HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher mit gutem P/L-Verhältnis gesucht | |
|
Aktivlautsprecher mit gutem P/L-Verhältnis gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
lost-and-found
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Dez 2016, 01:31 | |
Hallo miteinander, ich möchte meine bisherige Anlage - B&W DM303 + Yamaha AX390 - langsam ablösen und durch Aktivlautsprecher ersetzen. Meiner Ansicht nach ist das Konzept "Passivlautsprecher mit Verstärker" überholt, durch die immer weitergehende Miniaturisierung und Integration des Verstärkers in die Lautsprecher kann ein Gerät (der Verstärker) eingespart und somit der Woman's Acceptance Factor deutlich erhöht werden. Ich suche also kompakte Aktivlautsprecher, die nach Möglichkeit digitale Eingänge haben (S/PDIF und/oder USB, Bluetooth als kabelloser Eingang wäre schön, aber kein Muss) und interne Digitalverstärker für hohen Wirkungsgrad und geringe Leistungsaufnahme. Gefunden habe ich bisher folgende Modelle:
Beide scheinen mir aber kein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben (und die A300 sowie die XEO 4 sind auch jenseits des geplanten Budgets). Die DALI Zensor AX-Serie ist auch auf meinem Radar, hat aber m.W. nach keine digitalen Verstärker eingebaut. So, jetzt kommt ihr: welche weiteren Alternativen gibt es aktuell auf dem Markt? Als Preisobergrenze für ein Paar lege ich mal die Messlatte bei 800 EUR fest. [Beitrag von lost-and-found am 18. Dez 2016, 13:54 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2016, 05:55 | |
Das Budget engt angesichts der Rahmenbedingungen sehr ein. Die LS, die ich in dem Bereich kenne, bieten mir zu wenig im Bass. Warum müssen es unbedingt digitale Verstärker sein? |
||
|
||
lost-and-found
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Dez 2016, 14:00 | |
Weil ich einen möglichst hohen Wirkungsgrad bzw. niedrige Leistungsaufnahme möchte. Und weil ich Fan der Idee bin, das (digitale) Signal so lange wie möglich digital zu belassen und erst kurz vor der Umwandlung in Schall ins Analoge zu konvertieren. Aber gut, wenn das Budget die Auswahl sehr einengt, dann dürften es auch 1000-1100 EUR sein. [Beitrag von lost-and-found am 18. Dez 2016, 14:01 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2016, 14:06 | |
Das hat aber meiner Erinnerung nach eher weniger mit der Funktion von digitalen Verstärkern zu tun. Viele "digitale" Verstärker haben keinen Digitaleingang. Das hat mit den lediglich zwei Schaltstufen iRd Verstärkung zu tun. Schränkt ohne besonderen Qualitätsvorteil nur unnötig ein. Such mal selber: sooo viele Aktivboxen mit "Digitalverstärkern" in der avisierten Preisklasse wird's nicht geben! |
||
Bontaku
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Dez 2016, 18:05 | |
Ist halt für die Anforderungen auch nicht wirklich viel Geld, da lohnt ein Blick in die Monitor Ecke wie zB die HEDD 05. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Dez 2016, 18:27 | |
Hallo, obwohl ich die A200 am PC betreibe und die brauchen kein Extra Sub, würde ich zur Dynaudio raten. Allerdings ist da schon ein Preisunterschied...... |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2016, 19:05 | |
yordi
Inventar |
#8 erstellt: 18. Dez 2016, 19:15 | |
hallo, meine Empfehlung Neumann KH 120. Gruß yordi |
||
lost-and-found
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Dez 2016, 19:24 | |
Erstmal danke für die Empfehlungen, aber wie ich das sehe, hat keiner der vorgeschlagenen Studiomonitore (Neumann, Genelec) einen S/PDIF-Eingang, sondern ausschliesslich XLR und Cinch. Ein S/PDIF-Eingang ist aber Pflicht, denn meine Zuspielquelle wird ein PC sein, dessen Mainboard eben einen S/PDIF-Ausgang hat. Klar könnte man mit Adaptern S/PDIF-zu-XLR herumbasteln, aber bei den Preisen für einen solchen Konverter - ab 200 EUR aufwärts - kaufe ich lieber gleich einen LS mit S/PDIF-Eingang. |
