HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Revox Re:sound L 120? | |
|
Revox Re:sound L 120?+A -A |
||
Autor |
| |
trollman11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Jan 2016, 11:21 | |
Hallo, ich suche einen mit Leder bezogenen Standlautsprecher und habe bei meiner Suche nur einen einzigen nämlich von Revox die Re:sound L 120 gefunden. Ich finde diesen Standlautsprecher optisch total genial und er würde super in mein Ambiente passen, wenn man wüsste, wie die Klangeigenschaften sind. Kann jemand etwas genauer den Klang dieser Lautsprecher beschreiben? In den wenigen Tests im Netz findet man immer nur, dass er gut und warm spielen würde und einen leistungsstärkeren Verstärker braucht, mal abgesehen von der Beschreibung vom hersteller selbst. In dem HIFI-Shop, wo ich immer hingehe, wird dieser auch vertrieben, aber die haben leider kein Exemplar zum Probehören und Vergleichen. Der Berater meinte die Auflösung wäre nicht so gut. Um mit seinen Worten zu sprechen: matschig, was eigentlich gegen die verwendeten Lautsprecher in der Box sprechen würde. Wer hat oder kennt diesen Standlautsprecher und kann vielleicht Vergleiche ziehen bzw. etwas näher beschreiben, wo die akustischen Stärken und Schwächen liegen bzw. ob es ein Standlautsprecher ist, der, mal abgesehen vom Echtlederkostüm, auch sein Geld wert ist. Wäre super, wenn sich jemand finden würde! Vielen Dank und viele Grüße Falko |
||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 29. Jan 2016, 17:52 | |
Ich kenne die Lautsprecher leider nicht, aber wenn das Leder wichtig ist, würde ich mir lieber einen Lautsprecher von einem Kleinserienhersteller nach meinem Geschmack aussuchen und mit dem besprechen, wie das mit dem Lederbezug gelöst werden kann. Die gehen sehr häufig auf solch individuelle Kundenwünsche ein. Ich denke, dass man auch viele Fertiglautsprecher mit Leder beziehen kann. Da würde ich einfach mal einen Möbelpolsterer fragen. |
||
|
||
trollman11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Jan 2016, 13:55 | |
Danke für den Tipp. Habe ich auch schon darüber nachgedacht, aber wieder verworfen, da mir zu viele Eventualitäten drin stecken. Zun einem weiss man bei Kleinserienherstellern nicht, wie die Laiutsprecher im direkten Vergleich klingen und wenn man nachträglich eine Box mit Leder bezieht, kann man sich ebenso wenig sicher sein, dass sie danach schlechter aussieht als vorher. Deshalb wäre mir ein professionell in Serie gefertigter Standlautsprecher viel lieber. Vielleicht liest ja doch noch jemand diesen Thread, der die Revox L120 hat oder kennt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
||
AeB_Audiophile
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Jun 2016, 11:01 | |
Hallo Habe deine Frage erst jetzt gesehen. Ist es noch aktuell? Habe selber die L120. Die gibt's jedoch nicht mehr neu zu kaufen, die wurden im letzten Jahr eingestellt. Hie und da taucht mal eine aus Demo auf. Gruss |
||
trollman11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Jun 2016, 12:22 | |
Hallo, ich habe seit Mitte Februar die L120 in schwarz und bin sehr zufrieden damit. Sie bringt sogar mehr Bass und immer an der richtigen Stelle, als man manchmal denkt. Glücklicher Weise habe ich einen Händler gefunden, der die L120 noch in seiner Ausstellung (kaum benutzt) hatte und sie mir für einen unsagbar guten Preis verkauft hat. Da der Händler nicht zu weit von meinem Wohnort entfernt war, habe ich sie mir dort ausgiebig angehört und gleich persönlich mitgenommen. Ich habe damals einfach alle Vertragshändler von Revox in Deutschland und Österreich angeschrieben und habe dadurch mehrere Angebote bekommen, wobei der Händler in meiner Nähe mir diese weit günstiger verkauft hat, als die anderen Angebote - mit dem Vorteil mich davon selbst überzeugen zu können. Ciao Falko |
||
AeB_Audiophile
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Jun 2016, 18:04 | |
Hey cool, Freut mich, dass du zufrieden bist mit ihnen. Ich würde meine auch nie mehr hergeben. Auch wenn ich sie leider viel zu wenig höre. Aber es ist schon erstaunlich, welch satter Sound aus diesen schlanken Säulen kommt, und dabei klingt es nicht mal aufgesetzt. Ich find die ein Traum. Gruss und weiterhin viel Spass |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker und Revox Re:sound L 120 ? mboenin am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Revox Re:sound S Prestige Eminenz am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 2 Beiträge |
Revox Re:sound A Column erfahrungen? Kenji361 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Revox Joy S 119 fossipower am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 4 Beiträge |
Revox Exception 120d am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Revox Joy Crashdummy am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 16 Beiträge |
Revox A78 Oregano3 am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 2 Beiträge |
Luxman L-11, C-120 M-120 oder 5l15 dt.hieu am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 7 Beiträge |
REVOX oder Accuphase ? Wer kann etwas sagen. db420sec am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 3 Beiträge |
Info über Revox Tapedecks Yasaka am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.020