkehr:
[Beitrag von Tywin am 20. Mai 2017, 18:26 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Kannst ja mal damit anfangen.
|
||||
BeeFer
Neuling |
19:06
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Optisch ist das für mich leider nichts. Gibt es noch andere Ideen?
Da ich momentan noch den AT95 dran habe und eh aufrüsten will, kommt das schon in Frage, wenn das mehr sinn macht als der AT120 @ATC der Aufbau klappt so und wenn sich alle einig sind, dass der AT120 nicht brauchbar ist, nehm ich gern noch etwas mehr Geld in die Hand. Der Verstärker sieht solide aus |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Wie ist das jetzt, kannst du komplett umstellen? Wenn nicht, was ist mit der Positionierung wie oben beschrieben ?(Incl. Kabel) Wenn man die Positionen kennt, kann man auch mal zu den Lautsprechern kommen....unterschiedliche Aufstellung, unterschiedlicher Vorschlag. Eiche ist zur Zeit sehr selten, das schränkt extrem ein, nur zur Info. Kenne allerdings einen Hersteller, welcher dir die Lautsprecher auf die genaue Eichenfarbe abstimmt, denn meistens ist Eiche ja noch farblich verändert(gebeizt). Um den TA würde ich mich dann kümmern, wenn mal Musik ans Ohr kommt, und diese nicht gefällt. Ist ein anderes Thema. [Beitrag von ATC am 20. Mai 2017, 19:21 bearbeitet] |
||||
merlintva
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Hallo Beefer Ich würde mich an einen Händler wenden mit diesem einen Termin vor Ort machen und mit Ihm dann die Sache besprechen. Das hilft Dir 3 mal besser als solche Dinge in Foren zu posten. Denn wie Du schon jetzt mitbekommen hast kommt dabei nichts bei rum. Wie gesagt Hier solche Fragen zu stellen bringt rein garnichts. Auch wenn Du eventuell für den Termin mit dem Händler eine Kleine Summe bezahlen müsstest würde ich den Rat mal einholen. |
||||
BeeFer
Neuling |
19:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Umstellen ist nicht drin. Positionierung ist gut so Wenn Eiche schwierig ist, dann würden mich erstmal die Vorschläge interessieren, die diese Voraussetzung ausklammern [Beitrag von BeeFer am 20. Mai 2017, 19:35 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Eine Hans Deutsch Lightstyle 2 gibt es in der Wunschfarbe. ![]() Was für "digitale Quellen" willst du denn hören? Schon vorhanden? Dann könnte man schauen was für einen Verstärker man dazu nehmen könnte. |
||||
BeeFer
Neuling |
19:43
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Hättest du was anderes empfohlen, wenn es nicht Eiche hätte sein müssen?
Weißt du was die kosten?
hab ein rPi als Mediaserver und würde gern per Lan/W-Lan an der Verstärker ran [Beitrag von BeeFer am 20. Mai 2017, 19:44 bearbeitet] |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2017, |||
Was anderes bis 1500€? Die Dynaudio Excite 34 ist bei der Wandnähe brauchbar, auch bei der Musik welche du ansprichst. Für mich (subjektiv) bis 1500€ DER Lautsprecher. Gibt aber Leute die bevorzugen mehr Hochton...oder mehr Bass Hier mal ne Messung falls dir das was sagt: ![]() Die Hans Deutsch kosten auch 1500.... Verstärker ist bei den Beiden fast egal, sind nicht kritisch. Also nach Anschlüssen/Ausstattung gehen bei der Suche ....für die Zukunft Phono? Stereo oder Surround geplant usw.. |
||||
BeeFer
Neuling |
11:23
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2017, |||
danke fürs erste hat schon sehr geholfen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo im Altbau mit Dachschrägen bis 1500 Euro Detysnow am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 9 Beiträge |
Verstärker + Lautsprecher für 1500? Kenny3333 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker und Lautsprecher ~1500? ElecTronicBeatZ am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 20 Beiträge |
Verstärker + Lautsprecher (stereo) ~ 1500? Jugar am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 29 Beiträge |
Stereoanlage für 40m² gesucht jujupucki am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 7 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker bis 1500? LeoFischel am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 63 Beiträge |
16m² Dachschrägen/Standlautsprecher/Verstärker/1000? valin am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 18 Beiträge |
Suche Lautsprecher + Verstärker 1500-2000? vans am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 27 Beiträge |
Stereo-Verstärker bis 1500? master030 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher + Verstärker für ~1500? Marsi88 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.383
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.039