HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sound fürs Schlafzimmer, füllig bei leiser Wiederg... | |
|
Sound fürs Schlafzimmer, füllig bei leiser Wiedergabe, AAC-Format, USB o.ä.+A -A |
||
Autor |
| |
Spartaner117
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Hallo allerseits Ich suche eine etwas spezielle Lösung für das Schlafzimmer. Wir hören beim Einschlafen gerne sog. Wellness-Musik. Also von natürlichen Klängen wie Regen, Wasserfällen udgl. über indianische Flöten bis zu so indischem und chinesischen Chakra-Gedöns. Schläft sich sehr gut bei solchen Sounds ![]() Daraus ergeben sich aber mehrere Probleme: 1. Der Klang muss auch bei sehr leiser Lautstärke voll da sein, sonst gehen die ganzen schönen Details verloren. 2. Diese Musik kauft man meist als AAC-Dateien, die mehrere Stunden laufen. Daher sollte die Wiedergabe a) möglichst als AAC, auf jeden Fall aber von USB Stick oder einer Speicherkarte möglich sein, und b) möglichst immer dort starten, wo sie zuletzt beendet wurde. Sonst hört man jeden Abend die selben Minuten vom Anfang, aber nie den Rest ![]() c) Sleep - Timer. Zb: Sleep Timer auf 90min Tag 1 0:00-1:30, dann automatisch per Sleep Timer ausschalten Tag 2 1:30-3:00, dann automatisch per Sleep Timer ausschalten Tag 3 3:00-Lied-Ende, dann nächstes Lied bis Sleep Timer abschaltet usw 3. Ein Wochentag-abhängiger Wecker wäre toll, aber keine Pflicht. 4. Schön wäre eine mögliche WLAN-Anbindung, WENN eine brauchbare Auswahl einer Ordnerstruktur möglich ist. Ist aber sekundär, weil nicht zum einschlafen verwendet, und für diese Einzelfälle kann ich auch übers Handy per Kabel gehen. Nur falls man doch mal mittags andere Musik im Bett hören will oder so. Platz ist genug da, Geld ist nicht das wichtigste Kriterium, wenn das Angebot dafür stimmt. Was ich nicht will: Nur über WLAN streamen. Auch wenn ich nicht direkt an eine enorme Schädlichkeit dieser Sachen glaube, muss man das ja nicht stundenlang neben der Schlafstätte haben. So, eigentlich nicht so unverständlich, aber solche Details liest man aus den vielen Bedienungsanleitungen leider selten raus, da ist man auf Erfahrungen anderer angewiesen. Und beim Klang vertraue ich sowieso lieber auf das Forum hier ;-) So weit erstmal. Es würde mich sehr freuen, wenn ein paar mögliche Kandidaten zusammen kommen würden, über die ich dann auch gerne selbst noch weiter detailliert recherchieren werde. Empfehlungen wären mir vor allem wichtig hinsichtlich des Klanges bei geringen Lautstärken, da ich das schlecht beim Hersteller oder in der BA herausfinden kann. Die Funktionen schon eher. Viele Grüße und vielen Dank, Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage fürs Schlafzimmer mit USB und Balance tumri am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 4 Beiträge |
Suche Anlage fürs Schlafzimmer Beach_Buggy_Trucker am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 3 Beiträge |
Info/Kaufberatung für Microanlage fürs Schlafzimmer donsenilo am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 5 Beiträge |
Feiner Sound fürs Schlafzimmer gesucht bignosepig am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2018 – 6 Beiträge |
Lautsprecher fürs Schlafzimmer . Helge_W am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 9 Beiträge |
Suche Minianlage mit USB Resume fürs Schlafzimmer laberer am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 4 Beiträge |
Minikompaktanlage fürs Schlafzimmer - Hörbuch Unterstützung? Pinnochio am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 2 Beiträge |
Welche Standlautsprecher fürs Schlafzimmer??? Achim23 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 16 Beiträge |
LS fürs Schlafzimmer BMWDaniel am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 13 Beiträge |
Stereo Verstärker fürs Schlafzimmer pgx0123 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.120