HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Naim Uniti 2, B&W CM10 S2 und the t.amp S-150 Mk2 | |
|
Naim Uniti 2, B&W CM10 S2 und the t.amp S-150 Mk2+A -A |
||
Autor |
| |
deDannyBoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2016, |
Hallölle! Hab mal ne Frage ob jemand damit Erfahrung hat PA Endstufen an Hifi Anlagen zu benutzen. Meine Idee findet ihr im Titel. Die Endstufe ist von Thomann. ![]() Was ich machen möchte, ist die t.amp an die Tieftöner und den Uniti 2 Für Höhen und Mitten. Vielleicht hat ja jemand so etwas ähnlichen schon ausprobiert und kann seine Erfahrungen teilen. Dankeschön schon mal im Voraus! ![]() Daniel |
||
basti__1990
Inventar |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2016, |
Das funktioniert so nicht ![]() Du müsstest einen Lautstärkeausgleich machen und zwar mit einer Messung. Nach Gehör ist relativ grob. |
||
|
||
arizo
Inventar |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2016, |
Das verstehe ich nicht. Der Uniti hat doch einen Vorverstärkerausgang. Da kann man den Verstärker doch anschließen. Wenn dann ein Pegelabgleich gemacht werden muss, wäre das doch auch kein Problem. Also prinzipiell müsste es doch funktionieren, oder übersehe ich da etwas? Aber so richtig will sich mir der Sinn auch nicht erschließen. Wenn du so etwas machst, dann doch wohl eher mit einer stärkeren Endstufe. Der t.amp ist ja kaum stärker als der uniti selbst... |
||
deDannyBoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2016, |
Der t.amp war mehr als ein beispiel gedacht. ich wollte nur verdeutlichen welche art von gerät ich verwenden möchte. |
||
basti__1990
Inventar |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2016, |
Wie wärs wenn du direkt den Yamaha P3500S nimmst, dann kannst du dir das ganze mit dem Bi-Amping sparen ![]() Der liefert bei Bedarf 2x 350W @8Ohm, das sind 50W mehr als deine B&W vertragen. |
||
deDannyBoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2016, |
ist es nicht kontraproduktiv einen verstärker zu nehmen der zu viel saft hat? oder verstehe ich jetzt was falsch?! ![]() wird dann nicht auch der uniti überflüssig? |
||
basti__1990
Inventar |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2016, |
nein, wenn du die Lautsprecher vom Pegel her voll ausreizen willst, dann nicht.
Da stellt sich die Frage was du eigentlich generell mit einer zusätzlichen Endstufe bezwecken willst. Falls dir der uniti genügend Pegel liefert, bringt dir eine andere Endstufe rein gar nichts. Wenn du auf besseren Klang aus bist, investierst du lieber in Raumakustik (Absorber, Akustikbilder, Diffusoren). Die ist in den eigenen 4 Wänden meist der stärke negative Einfluss auf den Klang. |
||
deDannyBoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2016, |
Primär wollte ich damit bezwecken dass in den unteren Tonlagen mehr druck kommt. Das ist die einzige Intention. Also nur die Bässe besteuern mit einer Endstufe |
||
basti__1990
Inventar |
18:51
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2016, |
dann brauchst du ein DSP, kein Verstärker ![]() |
||
deDannyBoy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 01. Mai 2016, |
aha! schau an. ![]() und was ist das? p.s.: ich bin noch relativ in diesem gebiet! ![]() |
||
basti__1990
Inventar |
21:51
![]() |
#11
erstellt: 01. Mai 2016, |
Ein DSP ist ein digitaler Signal Prozessor. Denn könntest du vor deinen naim schalten und den Bass erhöhen. Aber der naim bietet doch sicher auch so eine Möglichkeit den Bass höher zu drehen oder? Ich kenne den Funktionsumfang der naim Geräte nicht so gut ![]() Ansonsten könntest du auch deine boxen mal näher an die Wand rücken, das erzielt manchmal auch deinen gewünschten Effekt. |
||
basti__1990
Inventar |
21:53
![]() |
#12
erstellt: 01. Mai 2016, |
Dafür das du neu bist hast du aber eine ordentliche und hochpreise Ausstattung ![]() |
||
arizo
Inventar |
22:12
![]() |
#13
erstellt: 01. Mai 2016, |
Naim ist eigentlich dafür bekannt, dass man gerade nicht am Klang rumschrauben kann... ![]() |
||
dejavu1712
Inventar |
07:53
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2016, |
Für solche Einsatzzwecke bekommt man im PA Bereich Endstufen die einen DSP eingebaut haben, dort kann man dann mit dem EQ gezielt den Klang verändern wie z.B. Bass erhöhen und den Pegel sowie ein Delay einstellen, damit sollten die Anforderungen für dein Vorhaben erfüllt sein, Beispiel: ![]() ![]() Der Lüfter ist auch hier Drehzahl und Temperatur gesteuert, also insgesamt sehr leise, sofern er im Heimbetrieb überhaupt anspringt, was unter normalen Hörbedingungen eher unwahrscheinlich ist. Im Hifi Bereich muss man für die gleiche Leistung inkl. DSP deutlich mehr bezahlen, wie zum Beispiel: ![]() Allerdings bietet der DSP mehr Möglichkeiten und wird über den PC eingestellt, ohne Messequipment sowie die entsprechenden Erfahrungswerte ist das kaum möglich, wenn man es lieber getrennt mag, dann bietet der Markt auch hier die entsprechenden Geräte an, wie z.B. den sehr günstigen ![]() Der lässt sich dann mit jeder Endstufe kombinieren und wird einfach zwischen diese und den Naim eingeschliffen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung B&W CM10 S2 pierre-HH78 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Naim Uniti Atom kliph_hanga am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 12 Beiträge |
B&W CM10 S2 + Marantz SR6007 SaschaA am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 11 Beiträge |
Verstärker für B&W CM10-S2 cerox am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 79 Beiträge |
B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3 Reality2000 am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 28 Beiträge |
Naim Uniti Lautsprecherwahl Dolby_Rookie am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 11 Beiträge |
Alternativen zu B&W CM10? eggih am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Upgrade B&W CM10 pEpp0 am 09.12.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 9 Beiträge |
Kaufberatung CD-Receiver zu B&W CM10 S2 do.se73 am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 13 Beiträge |
Kaufberatung B&W CM10 S2 + Rotel 1570 1500 DanielWin am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcaitlinsaldana
- Gesamtzahl an Themen1.559.974
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.296