HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für B & W CM 10 S2 Stereo - Internetrad... | |
|
Verstärker für B & W CM 10 S2 Stereo - Internetradio, Spotify / TIDAL . fähig+A -A |
||
Autor |
| |
hypeDodo
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2017, |
Moin, War letztens beim Händler und war auf der Suche nach Stereolautsprechern zwischen 2500-3000€ und bin recht schnell fündig geworden ![]() -> Wie schon im Titel die B & W Cm10 S2 gefallen mir recht gut. Außerdem wurde mir ein guter Preis meiner Meinung nach gemacht , als Verstärker wurde mir der Pioneer CN-50 DAB (800€) vorgeschlagen, er kann eigentlich alles was ich brauche nur habe ich mich gefragt ob 50Watt reichen für die Cm10 🤔 Ich habe mal im Internet geschaut und habe den Denon DRA 100 gefunden, der hat ja schoneinmal mehr Watt, aber keinen CD Spieler mehr .. Mir ist das Aussehen , die Größe und ob es 1 oder 2 Geräte sind nicht wichtig, es soll bezahlbar sein (+/- 1000€) und die Lautsprecher gut versorgen könnnen und die genannten Funktionen haben, wenn ein CD Spieler nicht integriert ist, wäre das jetzt auch kein Ausschlussgrund .. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt & schon einmal danke im Voraus ![]() Lg Stephan |
||
cbmobil
Stammgast |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2017, |
der erscheint mir etwas klein für diese LS. Ich hatte mich auch für den Verstärker interessiert als Ersatz für meinen NAD C355 und da war die Händlermeinung, da verschlechtere ich mich |
||
dejavu1712
Inventar |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2017, |
Der Pioneer liefert 50W bei 1khz mit 10% Klirr, also in der Realität dürfte es eher noch etwas weniger sein. Ein weiterer Punkt, die B&W hat eine minimale Impedanz von 3,1 Ohm. Ob der Pioneer wirklich ausreicht, wird wohl nur ein Test in den eigenen 4 Wänden an deinen B&W zeigen können, dem Denon DRA 100 traue ich da auch nicht wirklich mehr zu und ob 50 oder 70 Watt spielt in der Praxis keine Rolle. Aber warum muss es unbedingt ein All in One Gerät sein, mMn ist die Auswahl viel größer, wenn man den Verstärker und die Netzwerkfähigkeiten trennt, vor allem wenn man bzgl. der "Leistung" auf der sicheren Seite sein möchte. Hier mal ein Beispiel: Yamaha AS 501 Yamaha CD N 301 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker für B&W CM9 S2 Q_MaxPower_Q am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 24 Beiträge |
Stereo Verstärker für B&W CM6 S2 Bernman83 am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 3 Beiträge |
Subwoofer für B&W CM 9 S2 :) hypeDodo am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 3 Beiträge |
B&W CM8 S2 oder CM9 S2 sworn2112 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 703 S2 Zubara am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 14 Beiträge |
Verstärker für B&W CM5 S2 camel_bt am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 44 Beiträge |
Stereo-Alternative Bluesound Powernode 2i mit B&W 705 S2 Heuna93 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 7 Beiträge |
Stereo-Setup bis 2000? / Vgl. Wharfedale Linton Heritage, B&W 703 S2, B&W 603 S2 n2524 am 20.04.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für B&W CM 7 steppes65 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Suche Stereo Verstärker oder Audio Receiver für B&W CM runemcee am 11.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.150