HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HiFi CD Player vibrationsbeständig? | |
|
HiFi CD Player vibrationsbeständig?+A -A |
||
Autor |
| |
h.schenke
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2016, 09:59 | |
Hallo, da ich meistens etwas lauter Musik höre habe ich das Problem, das mein CD Player Aussetzer hat! Die Standlautsprecher stehen auf Spikes, das Rack habe ich auf Oehlbach Vibrationsdämpfern gestellt, leider ohne eine Verbesserung. Weil der Player ohnehin schon recht betagt ist, möchte ich mir nun einen neuen kaufen, Preisklasse so bis ca. 500,-€ Kann mir hier jemand einen HiFi CD Player empfehlen, der möglichst resistent gegen Vibrationen ist??? Vielen Dank für die Antwort schon mal im Voraus! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Feb 2016, 10:45 | |
ich glaube nicht, dass die aussetzer wegen der lautstärke kommen. das ist ein solides gerät. http://www.hifi-regl...070-100004276-si.php |
||
|
||
avh0
Inventar |
#3 erstellt: 16. Feb 2016, 12:05 | |
Evtl. ist auch nur die Linse dreckig, ees kann helfen, das Laufwerk des alten mal sauber zu machen. Evtl. ist auch die Lasereinheit am Ende, da würde dann nur neu justieren oder tauschen helfen, ob das lohnt ist fraglich. Warum gehst Du nicht den Weg zum Straming, das ist sicher virationsunempdindlich. Hier bekommst Du alles in einem: cocktail audio x12 oder wenn ein NAS vorhanden ist, gibt es noch einige Alternativen. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#4 erstellt: 16. Feb 2016, 12:37 | |
Hallo, wohnst Du zufällig in einem Altbau mit Holzfußboden? Wenn ja, stell den Player auf ein Wandboard..... CD-Player sind normal zwar nicht so empfindlich wie Plattenspieler, aber ein Versuch ist es imho wert LG Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 16. Feb 2016, 12:39 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Feb 2016, 23:05 | |
Moin, da hatte ich auch mal Probleme, hab dann einen Jungson CDP gekauft und alles war gut. https://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=5967964908& Am Preis müsste man aber noch Einiges drehen |
||
avh0
Inventar |
#6 erstellt: 17. Feb 2016, 08:57 | |
Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich mal eine Steinplatte auf meinem CD Spieler liegen hatte, um Vibrationen zu eleminieren, das könnte ggf. auch helfen. |
||
h.schenke
Neuling |
#7 erstellt: 19. Feb 2016, 13:39 | |
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich werde mal den einen oder anderen ausprobieren und schauen, ob es besser wird! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Akademie CD-Net-Player ch am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 32 Beiträge |
HIFI Beratung Verstärker - CD Player druckstdu am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 8 Beiträge |
CD player für HIFI Kopfhörer derChronostat am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 7 Beiträge |
CD-Player Geronimo am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 7 Beiträge |
CD-Player hifi4me am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
Cd player Amaru am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 3 Beiträge |
CD Player Nuovo am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 42 Beiträge |
Cd-Player versus BluRay-Player Amulett am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 5 Beiträge |
CD-Player bis 200,-? Hennessy90 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 12 Beiträge |
CD oder DVD-Player für HIFI strompirat am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437