HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker -> Marantz, Onkyo & Pioneer zur Ausw... | |
|
Verstärker -> Marantz, Onkyo & Pioneer zur Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
ATE
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Feb 2016, 01:54 | |
Hallo zusammen Ich habe nun folgende 3 Verstärker in der engeren Auswahl: Marantz PM6005 Onkyo A-9050 Pioneer A-50 Einer derer soll meine Jamo Concert C97 antreiben: Als Zuspieler kommt ein Plattenspieler zum Einsatz. Der TV wird optisch angebunden. Welchen soll ich nehmen |
||
wbLL
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Feb 2016, 06:16 | |
Für mich kommen Marantz in der Klasse nicht in Frage wegen der "geringen" Leistung im Vergleich zur Konkurenz. Zu wenig Dampf an 8 Ohm wenn man mal mehr möchte. Den Pio gibt ea auf ebay zu ~350€ Wäre def meine 1. Wahl von den 3 Stck ^^ Pio A 50 Der DA kostet gleich mal so richtig mehr [Beitrag von wbLL am 11. Feb 2016, 06:23 bearbeitet] |
||
|
||
dejavu1712
Inventar |
#3 erstellt: 11. Feb 2016, 08:09 | |
Die Jamo ist ein klassischer 4 Ohm LS, so wie die meisten Modelle, den 8 Ohm Wert kann man daher vernachlässigen. Ob jetzt 60, 75 oder 90 Watt wird in der Realität kaum einen Unterschied machen, für 3db mehr Pegel braucht man die doppelte Leistung, für 10db (doppelte Lautstärke) schon die 10 fache Leistung, das verdeutlicht die Verhältnismäßigkeit. Mit keinem der Verstärker wird man etwas falsch machen, aber man sollte weniger auf die Leistung sondern vielmehr auf die Ausstattung und die Anschlussmöglichkeiten achten, da unterscheiden sich die drei Modelle schon ein wenig, ein weiterer Punkt, welcher Amp hat den besten Phono Pre, auch hier kann es deutliche Qualitätsunterschiede geben, in wie weit die Haptik eine Rolle spielt, kann nur der TE beurteilen, die Bedienung sollte bei keinem Probleme bereiten. |
||
mw83
Inventar |
#4 erstellt: 11. Feb 2016, 20:15 | |
Ich würd mich für den Pioneer entscheiden, weil er ein gutes Gesamtpacket ist. Der Marantz bietet weder bessere Verarbeitung, noch genug Leistung, noch hat er mehr brauchbare Anschlüsse. Zum Onkyo kann ich nichts sagen. Yamaha AS 501 würde ich hier auch noch in die engere Wahl zum Pioneer nehmen und diese beiden genauer vergleichen. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Feb 2016, 20:41 | |
Moin, ich würde zu den eher hell klingenden Jamo den hier stellen: http://www.sg-akusti...i68MoCFckaGwodZv0Kxw Zumindest würde ich mir ihn mal für einen Vergleich mit den anderen "überlegenen" Verstärkern bestellen, da sieht man auch bei Phono was Sache ist. |
||
ATE
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Feb 2016, 00:45 | |
Hallo nochmal - kurzes feedback meinerseits. Es ist etwas ganz anderes geworden, nämlich ein AVR Aus dem einfachen Grund, weil ich das Teil sehr günstig erworben habe, ~135€ Bei dem Preis habe ich dann nicht nein sagen können. Was alles brauche ich davon? Ziemlich wenig... 1x HDMI vom TV (Eresetzt optisch) 1x Phono vom Plattenspieler 1x LAN (brauchen nicht, aber nutzen weil vorhanden) Front LSP Buchen nunja, das war es dann auch schon. Ist folgender Onkyo |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 21. Feb 2016, 08:41 | |
Dann viel Vergnügen damit LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker - Marantz oder Pioneer lavache am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
CD Player Auswahl: Onkyo, Denon, Marantz? psychopilz am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 69 Beiträge |
Yamaha, Onkyo oder Marantz? DJ-Spacelab am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 8 Beiträge |
CD Spieler - Marantz vs Onkyo LokoLocke am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 11 Beiträge |
3 Verstärker zur Auswahl Knibbel am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 12 Beiträge |
Marantz/Onkyo themrock am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker-Auswahl Beratung (Vintage Marantz, HK, Denon...) YvanV am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker Auswahl NeedUrKnowledge am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 12 Beiträge |
Welcher Stereo Verstärker aus Auswahl? aeiou* am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 27.08.2018 – 9 Beiträge |
Marantz, Sony oder Pioneer HiRes Player mitho am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.427