HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Daili Zensor 3 | |
|
Daili Zensor 3+A -A |
||
Autor |
| |
Black_OPS_
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2016, |
Hallo liebes Hifi Forum , ich habe vor mir neue Lautsprecher zu Kaufen ,zu erst waren Standboxen bis 400 Euro in Planung. da ich mich langsam aber sicher vom unteren Preis Segment entfernen möchte werden es Regal Boxen bis 400 euro. Größe des Raums 18 Quadrat Meter mit Dachschräge und Cork Boden ![]() Sub vorhanden : Magnat Betasub 20A, meiner Meinung nach nicht sehr präzise weshalb er dann nur bei Filmen dazu geschaltet wird. meine Frage sind die Zensor 3 auch audophil genug für Klassik , auser Schlager hör ich fast alles ;D sehr wichtig absolut sauberer Klang vom Bass bis zu den höhen + Detail Reichtum ohne das es zu kühl rüber kommt , hab im Oc 1 Parr Canton Standboxen gehört Preis war glaub ich 800 euro das Parr ,die Leistung in Sachen Pegel beeindruckend. aber meiner Meinung nach nix besonderes vom Klang her insgesamt klang es bedeckt und zu höhenlastig. was denkt ihr sind die Zensor 3 was für mich oder gibt es in dem Preissegment andere die besser zu mir passen ? |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2016, |
Hallo, du solltest dir einfach mal mit deiner Musik einiges anhören. Natürlich kann man mit den Zensor 3 auch Klassik anhören, nur ob du damit zufrieden bist kann dir hier niemand versichern. Bei einem Budget von um die 400€ würde ich mal so etwas anhören: ![]() Für Klassik gefallen mir persönlich z.B. die Swans M1/M3 bzw. RM 600 oder auch die ELAC BS 243/244 da diese auch eine gute Räumlichkeit vermitteln. |
||
|
||
Black_OPS_
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2016, |
Die Dynaudio hab ich auch schon in der Engeren Auswahl Gehabt , konnte auf Amazon aber nicht raus lesen wie groß HT und Mitteltöner ist , und wie ist das mit dem Wirkungsgrad da mein Sony Resiver noch aus dem untersten Preissegment ist str-540 ? der Rest wird nach und nach aufgerüstet |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2016, |
Die Dyns haben einen 14er TMT und der Hochtöner dürfte wie üblich ne zöllige Sache sein... Wirkungsgrad? Schätze 85/86db, in der Größenklasse bekommt man nichts großartig anderes....ausser Horn oder AMT Hochtöner. |
||
aquascrotum
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2016, |
Gibt leider keine bessere Antwort als "Hör sie Dir selbst an". Hier im Forum genießen die Zensor 3 ja durchaus einen guten Ruf. Ich habe diese ohne Hörtest gekauft (Fehler 1) und sie schon auf die Ständer geklebt (Fehler 2). Mein Eindruck ist aber: Irgendwie sind die Kacke. Zumindest für meinen Einsatzzweck. |
||
Black_OPS_
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2016, |
Welcher Einsatzzweck?^^. vielleicht kann ich sie mir dann auch schon das testen sparen, die Box muss alles können und höhen dürfen nicht nerven bin da sehr empfindlich ... |
||
Rio_S
Stammgast |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2016, |
Die Höhen sind bei Dalis schon eher ausgeprägt. Bieten eine eindrucksvolle Bühne in der Preisklasse. Grundsätzlich imho sehr geile Allround-Lautsprecher - aber Probehören auf jeden Fall empfehlenswert. Evtl. auch mal die Zensor 3 (7) gegen ein Modell mit kleinerem Driver (1 od. 5) vergleichen. Der Bass ist mit dem großen Driver massiger, beim kleinen präziser. (Ich kann nur bestätigen das die kleinen enorm präzise sind und mir nichts an "masse" fehlt) Mir ist der Klang fast 2 Jahre im Ohr geblieben bis ich meine eigenen (Zens5) gekauft hab. [Beitrag von Rio_S am 16. Mai 2016, 19:18 bearbeitet] |
||
aquascrotum
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2016, |
