HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker mit USB-B Anschluss und BT für HD 6... | |
|
Vollverstärker mit USB-B Anschluss und BT für HD 650 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
SchalterSchorch
Neuling |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2017, |
Habe mir vor kurzem einen neuen Kopfhörer (Sennheisser HD650) gegönnt und betreibe ihn momentan an einer Realtek-Soundkarte, die (immerhin) für Kopfhörer bis zu 600 Ohm konzipiert ist. Natürlich ist das nicht so wirklich das Optimum. Der eigentliche Plan war einen Fiio-Verstärker mit integriertem DAC zu nutzen. Hat mir aber garnicht gefallen, der Ton war schlechter. Ungenauer und verwaschener irgendwie. Den meisten Teil meiner Freizeit habe ich die Kopfhörer auf und bin vor meinem PC. Manchmal auch am Notebook.Höre hauptsächlich elektronische Musik. Meine Anforderungen: - ein DAC mit USB-Typ B -Anschluss für den PC - hauptsächliche Nutzung über USB mit Kopfhörern (Rechner) - Bluetooth-Anbindung für Spotify vom Handy aus (auch, um darüber eine Fernbedienung zu haben) - Budget: bis 1000 Euro (ich sehe das als eine langfristige Investition) - Boxen werde ich mir irgendwann dazukaufen, viel RMS werde ich aber nicht brauchen (80 Watt pro Kanal reichen mir denk ich) Vor kurzem war ich bei einem Händler, der mir den Pioneer U5 Verstärker gezeigt hat. Die Qualität war der Hammer und da hab ich etwas Blut geleckt ![]() Ein Gerät mit USB-Dac und bluetooth in einem Gerät hatte der Händler nicht da. Mein Windows 10-Notebook wollte sich nicht mit dem Gerät verbinden, es hat den Treiber nicht gefunden. Auch über windows update nicht. Komische Sache. Könnte aber auch am VorführGerät gelegen haben, der Händler berichtete, das Macs und andere Geräte durchaus Probleme mit der Erkennung von DACs hätten. |
||
WiC
Inventar |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2017, |
|
||
SchalterSchorch
Neuling |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2017, |
Danke für den Tipp ![]() Sind Zicken mit der Erkennung von USB-DAC eher untypisch ? |
||
WiC
Inventar |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2017, |
Mein Teac A-H 01 macht keine Zicken, auch im Bekanntenkreis wurde noch nichts berichtet, typisch sind Zicken also eher nicht. Wie immer, nur selbst testen macht schlau ![]() LG |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2017, |
Hallo, eine weitere Möglichkeit für einen Amp mit PC USB und Bluetooth für unter 1000 Euro wäre der Rotel A12 ![]() LG Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 09. Mai 2017, 21:03 bearbeitet] |
||
SchalterSchorch
Neuling |
22:21
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2017, |
Bei dem Rotel gefällt mir der kleine Audioeingang irgendwie nicht - da müsste ich immer einen Adapter dranstecken. Der x-i 75 klingt wirklich nach meinem Favorit. Zwar kostet das BT-Modul extra, aber er hat echt einige features. Danke euch ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Vollverstärker mit USB-Anschluss ~ 500 ? Rowman am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 4 Beiträge |
Vollverstärker/Receiver/AVR mit Phone-Anschluss gesucht Hannichipsfrisch am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 6 Beiträge |
Vollverstärker für B&W CM9 gesucht bitjaeger am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 15 Beiträge |
Stereoanlage (USB-Anschluss nötig) Kraeuterbutter am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 8 Beiträge |
Verstärker mit USB-Anschluss Senorita am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 7 Beiträge |
Simple Stereoanlage mit USB-Anschluss gesucht AlexanderDD am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Minianlage CD Spieler mit USB Anschluss gesucht ThomasDausdbeiH am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge |
Suche Radio mit USB / BT sneps am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 2 Beiträge |
Vollverstärker mit Bluetooth aptx hd gesucht NeinDochOh am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 2 Beiträge |
moderner Stereo Vollverstärker gesucht andreaspw am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRenact
- Gesamtzahl an Themen1.559.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.069