Kaufberatung Chrono 509dc Chrono sls 720 oder vento 820.2

+A -A
Autor
Beitrag
Nizzaboy81
Neuling
#1 erstellt: 07. Mai 2016, 14:03
Hallo zusammen,

einen herzlichen Gruß an alle hier ,

ich bin neu hier und habe in diesen Forum wertvolle Informationen bekommen bei der Auswahl meine ersten einsteiger "HIFI" Anlage bekommen.

Zu mein jetziges Anliegen:
ich soll mich leider , wegen der Regierung von meinen 509er verabschieden.

die Überlegung ist jetzt mir entweder die sls 720 oder die Vento 820.2 zu holen.
ich habe hier noch einen ASF 75 Subwoofer von Canton der den kleinen unten rum unterstützen soll.

kann mir jemand sagen welche die bessere Wahl für mich sind. und ob Hauptmerkmal liegt bei der Musik in leicht gehobener Zimmerlautstärke.

Zimmergröße: 17qm
Ledergarnitur, großer Teppich Bilder an den wänden.
Hardware:
Pioneer A30
Pioneer VSX 934
Pioneer PD30

Werde ich bei den kleinen, zumindest bis 80Hz einen besseren klang als meine jetzigen 509er haben?
und wie sieht es mit der Räumlichkeit und Tiefe der Bühne aus? gibt es da ein Zuwachs? Oder bin ich mit den 509er in dieser Preisklasse schon gut aufgehoben.


Danke für Eure Rückmeldungen

Marwan


[Beitrag von Nizzaboy81 am 07. Mai 2016, 14:06 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Mai 2016, 16:37
Da würd ich eigentlich eher mal hier hin tendieren:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-canton-reference-9dc/k0
WiC
Inventar
#3 erstellt: 07. Mai 2016, 17:16
Oder mal etwas ganz anderes Elac BS 403

Der Peis ist VB

LG
Nizzaboy81
Neuling
#4 erstellt: 07. Mai 2016, 20:32
Vielen Dank für das schnelle Feedback.

habe so eben die 820.2 geholt.
bin von den kleinen Ventos echt beeindruckt. hätte diesen Bass bei der Größe nicht erwartet.

ich kann jeden, der Boxen für kleinere Zimmer sucht, sich mal vernünftige Regelboxen bei sich probe zu höre bevor er zu Standlautsprechern greift, egal wie gut das Preis-Leistungsverhältnis ist.

ich bereue es, dass ich mich damals nicht mit Kompakten LS beschäftigt habe bevor ich zu den 509er gegriffen haben.

Aber nicht falsch verstehen, die 509 haben bei mir gut Druck gemacht. aber bei alles was über 100 Hz geht haben die keine Chance gegen den 820er, vor allem bei den Hochtöne merkt mann was die Keramikkalotten im Stande zu leisten sind.

Meine nächsten LS stehen schon fest, sobald das Budget es zulässt Vento Reference 9.2.

Kann mir jemand sagen ob der Pioneer A30 das potenzial der 820.2 ausschöpft, oder ich es tauschen sollte?
gibt es dazu Vorschläge ? oder sollte mann sich vorher mit der Raumakustik auseinander setzen.

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe.

Apropos: die 509 sind zu verkaufen. falls jemand Interesse hat kann er sich gerne melden.
komme aus dem Kölner Raum. Boxen sind nicht mal ein Jahr alt, Rechnung von Amazon vorhanden. top zustand. alles weitere im Link.
https://www.ebay-kle...r/461885207-172-1891
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Vento 870.2 Chrono SLS 780 oder Vento 890
Oliver_Twist am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  3 Beiträge
Suche Vollverstärker (LS: Canton Chrono 509DC)
RandomUser01 am 08.07.2015  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  3 Beiträge
Marantz 6006 und Chrono SLS 790 DC
Andreas1970 am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  10 Beiträge
Verstärker Vento 820.2
Ralph_P am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  11 Beiträge
Kaufberatung Canton Chrono SL
steffen_lehner am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  3 Beiträge
Canton Karat 720 oder Canton Chrono 502 ?
Crashdummy am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  4 Beiträge
Canton Vento Regal oder Chrono SL Stand?
Rob-bi am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 01.10.2016  –  35 Beiträge
Canton Chrono 513 oder Vento 826
Takamaka123 am 10.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  13 Beiträge
Canton Chrono Karat 770 oder Chrono 570
carharttchris am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  2 Beiträge
Chrono Upgrade.
CantonJunkie am 03.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.05.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen