HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wohnzimmer-Anlage: 800€ Standlautsprecher&Receiver... | |
|
Wohnzimmer-Anlage: 800€ Standlautsprecher&Receiver - Selbstbau möglich (Musik, Gaming, Filme, TV)+A -A |
||
Autor |
| |
SidSullivan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Aug 2016, 14:38 | |
Guten Tag liebe HiFi-Community, ich habe einen Sony Fernseher an dem eine Sony Playstation 3 angeschlossen ist. Ich nutze dieses Setup für Gaming, Filme, TV und für mich am wichtigsten Musik (Rock, Jazz, Klassik). Bis auf die TV Inhalte kommt alles aus der Playstation 3. Sie hat folgende Ausgänge: Die Konsole ist an den Fernseher über HDMI angeschlossen. Es bietet sich die Option an über den "Digital Out(Optical)" eine Anlage anzuschließen, aber auch die TV Inhalte möchte ich über meine neue Anlage anschließen können. Mein Fernseher hat unter anderen auch einen optischen Ausgang:
Ich habe mir das Setup in etwa so vorgestellt, bin aber für andere Vorschläge offen: Der Raum ist ca 30m² groß, hat eine gerade Decke und Fliesenboden. Der Abstand zum Fernseher beträgt ca. 3-4m. Aufstellen kann ich man die Boxen auf den Boden neben dem Fernseher, es können also ruhig Standlautsprecher sein. Platz ist kein Problem! Mir reicht ein Stereo System, optional auch 2.1 mit Subwoofer, wenn es sich anbietet. Von der Lautstärke soll es für Wohnzimmer Verhältnisse angemessen sein. Party-Lautstärken sind nicht notwendig. Darüber hinaus ist es mir wichtig das Gerät per Fernbedienung steuern zu können. Selbstbau kommt für mich in Frage, Gebrauchtkauf aber nicht so gern. Das Budget ist ungefähr 800€. Ich freue mich über jeden Tipp und bedanke mich schonmal im Voraus! Liebe Grüße, Jan |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 09. Aug 2016, 15:00 | |
Hallo Jan, dies wäre mein Tipp: 2x https://www.amazon.d...chwarz/dp/B00S2N49Z4 1x http://www.hificorne..._source=idealo_feed# Gruß Jan Tipps zu Aufstellung etc. gibt es in dem Link meiner Signatur. |
||
|
||
SidSullivan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Aug 2016, 15:59 | |
Danke Jan! Die sehen echt fein aus. Ist etwas teurer als ich geplant habe, aber machen auch einen anständigen Eindruck. |
||
wugar
Inventar |
#4 erstellt: 09. Aug 2016, 16:30 | |
Hallo Jan,
hast Du schon gedanken über Soundbar und Aktiv Sub gehabt weil für Stand LS hast Du nicht viel platz da vorne. VG Wugar [Beitrag von wugar am 09. Aug 2016, 20:33 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Aug 2016, 16:31 | |
damit ist die 1000er Grenze überschritten und es sind noch keine Kabel dabei, zumindest beim Lautsprecherkauf kann man ohne Magendrücken auch Gebrauchte nehmen. https://www.ebay-kle.../497634130-172-16312 und bei der R-CL brauchst Du bestimmt keinen Subwoofer, https://www.ebay-kle...r/501796824-172-4550 Hans |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Aug 2016, 16:40 | |
SidSullivan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Aug 2016, 05:14 | |
Hallo Wugar, hallo Hans, da der Raum groß ist, ist es mir möglich die Möbel zu schieben um mehr Platz zu schaffen. Daran sollte es also nicht scheitern. Eine Soundbar wäre mir klanglich wohl ein zu arger Kompromis. Allerdings habe ich von weiteren Nutzern des Wohnraums etwas widerwillen komuniziert bekommen, was große Standboxen angeht. Die bereits genannten Klipisch könnten in Frage kommen, da sie nicht sonderlich groß sind, wenn auch ein wenig tief. Gebrauchtkauf eher ungern. Ich habe ein Beispiel gebastelt, wie es grob bemessen mit den Klipsch aussehen könnte: Ich freue mich über jeden weiteren Tipp! |
||
wugar
Inventar |
#8 erstellt: 10. Aug 2016, 09:26 | |
SidSullivan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 11. Okt 2016, 10:39 | |
Hallo liebe HiFi-Community, nach den Tipps die ich hier in diesem Forum bekommen, und ich einige Zeit zum überdenken genutzt habe, bin ich zu folgenden Stand gekommen. Ich bin sehr zufrieden mit der Option Klipsch RP-260F Boxen mit einem Denon AVR-X1200W Receiver. Vor der Bestellung wollte ich allerdings noch eine Frage die ich hatte hier ansprechen, um eure Meinung zu erfahren. Da der Raum einen Fließenboden hat und viel Glasfläche an den Wänden, klingt er augrund der harten Reflexionen relativ hell. Die Klipsch RP-260F Box hat ein Horn verbaut, welches die Höhen sehr present macht. Empfiehlt es sich in anbetracht dieser Tatsachen lieber eine andere Box zu wählen? Ich bitte um eure Meinung. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Jan |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Okt 2016, 11:15 | |
ja, dass kann gut möglich sein, hast Du Fußbodenheizung, das Du keinen Teppich legen willst? Hans |
||
Donsiox
Moderator |
#11 erstellt: 11. Okt 2016, 11:54 | |
Hi, ein Fließenboden ist dem Klang bei keinem Lautsprecher zuträglich - gleichzeitig glaube ich nicht, dass die Klipsch was das angeht sonderlich problematisch wären. Gruß Jan |
||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 11. Okt 2016, 12:39 | |
SidSullivan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 12. Okt 2016, 10:52 | |
Vielen Dank für die Antworten! Ja, hier ist eine Bodenheizung verbaut, es ist was es ist. Ich werde dann die Klipsch bestellen. Das kann man gut über Amazon machen, da Garantie beim Hersteller? Liebe Grüße, Jan |
||
WiC
Inventar |
#14 erstellt: 12. Okt 2016, 11:55 | |
Na denn... Viel Erfolg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher + AV-Receiver bis 800? tesaroller am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher für Musik/Filme granni am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 5 Beiträge |
Suche Standlautsprecher / Allrounder bis 800? B4ckst21n am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 30 Beiträge |
Standlautsprecher bis 800? Evidence am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 25 Beiträge |
Standlautsprecher Selbstbau Mrbimpfi1982 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher bis ca 800? saschaRe am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 57 Beiträge |
Standlautsprecher (600-800?) Patates am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 17 Beiträge |
Standlautsprecher + Verstärker gesucht ~800? WG-ANLAGE am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher + AV-Receiver bis 800? -peete- am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 9 Beiträge |
[Kaufberatung] Receiver und 2.0 Standlautsprecher (ggf. mehr?) für TV, Musik Wons am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.470