Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Brauche gute Vollverstärker bis ca. 1000€, (ein paar stehen zur auswahl)

+A -A
Autor
Beitrag
ATC
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 22. Sep 2016, 20:08
Ach du meinst jetzt im Moment...dachte du meintest früher irgendwann,
auch da hatte AA doch einige Probleme in Sachen ..naja,
stecken wohl bei mir in derselben Schublade wie bei dir.

Alles was blau leuchtet in Sachen Hifi nehme ich eh nicht ganz ernst
andi76.5
Stammgast
#52 erstellt: 22. Sep 2016, 20:32
Ich möchte den Advance Acoustic etwas in Schutz nehmen.
Er hat die Ausstattung des AS801 von Yamaha und der Bluetooth Empfänger ist dabei.
somit würde man sich ca. 120 € sparen.
Das Design ist modern und man kann mehr über die Fernbedienung steuern als beim Yamaha.
wenn ich kein so gutes gehör hätte, wäre das brummen nicht hörbar... (oder vielleicht doch)
sagen wir so, vielleicht brummt nur der verstärker und die anderen nicht (serienschwankung).
aus den LS kommt kein pips, so lange kein signal anliegt...
stoffgiraffe
Stammgast
#53 erstellt: 22. Sep 2016, 20:38

Mickey_Mouse (Beitrag #49) schrieb:
AA ist da zusammen mit Atoll und Vincent so eine Firma, die ich nur vom Mediamarkt und Saturn her kenne, da wird das Zeug dann als "High End" angeboten und die typischen Kunden dort halten es für etwas ganz besonderes.


Also in einen MM oder Saturn habe ich du hier noch nie gesehen
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 22. Sep 2016, 20:57

andi76.5 (Beitrag #52) schrieb:

sagen wir so, vielleicht brummt nur der verstärker und die anderen nicht (serienschwankung).


und ausgerechnet Du hasst ihn erwischt

Hans
spie-c0815
Stammgast
#55 erstellt: 22. Sep 2016, 21:31

stoffgiraffe (Beitrag #53) schrieb:

Mickey_Mouse (Beitrag #49) schrieb:
AA ist da zusammen mit Atoll und Vincent so eine Firma, die ich nur vom Mediamarkt und Saturn her kenne, da wird das Zeug dann als "High End" angeboten und die typischen Kunden dort halten es für etwas ganz besonderes.


Also in einen MM oder Saturn habe ich du hier noch nie gesehen :?


Dem schließe ich mich an. Man zeige mir das aktuelle Saturn oder mm Prospekt, wo diese Geräte angepriesen werden.
OberstHorst
Stammgast
#56 erstellt: 23. Sep 2016, 06:23
Ich kann nur sagen, dass meiner nicht brummt (weder Trafo, noch irgendein Eingang). Ich hatte mal eine Brummschleife auf dem Phono-Zweig, aber das lag am HDMI Adapter bzw. an der daran angeschlossenen Horizon Box.

Im MM & Co habe ich die Geräte auch noch nie gesehen. Eben die "spezialisieren" sich ja auf Hersteller wie Yamaha, Denon, Onkyo & Co.


tinnitusede (Beitrag #54) schrieb:

andi76.5 (Beitrag #52) schrieb:

sagen wir so, vielleicht brummt nur der verstärker und die anderen nicht (serienschwankung).


und ausgerechnet Du hasst ihn erwischt

Hans


Irgendwer muss ja die Montagsgeräte raus fischen ...
jazznova
Inventar
#57 erstellt: 08. Okt 2016, 19:14

jazznova (Beitrag #46) schrieb:
Danke für Deinen Bericht.
Mein Baugefühl war also das richtige, ich habe von dem i90 bei SG-Akustik abgesehen und auch den 701 bestellt.
Wird aber erst nächste Woche geliefert - ich bin gespannt wie er sich mit meinen XTZ macht.


Die Bestellung ging voll in die Hose und der 701 hängt immer noch bei DHL 9 Tage schon (bestimmt gemopst ohne böses zu unterstellen).
Egal, heute habe ich die Schnauze voll gehabt und einen neuen gekauft, bis das andere abgeschlossen ist mit Nachverfolgung usw gehen bestimmt noch 3 Wochen ins Land.

Also der 701 hat schon mächtig Dampf, bin echt zufrieden!!!! Das Loudness ist eine Interessante Sache mit dem Stufenlosen regeln.
Wenn ich überlege, dass mein Pioneer SC 2024 lt. technische Daten mehr Leistung hat....da muss ich nun nur lachen. Der Yamaha hat mächtig Reserven!
Also ich bin voll zufrieden, Verstärkerklang gibt es ja nicht

Mal sehen wie das mit meinen anderen 701 ausgeht der irgendwo in D festhängt


[Beitrag von jazznova am 08. Okt 2016, 19:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Vollverstärker bis 1000?
weimaraner am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  33 Beiträge
vollverstärker bis 1000 euro
majordiesel am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  46 Beiträge
Neuer Vollverstärker bis 1000 E
bassgott am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  11 Beiträge
Vollverstärker bis 1000,-
Lilu2004 am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  15 Beiträge
Vollverstärker-Vergleich bis 1000 ?
Old_Aguirre am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  23 Beiträge
Vollverstärker + Lautsprecher bis 1000?
cyberino am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  5 Beiträge
Lautsprecher bis 1000 ? / Paar
DerAir am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  4 Beiträge
flacher Vollverstärker mit digitalen Eingängen bis ca 1000?
pagefile am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  9 Beiträge
Stereoanlage bis 1000 Euro
mik1 am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  16 Beiträge
Brauche Vollverstärker bis 250?
ecazo am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedccancce
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.060