HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen für Arme? | |
|
Boxen für Arme?+A -A |
||
Autor |
| |
weakbit
Stammgast |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2016, |
Hallo. Die Frage kommt nicht von ungefähr aber wenn man sehr wenig Geld zur Verfügung hat kann man lange sparen oder man muss andere um Rat fragen. Welche Stand Boxen soll man sich kaufen wenn man sehr wenig Geld zur Verfügung hat? Auna Line 501 Standboxen oder Jamo 606 oder Magnat Supreme 1000/2000 oder Teufel Ultima 40 MK2? (Die Ultima 40 habe ich schon gehört die finde ich sehr klar im Klang vor allem im Mittentonbereich) Das Eigenartige ist das die Lautsprecher (Auna Line 501) in anderen Rezessionen sehr gelobt werden aber ich nehme an das ein Lautsprecher mit 4" (~10cm) lediglich Höhen liefert und weniger Mitten hat - stimmt das oder kann mir Jemand etwas anderes berichten? Ich habe zwar 4 Stück Qudral 330 aber keine HiFi Standboxen solche möchte ich gerne haben aber wie schon gesagt ist das im Moment nicht möglich. Wenn es sich ausgeht kann ich mir die Jamo 606 kaufen aber ich habe die noch nie gehört. Bei den 606er gibt es auch so gute Rezessionen ich kann mir das aber nicht vorstellen denn meine Quadral 330 haben auch einen 10cm Bass/Mitteltöner und eine 1" Hochtonkalotte die klingen sehr hell und transparent aber ohne Subwoofer haben diese Lautsprecher kein Fundament und die Mitten sind auch nicht so gut hörbar. Ich will Stereo hören und 5.1 das wäre super. MfG weakbit [Beitrag von weakbit am 16. Mrz 2016, 21:59 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2016, |
Die "Rezessionen" ![]() Wenn ich wenig Geld hätte, würde ich mir gar keine Standlautsprecher kaufen, sondern kompakte, und mich zudem auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. So manches 20 Jahre alte Schätzchen schlägt auch 10 mal so teure Neuware. Wenn es unbedingt neu sein muss: ![]() ![]() [Beitrag von Dadof3 am 16. Mrz 2016, 23:17 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
00:09
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Schau dir mal diese hier an mit einem Jahr Garantie Canton Fonum ![]() Und übrigens es gibt keine LS für arme es gibt LS für jeden Geldbeutel je nach dem was jeder ausgeben will und kann. ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 17. Mrz 2016, 00:12 bearbeitet] |
||
weakbit
Stammgast |
00:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2016, |
JBL Kompaktboxen habe ich eh - die Control One aber die sind mir zu Giftig in den Höhen sonst gehen sie gut. Ich habe bei einem Freund die Ultima 40 gehört die waren schon sehr sauber im Klang aber kann ich mir nicht kaufen da im Moment nicht leistbar. Warum sollte man sich keine Standboxen kaufen? Die haben doch ein besseres Volumen und der Bass geht meist besser aber das kann ich mit meinem Subwoofer auch nachholen. Ich kann halt keine tausend Euro aufbringen möglich das ich noch länger sparen muss. Aber die Canton Fonum 501 schaut für das Geld schon gut aus ist aber schon alt ich hoffe nur das die Sicken noch gut sind etc. Bei so alten Lautsprechern habe ich immer den Bitteren Beigeschmack das die bereits beleidigt sind und/oder die Lautsprecher durch geheizt das Problem hatte ich schon ein paar mal. Bei Gebrauchten Lautsprechern bin ich schon des öfteren eingefahren das möchte ich vermieden wenn es von eBay und Co ist. MfG weakbit |
||
Dadof3
Moderator |
00:32
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2016, |
Die Control One sind eine Krankheit und keine Lautsprecher... Die LSR305/8 sind eine völlig andere Klasse. Und auch keineswegs bassarm. Bei Standboxen musst du allein für ein ordentlich versteiftes Gehäuse plus Logistik schon so viel bezahlen, dass bei diesem Budget für Frequenzweiche und Chassis nur noch Schrott verbaut werden kann. [Beitrag von Dadof3 am 17. Mrz 2016, 00:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S 606 oder Teufel Ultima 40? Waska am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 5 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 struja am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 6 Beiträge |
Erfahrung Ultima 40 Mk2 Ketrac90 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 33 Beiträge |
Welcher Verstärker für Ultima 40 BassMonster_Johny:)_ am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 02.05.2022 – 22 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 Creebon am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 10 Beiträge |
Ultima 40, Quantum 607, oder. ? MasterPi_84 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 5 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 Wolfgang*58 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 endstufe pronoob am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Teufel Ultima 40 MK2 gesucht. daribla am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 4 Beiträge |
AV für Ultima 40 oder Ultima Aktiv? JannickDH am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882