||
lost-and-found
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Dez 2016, 19:31 | |
Okay, dann also kein digitaler Verstärker Natürlich habe ich schon selbst gesucht: http://geizhals.de/?..._Kompaktlautsprecher http://www.idealo.de...ist.sortKey=minPrice Wenn ich wüsste, welcher davon etwas taugt, dann würde ich hier nicht fragen |
||
yordi
Inventar |
#11 erstellt: 18. Dez 2016, 19:44 | |
hallo, ohne jetzt die ganzen Listen durchzuarbeiten scheint mit 90% absoluter Schrott zu sein. Was willst Du von einem Aktivlautsprecher für 79 € erwarten. Gruß yordi |
||
Testius
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Dez 2016, 20:00 | |
Mal einen Blick auf die Kef X300A geworfen? Kenne die allerdings nur von sehr zufriedenen Freunden, habe die noch nicht ausführlich gehört... [Beitrag von Testius am 18. Dez 2016, 20:01 bearbeitet] |
||
Mantra
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Dez 2016, 22:07 | |
XTZ Tune 4 haben S/PDIF und dürften in Ordnung sein. Das Design ist auch gut. http://www.xtz-deutschland.de/produkte/tune-4?technical |
||
WiC
Inventar |
#14 erstellt: 19. Dez 2016, 08:49 | |
Selten so einen Unsinn gelesen, FiiO D03K Taishan mehr brauchst du nicht. Noch viel Erfolg LG |
||
dejavu1712
Inventar |
#15 erstellt: 19. Dez 2016, 08:57 | |
Brauchbare D/A-Wandler bekommt man ab ca. 30€ und der große Vorteil dieser Variante ist, das Du bei der LS Auswahl nicht eingeschränkt bist. Die Nubert A Modelle gehen vom PLV im Vergleich zu vielen anderen Hifi (Pseudo/Bluetooth) Aktivboxen mMn voll und ganz in Ordnung. [Beitrag von dejavu1712 am 19. Dez 2016, 09:00 bearbeitet] |
||
GokuSS4
Stammgast |
#16 erstellt: 20. Dez 2016, 23:38 | |
KH120 LSR305 Abacus C-Box + Chromecast Audio |
||
Malcolm
Inventar |
#17 erstellt: 21. Dez 2016, 09:35 | |
Bei der Aktivtechnik sehe ich zwei Vorteile: Aktive Entzerrung im Bassbereich Aktivweiche mit DSP zur Optimierung der Phasenlage und Ortsanpassung. In der Preisklasse wirst Du letzteres nicht finden. Und die Alternative zu einem aktiv entzerrten Bass sind größere Lautsprecher. Ich würde bei dem Preisgefüge Standboxen und einen Verstärker / Mini-Anlage mit Digitalem Eingang kombinieren. Zensor 5 (ohne AX) und eine Cambridge Audio One für zusammen unter 1000€ können mehr als alle aktiven die ich in der Preisklasse kenne -> sowohl von den Möglichkeiten der Zuspielung, als auch klanglich. Hör Dir so eine Kombi doch mal im Vergleich an zu kompakten Vollaktiven mit Digitalem Eingang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Stereo Boxen mit gutem P/L Verhältnis (180? p. Paar) flipflop78 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 3 Beiträge |
Aktivlautsprecher gesucht chris.grant.ward am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 33 Beiträge |
Aktivlautsprecher gesucht Voper am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 10 Beiträge |
Aktivlautsprecher gesucht Muenchnerin3 am 22.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 11 Beiträge |
Aktivlautsprecher für Tv gesucht. Senfnase am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 3 Beiträge |
Dringend! Kleine Aktivlautsprecher gesucht! -nepomuk- am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 15 Beiträge |
Aktivlautsprecher für Küche gesucht gbrost am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 12 Beiträge |
Verstärker/Receiver für 300-500 Euro mit gutem P/L Streptomyces am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 9 Beiträge |
Verstärker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis kniepfeil am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 8 Beiträge |
Aktivlautsprecher für ca. 400? gesucht. WATER18 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729