HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ton des Fernsehers verstärken. Welche Geräte benöt... | |
|
Ton des Fernsehers verstärken. Welche Geräte benötige ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Firecookwolf
Neuling |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2015, |
Hallo Community, ich möchte den Ton meines Fernsehers verstärken, um unter anderem YouTube Videos lauter abspielen zu können, auch über Kopfhörer die ich dann an diese Anlage anschließen möchte. So wie ich das bis jetzt verstanden habe kann man dafür den Optical Audio Ausgang nutzen. Wie nennen sich solche Geräte bzw. Anlagen? Sind das Verstärker? Unter welchen Begriffen kann ich danach im Internet suchen um mir einen Überblick zu schaffen was ich dafür benötige und um die Kosten abschätzen zu können. Vielen Dank im voraus für die Unterstützung und einen guten Rutsch ins neue Jahr. |
||
essjott2708
Stammgast |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2015, |
Meinst du zufällig sogenannte SOUNDBARS ? Die kann man u.a. mit dem Optical verbinden... oder auch HDMI! Die Preise sind sehr unterschiedlich, je nachdem was gewünscht ist, kannst du zwischen 100 €- open end (für 1000 gibst schon was sehr feines) Viel Spaß und Glück bei der Suche... und guten Rutsch ![]() ![]() |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2015, |
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Heimkinoreceiver + passive Lautsprecher 2. Stereoreceiver/Verstärker + passive Lautsprecher (muss dann optischen Eingang haben oder per Kopfhöreranschluss auf Chinch verbunden werden). 3. Aktive Lautsprecher/Sounddeck Zu 1. und aktiven Lautsprechern kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen und zu 2. bräuchte ich ein Budget und die Aufstellungsmöglichkeiten für die Lautsprecher. Zudem wäre interessant zu wissen ob Gebrauchtkauf eine Option ist (dann gegebenenfalls PLZ). [Beitrag von Ingo_H. am 31. Dez 2015, 14:58 bearbeitet] |
||
Firecookwolf
Neuling |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2015, |
Vielen Dank für die Antworten. Soundbars klingen interessant, kannte ich noch nicht. Ich denke bis 150 € plus Kopfhörerkosten bin ich bereit zu investieren, notfalls auch etwa mehr. Gebraucht kauf kommt nicht in Frage. Mit Stereoreceiver habe ich schon mal ein gutes Stichwort. Aufstellplatz ist begrenzt. |
||
Ingo_H.
Inventar |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2015, |
Ich würde Dir vorschlagen mal dieses Sounddeck zu bestellen. Hat einen HDMI ARC Anschluss und klingt preisbezogen hervorragend wie ich finde. Wenn dein Fernseher ebenfalls einen HDMI ARC Eingang hat, brauchst Du nur eine Fernbedienung und kannst beide Geräte gleichzeitig ein-und ausschalten. Für den Preis ist die Ausstattung und der Klang für mich unschlagbar. Kein Hifi aber deutlich besser als der Fernseher. Wenn Dir das klanglich nicht ausreicht einfach zurücksenden und nochmal posten. PEAQ ist eine Saturn/MediaMarkt Eigenmarke. Kopfhörer könntest ja weiterhin über TV anschliessen (falls der einen Kopfhörerausgang hat) oder über Bluetooth mit Bluetooth-Kopfhörern (da kenne ich mich aber nicht aus). ![]() Bassstärker, für Musik nochmals deutlich besser und lauter (aber ohne HDMI ARC) ist dieses Magnat Sounddeck, welches es zur Zeit sehr günstig gibt: ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 31. Dez 2015, 15:47 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2015, |
Firecookwolf
Neuling |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2015, |
Vielen Dank erstmal, das hat mir schon sehr geholfen, schaue mir das die Tage genauer an. TV hat Kopfhörerausgang, die wollte ich aber eher über die Anlage anschließen, da mir das bis jetzt zu leise und zu schlecht vom Sound her ist über den Fernseher. Ich merke schon, mein Budget wird da wohl eher knapp. Aber vielen Dank für Deine Mühe vorerst! Ich melde mich bei weiteren Fragen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Normale Stereoanlage verstärken Danker am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 6 Beiträge |
Welche Verstärkerleistung benötige ich? funkydragon am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche Basis für Geräte? sudden am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 4 Beiträge |
Audio-Kopfhörerausgang von Lap verstärken Wali48 am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Benötige Receiver und 2 Regallautsprecher Misko2002 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 18 Beiträge |
Simple TV Wand ohne alles // nur Ton verstärken // Dynavox Spark II Mini + Canton Inwall 445 LCR J77A66 am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 6 Beiträge |
Kompaktanlage mit 2 Aux-Anschlüssen ninchen245 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 4 Beiträge |
ältere Harman-Kardon Geräte Thorsten_A am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
JBL Jubal L65 suchen einen Verstärken marshall# am 13.09.2024 – Letzte Antwort am 13.09.2024 – 2 Beiträge |
Neuer Plattenspieler! Welche Boxen/Verstärker benötige ich ? BoxenBodo am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751