HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD 356 BEE vs. Cambridge CXA60, insbesondere Laut... | |
|
NAD 356 BEE vs. Cambridge CXA60, insbesondere Lautstärkeregelung via FB+A -A |
||
Autor |
| |
mrb123456789
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2017, |
Ich bin Besitzer eines NAD 356 BEE der T+A Pulsar ST 20 Lautsprecher betreibt. Klanglich etc. ist eigentlich alles in Ordnung, aber was mich wirklich stört ist die sehr ungenaue Lautstärkeregelung per Fernbedienung. Man kann die Lautstärke einfach nicht fein regeln, die Sprünge selbst bei extrem kurzem Antippen der FB sind zu groß. Außerdem gefallen mir die blauen, je nach Winkel extrem grell leuchtenden LEDs nicht besonders gut. Daher überlege ich nun den NAD gegen einen Cambridge CXA60 zu tauschen. Die LEDs kann man beim Cambridge dimmen oder sogar kpl. abschalten, aber wie ist dieser im Vgl. zum NAD 356 BEE klanglich und von der Lautstärkeregelung per FB? Hat da jemand Erfahrungen? Der NAD hat 2 x 80 Watt, der Cambridge "nur" 2 x 60 Watt (der CXA80 ist mir zu teuer). Ich nehme aber mal an, dass auch der CXA60 bestens mit meinen T+A zurecht kommt, oder? |
||
a_halodri
Stammgast |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2017, |
Aus einem älteren Thread von hier Ist nicht von mir Lautstärketegelung. Stimmt, ist aber kostenlos und simpel lösbar: Brücke auf der Rückseite auf "PreOut 2" umstecken und das Poti gleich daneben runterdrehen. Schon läuft die Sache viel gefühlvoller. [Beitrag von a_halodri am 14. Jan 2017, 22:45 bearbeitet] |
||
|
||
mrb123456789
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2017, |
Hat diese Änderung irgendwelche klanglichen oder sonstigen Auswirkungen? |
||
prouuun
Inventar |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2017, |
Schau dich ma noch bei Atoll um wenn der Tipp nicht klappt. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2017, |
Ja, die Lautstärkeregelung läuft feinfühliger.... ![]() |
||
mrb123456789
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2017, |
Also, Ihr Spaßvögel. Ein Poti gibt es nicht, und wohin soll ich denn die Brücken stecken... Herausnehmen? Und wenn dann Stille herrscht, ist die Lautstärkeregelung sehr feinfühlig weil ich gar nichts mehr höre... Haha, selten so gelacht ![]() |
||
mrb123456789
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2017, |
mrb123456789
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2017, |
Wie feinfühlig ist die Lautstärke-Regelung beim CXA60 per Fernbedienung? Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2017, |
das Poti gibt es nur beim C 375 du benötigst ein Dämpfungsglied wie hier drüber gesprochen wird: ![]() |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2017, |
Sehr feinfühlig, sehr gut handzuhaben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 320 BEE vs NAD C 356 BEE vs NAD 748+ m@rkus81 am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 11 Beiträge |
Cambridge CXA60: Geeignete Lautsprecher dogy90 am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 63 Beiträge |
NAD 356 BEE + 4 Regalboxen + Subwoofer moppedguy am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 4 Beiträge |
Nad C356 BEE oder Cambridge 740 A Inaha am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 57 Beiträge |
NAD vs. Cambridge Audio (Einsteigerklasse) CTN am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 9 Beiträge |
Cambridge vs. Clearaudio vs. NAD Journalist am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Rotel vs Nad vs Cambridge venndi am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht NAD vs. Cambridge tomtit am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 7 Beiträge |
Cambridge vs Nad + Lautsprecher? Nataraja am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 23 Beiträge |
Rotel RA12 oder Cambridge CXA60 Flanschi am 15.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.610