HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 Verstärker für Plattenspieler/TV bis ca. 500€ ... | |
|
2.1 Verstärker für Plattenspieler/TV bis ca. 500€ von Marantz/Yamaha+A -A |
||
Autor |
| |
Keax
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2016, |
Hallo liebe Forenuser, nachdem ich festgestellt habe, dass derzeit wohl ein Stereo-Setup vollkommen für mich ausreichen würde, nun meine Frage: Ich habe die ganze Zeit mit einem Pioneer VSX-529 meine 5.1 Anlage befeuert, allerdings sind die Surroundboxen und die Centerbox eh sehr minderwertig, mir geht durch deren Wegfall also nicht wirklich etwas an Soundgenuss verloren. Die Frontboxen sind aus einem alten Westfalia Technica-Bausatz vor ewigen Jahren zusammengebaut worden, Wattzahlen konnte ich keine ermitteln. Als Subwoofer nutze ich einen Heco Concerto W30A mit afaik 210 Watt, der auch weiterhin betrieben werden soll. Vor Kurzem ist auch noch ein Dual CS626 hinzugekommen, weil ich endlich einen Plattenspieler wollte. Weiterhin wäre es natürlich gut, wenn man den Fernseher auch irgendwie noch anschließen könnte. Im nächsten Jahr werde ich mir auch neue Standboxen anschaffen, derzeit müssen aber die Technica erst noch stehenbleiben. Mein Raum ist 14m² groß. Da ich mit Pioneer (wie oben angesprochen) nicht so gute Erfahrungen gemacht habe und Onkyo ja quasi der gleiche Konzern ist, möchte ich diese beiden Fabrikate rausstreichen. Am liebsten wäre mir echt ein Yamaha (der Vorgänger war ein uralter Yamaha-Verstärker) oder ein Marantz, da ich hier bisher fast nichts Negatives lesen konnte. Ansonsten bin ich leider hinsichtlich einer näheren Eingrenzung etwas überfragt. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, gerne auch mit einem älteren Modell (ich habe nichts dagegen mir einen gebrauchten Verstärker zu kaufen). Vielen Dank und liebe Grüße ![]() |
||
WiC
Inventar |
07:26
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2016, |
Wo wurde das denn angesprochen ? Ich lese hier nur was von minderwertigen Boxen. Die Lautsprecher machen den Klang, zusammen mit dem Raum, deshalb sollten sie zu den Aufstellmöglichkeiten und dem persönlichen Gechmack passen. Der Verstärker ist nahezu egal und wenn ein Sub zum Einsatz kommt sehe ich einen AVR sogar vorne. Ich würde mir mal vernünftige Boxen kaufen, z.B. ![]() LG |
||
|
||
Keax
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2016, |
Vielen Dank für die Antwort. Ups, das ist wohl vor dem Absenden verloren gegangen: Der gute Pioneer hat als Neuware nach nur wenig mehr als 3 Jahren den Abflug gedreht und sich verabschiedet, weshalb ich ja einen neuen Verstärker brauche, da mir ohne einen Verstärker auch die besten Boxen nichts bringen. Außerdem wollte ich später hinaus dann eh weiterhin mit Standboxen arbeiten, was aber derzeit nicht mit dem vorhandenen Budget möglich ist. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2016, |
der Raum ist ja nicht allzu groß, da können es auch zierliche Standboxen sein, die ohne weiteres auch gebraucht sein können. Zwei Beispiele in Schwarz, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen, ![]() ![]() ![]() Hans |
||
Keax
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2016, |
Bei den Lautsprechern wollte ich dann gleich in eine höhere Preisklasse wechseln, was dann auch länger Bestand hat. Deshalb ist eine Anschaffung dahingehend erst für Mitte nächsten Jahres angesetzt. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2016, |
na, dann behalt doch mal den Namen "Bonsai" im Hinterstübchen, ![]() sind was ganz feines aus Deutschen Landen. ![]() ![]() |
||
Keax
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2016, |
Werde ich mir dann mal im Hinterkopf behalten, vielen Dank! Die Investitionskette ist aber derzeit leider wirklich auf den Verstärker beschränkt, da ich ja derzeit Boxen habe (die zwar nicht das Gelbe vom Ei sind, aber im Gegensatz zum Verstärker funktionieren) und wenn man sich grade seinen ersten Plattenspieler gekauft hat schmerzt es natürlich sehr, wenn man diesen nicht betreiben kann. :/ Edit: Von höheren Preisklassen (also oberhalb des Ramschniveaus ![]() Bei den Bonsai muss ich dann einmal schauen, ob ich die bei irgendjemandem in der Nähe einmal Probehören könnte. [Beitrag von Keax am 27. Okt 2016, 13:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 System bis 500? für ca. 40m² MaggoMaggo am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 4 Beiträge |
Neuer Plattenspieler bis 500 ? TP1 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 20 Beiträge |
Verstärker und Plattenspieler bis 500? ? Frischkäse am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
2.1 Soundsystem für TV Kalle86 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker für Vinyl/TV/BT bis 500? M0sef am 31.03.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 2 Beiträge |
Suchen 2.1 Anlage bis 500 ? hifi-liebhaber am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 500? Loechi am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 2 Beiträge |
2.1 für TV - wenig Platz - ca 250? kinglebron am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 7 Beiträge |
2.1 Anlage Musik / TV für ~ 500 ? pm94 am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 4 Beiträge |
Suche 2.1 bis 500 euro frekor am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.225