HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Heco Metas XT bekleben oder lieber eine Alternativ... | |
|
Heco Metas XT bekleben oder lieber eine Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
Nils1985
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Feb 2016, 08:34 | |
Hallo liebes Forum, ich besitze die Heco Metas XT Regal und den Center Lautsprecher in Nussbaum. Zusätzlich besitze ich noch den Heco Victa Regal in Schwarz. Da die Lautsprecher nicht zu meiner zukünftigen Inneneinrichtung passen, stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist die Lautsprecher mit Folie zu bekleben? Sie sollten alle Schwarz werden. Ich wäre auch bereit, mir das selbe Modell in schwarz zu zulegen, jedoch werden sie ja nicht mehr zum Verkauf angeboten. Gibt es eine gleichwertige Alternativ zu der Heco Metas XT Serie? Es benötige sowieso 2 Standlautsprecher, gerne auch aus der Metas XT Serie oder halt vergleichbar. LG |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2016, 22:12 | |
Bekleben ist nicht so simpel, wie es sich anhört. Zumindest, wenn es einigermaßen nach was aussehen soll. Wenns sowieso einfarbig schwarz werden solle, wäre lackieren einfacher. |
||
|
||
Nils1985
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Feb 2016, 08:41 | |
Mit was würdest du die denn lackieren? Sprühdose oder Pinsel? LG |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 23. Feb 2016, 10:03 | |
Am besten beim Lackierer abgeben, aber das lohnt sich wohl preislich eher nicht. Dann also selber sprühen. Vorher gut abkleben, mit Alkohol reinigen und entfetten. Danach nur noch mit Handschuhen anfassen. Mit der Sprühdose vorher mal an was unwichtigem üben, ggf. auch Anleitungen im Internet lesen. Immer in Bewegung bleiben, niemals auf einer Stelle stehen bleiben, sonst gibts Tropfnasen. Mit dem Sprühen nie auf dem Objekt anfangen oder stoppen, sondern immer daneben. Wenn es nicht deckt, bloß nicht gleich nochmal auf dieselbe Stelle sprühen, sondern warten, bis die Farbe angetrocknet ist. Wenn du die erste Schicht auf der einen Box fertig hast, kannst du mit der zweiten weitermachen. Je nach Farbe und Temperatur reicht eine halbe Stunde, bis man die nächste Schicht auftragen kann. Da würde ich mich aber nach den Herstellerangaben richten und im Zweifel erst am nächsten Tag weitere Schichten aufbringen. 2-3 Schichten würde ich auf jeden Fall rechnen. |
||
Nils1985
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Feb 2016, 16:01 | |
Vielen Dank! |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Feb 2016, 16:59 | |
Dieses schöne Nussbaum Dekor bei den Metas XT willst du gegen hässliches Schwarz tauschen? Ich würd das so lassen! Unabhängigkeit der Inneneinrichtung. |
||
basti__1990
Inventar |
#7 erstellt: 23. Feb 2016, 18:40 | |
Ich hatte auch mal die Metas XT in Nussbaum, fand sie wirklich schön obwohl es auch nur Folie war. Bevor du dir viel Mühe machst und Geld ausgibst, würde ich eher mal überlegen einfach gebrauchte Hecos in schwarz zu kaufen. Die Celan Reihe bekommt man teilweise hinterher geworfen https://www.ebay-kle...r/427915413-172-2825 |
||
Nils1985
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Feb 2016, 19:26 | |
Ja, über eine neu Anschaffung habe ich auch schon nachgedacht. Wie sind denn die Heco Aleva / Celan im Vergleich zu den Metas XT? Was sind meine Metas denn noch wert, wenn ich mir neue anschaffe? Lg [Beitrag von Nils1985 am 23. Feb 2016, 19:57 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
#9 erstellt: 23. Feb 2016, 20:28 | |
Ich habe vor einem halben Jahr 280€ für ein Paar Metas XT 701 bekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas XT 701 Alternative HiFiMan am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 3 Beiträge |
Heco Metas XT 701 taubert am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 10 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
Stereoverstärker Heco Metas XT 501 tImmyy am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Heco Metas XT 301 + Verstärker Jasmin1980 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 10 Beiträge |
Heco Celan oder Heco Metas xt 501 + Heco Metas xt Sub 251A CaptainBlaubaer am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 9 Beiträge |
Heco Metas XT 501 vs. Heco Celan XT (Marantz Receiver) Sebaro am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 15 Beiträge |
Heco Metas XT 501 oder Celan 500 dele1981 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
Equipment für Heco Metas XT 701 hausera am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 9 Beiträge |
Argentum, Metas XT oder Ultima obiwhite am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449