HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Verstärker für Dynaudio MSP 100 | |
|
Stereo Verstärker für Dynaudio MSP 100+A -A |
||
Autor |
| |
Blindie
Neuling |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2016, |
Mein, Ich habe bei mir ein Paar frisch restaurierte Dynaudio msp 100 stehen die momentan noch behelfsmäßig mit einem Yamaha RXV 375 betrieben werden. Nun wollte ich mich auf die Suche nach einem passenden Stereoverstärker machen. Er kann auch gerne gebraucht sein, passt vielleicht ja sogar besser zu so Oldies. Eine klassische Stapelanlage wäre auch nicht verkehrt. Preislich würde ich aber gerne unter 200€ bleiben. Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps. ![]() [Beitrag von Blindie am 17. Jun 2016, 23:35 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2016, |
Hallo, Fein-HiFi hat immer eine größere Auswahl gebrauchter Verstärker und Receiver im Angebot. Den Sony TA-FA3ES finde ich nicht uninteressant. Vielleicht kannst Du das Gerät auf 200 Euro runter handeln? VG Tywin |
||
sealpin
Inventar |
06:16
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2016, |
Hi, Was passt Dir beim Yamaha nicht? Die Dynaudio haben einen recht guten Wirkungsgrad und solange Du nicht OpenAir Lautstärken fahren willst (können die MSP100 eh nicht...), sollte für Stereo die Leistung des Yammis reichen. Ciao sealpin |
||
Blindie
Neuling |
06:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2016, |
Danke für die Info, Ich dachte bzw. habe gehört das man bei Stereo über einen Surround verstärker eigentlich immer abstriche gegenüber eines reinen Stereoverstärkers machen muss. Und ein Verstärker wo es passende Komponenten zu gibt wär natürlich auch super, So dass ich mir ein seperates Stereosystem aufbauen kann. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2016, |
Hallo,
das Gegenteil ist der Fall, da AVR fast immer eine mehr oder weniger leistungsfähige Möglichkeit bieten den klangschädlichen Einflüssen von akustischen Rahmenbedingungen mehr oder weniger gut entgegen zu wirken, was - zumeist simple - Stereogeräte so gut wie nie bieten. Ich nutze trotz diverser vorhandener Stereoverstärker hauptsächlich meine drei AVR, was neben den Korrekturmöglichkeiten und den vielfältigen Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten, der sehr viel besseren Ausstattung und komfortableren Bedienung geschuldet ist. Aber ... es gibt Unterschiede in der tatsächlich vergleichbaren Leistungsfähigkeit von Verstärkern, egal ob sie AVR, Receiver oder Verstärker genannt werden. Man sollte also nicht Äpfel mit Birnen oder Melonen vergleichen und einen vergleichsweise komplizierten AVR auch bedienen können und wollen. Das sind dann auch schon die Punkte die zu den vermeintlichen "Abstrichen von AVR im Vergleich mit Stereogeräten" führten. Ein weiterer möglicher Nachteil von AVR kann die immanent höhere Anfälligkeit für technische Probleme sein, da mehr Technik auch immer mehr Möglichkeiten für mehr technische Probleme bietet. Nach dem Motto "wo nix drinn ist, geht halt auch nix kaputt" sind simpelste Stereogeräte in diesem Punkt klar überlegen. Ob das aber einen höheren Preis rechtfertigt ... ![]() Wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, sind die folgenden Infos hilfreich: ![]() ![]() ![]() ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 18. Jun 2016, 08:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio MSP-400 brauchen was für Input? MSP400 am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 5 Beiträge |
Stereo-Verstärker/Streamer für Dynaudio Evoke 30 pheinlein am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 13 Beiträge |
Vollverstärker für zwei Magnat MSP 180 Cliff92B am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker für 100-150? nickel020 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 13 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 + Verstärker ? DieKlage am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 5 Beiträge |
Minimalistischer Stereo Verstärker ~ 100? ralf19601956 am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 18 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Focus 340 thoys am 10.04.2022 – Letzte Antwort am 15.05.2022 – 38 Beiträge |
Welcher Verstärker für Dynaudio toni1040_3 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 7 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio 52 skippyduu am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 56 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Verstärker bis 100? Piinnn am 20.04.2024 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.880