Einsatzzweck ist Allround mit Tendenz zu basslastigen Stücken. Gegenüber meinen Magnat 605 fand ich den Hochton eher nervig und nicht so spielfreudig. Bass ist auch eher weniger vorhanden (OK, woher auch bei einer Regalbox...) Und so günstig fand ich sie jetzt nicht, als hätte man nicht noch eine Magnethalterung für die Chassisabdeckung spendieren können. Wie schon geschrieben, andere Leute können ein anderes Empfinden haben, aber hätte ich diese probegehört, hätte ich sie mir nicht gekauft. Bei leisen Lautstärken klingen die auch nicht besser als meine alten Sony-Boxen einer eher günstigen Komplettanlage. [Beitrag von aquascrotum am 16. Mai 2016, 20:22 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
12:01
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2016, |
Wie groß Hochtöner und Mitteltöner sind, ist doch egal (gerade Hochtöner). Gehe mal in ein FACHGESCHÄFT und höre dir an, was die so da haben. Wenn dich Höhen nerven, dann lieber etwas wärme Focal, Dynaudio, Wharfedale oder Dynavoice. Gibt sicher noch mehr, einfach mal reinhören. Lautsprecher findet man nur durch selber hören, nicht durch technische Daten. Tipps zum Lautsprecherkauf hast du in deinem anderen Thread ja schon bekommen: ![]() |
||
schackchen
Stammgast |
12:27
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2016, |
Moin, ich hatte die Zensor 1 und habe sie gegen die Dynaudio DM2/6 getauscht, da die Höhen der Zensor (das gilt dann auch für die 3er) schon sehr präsent ist. Die Dynaudio ist da etwas seidiger und im Tiefgang kontrollierter. Kann hier nur vom Vergleich zur Zensor 1 sprechen. Vorteil der Zensor ist die Möglichkeit, sie wandnah zu platzieren. Klanglich ist die Dynaudio jedoch in Summe überlegen. PS: Die Zensor 1 haben vor Kurzem dennoch wieder den Weg in mein Zuhause gefunden, nämlich in der AX Version als Aktiv-Variante. Darüber höre ich gelegentlich Musik via Bluetooth und hauptsächlich den TV-Sound (Filme, etc.) Dafür sind sie fantastisch ! [Beitrag von schackchen am 17. Mai 2016, 12:28 bearbeitet] |
||
Black_OPS_
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2016, |
hi thx dan werden es denk ich die Dynaudio hoff die gibt's bis ich das Geld zusammen hab noch bis jetzt sind 200 euro ... hab die Control one aber wider eingepackt und boxen meiner alten Mocro anlage dran gehängt . Scott MDX 45 , leider mit fest sitzendem Kabel schwarz weiß und dünn wie das von einem Kopfhörer 10 watt rms an 4 ohm . aber es scheinen nicht nur aus dem HT höhen zu kommen kann das daran liegen das da keine Weiche drin ist oder hab ich es falsch verkabelt ??. klingt bis jetzt aber immer noch besser als die controle one |
||
Black_OPS_
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2016, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage bis 400 Euro gesucht Netzwerkler am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 4 Beiträge |
Suche Boxen bis 400 Euro John55 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 19 Beiträge |
Regallautsprecher bis 400 Euro/Paar lagan am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 16 Beiträge |
Einstiegboxen für neue Wohnung bis 400? max Dyon2205 am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 8 Beiträge |
Kompakte bis 400? gesucht Peter.1997 am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2015 – 10 Beiträge |
Kaufentscheidung Lautsprecher bis 400 Euro Hellwach1 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 13 Beiträge |
Vollverstärker gesucht bis 400 Euro Joern_Berlin am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 35 Beiträge |
Dali Zensor 1 oder 3 ? Drehermicha am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 21 Beiträge |
Ultimative Kompaktbox bis 3-400 EURO gesucht sic1606 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 7 Beiträge |
Passender Verstärker + Boxen zu Magnat BetaSub 20A TheGhost31.08 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.311