HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » scandyna smallpod oder nubert ws103 | |
|
scandyna smallpod oder nubert ws103+A -A |
||
Autor |
| |
maikrotex
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Mai 2016, 23:45 | |
Als 5.1 System würde ich gerne neue Lautsprecher kaufen. Nutzen würde ich den vorhandenen subwoofer vom Bose acoustimas 15. Welche Lautsprecher würdet ihr von den beiden empfehlen? Scandyna smallpod Nubert ws103 grüße maiky |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mai 2016, 05:17 | |
i der Acousticmass 15 ist kein Sub. Selbst BSE nennt die Dinger nur "Bassmodul" Und wie und wo willst du dann alles anschließen? Ich befürchte das wird nicht funktionieren |
||
|
||
dejavu1712
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mai 2016, 05:37 | |
Den Hersteller Daten nach schaffen die Scandyna 60 Hz -3db, die Nubert aber gerade mal 95 db, obwohl sie das größere Chassis haben, aber geschlossen sind, das ist ein Vorteil für die SmallPod, sofern die Angaben überhaupt korrekt sind, das alles sagt aber nicht aus wie sich die LS klanglich schlagen, das entscheiden allein deine Ohren, der Raum und die Aufstellung. Man kann zwar die LS am Bass Modul von Bose mit den entsprechenden Kabeln (Cinch Stecker) anschließen, aber in Verbindung mit anderen LS ist das nicht zu empfehlen, da das Signal für den Betrieb mit den dazugehörigen Würfel intern verbogen wird, der Klang wird daher nur mäßig sein. Du brauchst ein AVR und Subwoofer der den Namen auch verdient, alles andere macht keinen Sinn. |
||
maikrotex
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Mai 2016, 23:30 | |
Habe den denon avr 1200 und den Sub kann ich doch via chinch normal als subwoofer laufen lassen und die anderen normal über Front und Sorround anschließen. Bin mit der Leistung des Bosesub sehr zufrieden und sollte ja auch einzeln laufen. Die 4 Neuen müssen doch nicht am Sub angeschlossen werden da der Denn doch die Hubert oder Scandyna trennen kann. was hat die db für eine Aussage? [Beitrag von maikrotex am 16. Mai 2016, 23:55 bearbeitet] |
||
dejavu1712
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mai 2016, 05:55 | |
Hat der Bose Subwoofer denn einen Sub Cinch Eingang? Die 3db besagen normalerweise wie laut die Frequenz zum Rest wiedergeben wird, ohne diesen Bezugspunkt haben die Angaben keine Aussagekraft, aber inzwischen scheinen die Hersteller auch hier einen Weg gefunden zu haben den Wert zu schönen. Bei einem 100 mm Chassis bezweifle ich nämlich, das 60 Hz ohne nennenswerte Pegel Verluste wiedergegeben werden können, selbst 80 Hz wären nach meinen Erfahrungen schon ein recht optimistischer Wert, aber es ist halt die Frage auf welchen Pegel sich der Hersteller bezieht bzw. unter welchen Bedingungen die Messung zu Stande gekommen ist. |
||
maikrotex
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Mai 2016, 10:25 | |
es geht ein chinch vom Bode sub in meinen Verstärker wenn du das meinst. Die neuen Lautsprecher werden natürlich nicht über das Bosesystem laufen wie es im moment ist sondern direkt am Verstärker angeschlossen und entsprechend getrennt. Würde evtl noch den Dali Zensor 1 mit ins rennen nehmen. Wären dann also : Nubert ws103 Dali Zensor 1 Scandyna smallpod Werde versuchen die mal alle probe zu hören. Denke das die Dali Fasson sat ne Nummer zu klein sind oder? |
||
dejavu1712
Inventar |
#7 erstellt: 18. Mai 2016, 12:03 | |
Wenn Du der Meinung bist, das Bose Bassmodul hat einen Cinch Eingang, ich konnte auf den Fotos im Internet jedenfalls keinen derartigen Anschluss finden, dann kannst Du das gerne so machen, wie es am Ende klingt bzw. ob es deinen Ansprüchen genügt, kannst sowieso nur Du entscheiden, für mich wäre diese Lösung jedenfalls nichts, lieber einen ordentlichen Subwoofer. Ob dir jetzt die Fazon Sat oder Zensor 1 bzw. Zensor Pico ausreichen und wie diese sich im Vergleich zu den Nubert respektive Scandyna Smallpod schlagen, wird dir hier keiner sagen können, LS nur an Hand der Daten, Tests oder Optik auszuwählen, ist mMn wenig zielführend. Mit anderen Worten, du musst schon selbst hören und vergleichen. Ich gehe aber mal davon aus, das du mit allen der genannten LS ein besseres Ergebnis erzielst als mit den dazugehörigen Bose Würfelchen, sofern deine Ohren nicht schon völlig versaut sind. |
||
maikrotex
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Mai 2016, 23:53 | |
Also im moment ist der Bose subwoofer mit einem Chinch in meinem Denn Ar 1200 angeschlossen daher denke ich das meinst du oder? Vom Bass her find ich den sehr sauber und druckvoll. Dann werd eich wohl nicht um das Testhören herum kommen. 2 der Nubert ws103 habe ich zur zeit hier und bekomme demnächst auch dali Zensor1 zum hören. Danach werde ich mir noch die Scandyna anhören und entscheiden. Denke das die Pico oder Fazon sat oder Fazon micro nicht an die Nuberts, Scandyna oder Zensor 1 rankommen werden. Werde berichten wenn ich weiter bin:) danke für die Unterstützung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert oder Nubert? Tommymoon am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 14 Beiträge |
JBL oder Nubert ?? deep am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 7 Beiträge |
JBL oder Nubert? w4x am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 6 Beiträge |
Nubert oder Wharfedale kani am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
dynaudio oder nubert Wurstfred2885 am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 18 Beiträge |
Nubert oder Wharfedale estol100 am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 17 Beiträge |
canton, nubert oder wharfedale BlueMöhre am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 11 Beiträge |
Nubert kombi oder vergleichbares ??? DJLarsS am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 19 Beiträge |
nuBert´s oder was? andiV am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 11 Beiträge |
KEF oder Nubert Marlboro_76 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.432