HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Empfänger für DAB+ und internat-Radio als Ba... | |
|
Suche Empfänger für DAB+ und internat-Radio als Baustein für vorhandene HiFi-Anlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
RGN354
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Nachdem ein dnt Gerät die Rundfunksender aus dem Internet per WLAN in meine Küche gebracht hat, suche ich jetzt einen preisgünstigen und betriebssicheren Empfänger ohne eigenen Lautsprechen für DAB+ und internet-Radio zwecks Anschluss an den Verstärker meiner guten alten Technics-HiFi-Anlage im Wohnzimmer. Bekanntlich wird UKW in der Zukunft abgeschaltet und außerdem ist nun mal das Senderangebot per internet relevant größer und besser. Also ich möchte möglichst weniger als 200 Euro ausgeben und das Gerät sollte klein sein. Möglichst mit guter Fernbedienung, wobei ein Android Smartphone/Tablet und PC mit Windows 7+10 bei Bedarf zwecks Erst-Einstellungen verfügbar gemacht werden können. Bitte nichts empfehlen , was auf die nicht heilbare totale Apple-Abhängigkeitsseuche fixiert ist. * Danke vorab allen lieben und netten mitdenkenden Forenusern |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Hallo, aus meiner Sicht wird sich DAB+ so wenig wie DAB durchsetzen und UKW w/der einfachen/billigen recht ausfall- und kriesensicheren Technik noch lange erhalten bleiben. Internetradio ist ist allerdings eine tolle Möglichkeit die unterschiedlichsten Programme in den verschiedensten Qualitäten günstig hören zu können. Mit z.B. dem folgenden Gerät kannst Du einfach und günstig z.B. solche Programme - vom Rechner/Tablet/Smartphone gesteuert - hören: Chromecast Audio ![]() VG Tywin |
|||
|
|||
RGN354
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Leider hast Du meine Fragestellung und mein Anliegen absolut nicht verstanden. Zur absoluten Klarstellung: ich besitze weder Smartphone noch Tablet, kann mir das aber mal zum einmaligen Ersteinstellen des Empfängerbausteins kurz mal ausleihen. Der Empfänger soll platzsparend fest aufgebaut werden und unter Benutzung des Eingang Tape 2 einen SU-VM300-2 speisen, an dessen Ausgang hängen dann richtig gute Lautsprecherboxen und nicht nur 2. |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Sorry, dass Du kein Gerät verfügbar hast welches Du als Steuergerät verwenden kannst, hatte ich nicht auf dem Schirm. Platzsparend und an Deinem Verstärker nutzbar wäre das Gerät ja gewesen. Bei dem geringen Preis könntest Du Dir aber irgend ein/zwei/drei Tablet oder Smartphone für Neupreise ab etwa 50 Euro dazu kaufen. Die Bedienung ist so ja sehr viel einfacher, da Du dann einen großen Touchscreen nutzen kannst den Du mobil/flexibel zur Bedienung verwenden kannst. [Beitrag von Tywin am 27. Dez 2015, 14:00 bearbeitet] |
|||
Conrail
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Ist hier leider öfter so, so wie mir das schon aufgefallen ist.
Ein Gerät mit HiFi-Maßen oder was in "Küchenradio-Style"? Ich habe zwei Geräte mit DAB und Internetradio, keines braucht einen PC, Tablet oder Handy zum einrichten/bedienen. |
|||
RGN354
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Wenn es möglich ist, dann bitte weder noch. Das Fach mit der HiFi-Technik im Highboard ist nämlich voll mit Technics. Und ein Gerät im Stil "Küchenradio" passt nicht in das Wohnzimmer. Daher mein Wunsch möglichst klein, damit das Gerät unauffällig zwischen Technics SL-BD20D und Java-Tempel-Figur passt. Oder ganz flach unter den Technics SL-BD20D - aber das wäre dann wieder HiFi-Maß mit ca. 430 mm Breite. Alternativ wäre noch die Variante, Du hast einen passenden HiFi-Baustein mit vernünftigem Preise, der den Technics ST-BT630 gleich mit ersetzt. Wobei KW, MW und LW bei mir an der Stelle sowieso ungenutzt sind. Denn für den Empfang von KW, MW und LW besitze ich "etwas ältere" Technik u.a. mit einer RGN354 im Gerät drin. :-) * Für Smartphone, Tablet und Co sind meine alten Finger leider unbrauchbar. |
|||
WiC
Inventar |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2015, ||
RGN354
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2015, ||
das ist zwar nicht ganz was ich suche, ich danke aber trotzdem für diesen Vorschlag. Das wäre wenigstens eine Teillösung und obendrein optisch klein, unauffällig und passend. Fragt sich nur, was das Ding in der Praxis taugt, insbesondere die WLAN-Verbindung und die Senderauswahl. |
|||
WiC
Inventar |
16:48
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2015, ||
Das wird wohl nur ein Praxistest zeigen ![]() LG |
|||
RGN354
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2015, ||
Eigentlich hoffe ich noch auf einen Tip vom User "Conrail". Mich würde sowieso interessieren, womit er Praxis hat. Denn ich möchte ja nicht nur internet-radio, sondern auch gleich noch DAB+. Und außerdem interessiert mich Eure Ansicht zu und vor allem Eure Praxis mit jenem Gerät, was u.a. der Gemischtwarenhändler "perl" im Angebot hat. Ich meine das hier: VR-Radio Internetradio-Tuner IRS-820.HiFi mit Digitalradio DAB+ & UKW ![]() |
|||
Pauliernie
Inventar |
11:39
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2015, ||
Hallo, da wirst Du wohl kaum hier jemanden finden, der dieses Teil besitzt und dazu berichten kann denn bei den meisten Usern hier, sind solche "Billiggeräte" mehr als verpönt. |
|||
Conrail
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2015, ||
Hallo! Unter 200€ wird es halt schwierig. Und dann noch DAB+ und Internetradio in einem Gerät, da nur das Pearl-Gerät oder Hama DIT2000. Für 350€ Noxon A560+ Für 700€ Onkyo T4070 oder Block IR100+ Für 800+€ Rodel RT-12 Ich kenne jedoch keins der bisher genannten Geräte! Ich selbst hab den NAD C446, auch ein 700€-Gerät. War halt passend zum Verstärker und CD-Player. Das Gerät gibt es aber nicht mehr neu und gebraucht recht selten zu finden. Wobei ich in dem Preis-Bereich heute eher schon zu einem neuen AV-Receiver gegreifen würde, die kosten nicht mehr und haben die Technik schon drin. Netzwerkplayer und/oder DAB-Tuner als Einzelgeräte ist wieder einfacher. [Beitrag von Conrail am 28. Dez 2015, 12:58 bearbeitet] |
|||
RGN354
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2015, ||
Ich kenne dieses Brett vor dem Kopf. Aber gerade der sehr günstig erworbene billige BluRay-Player von Panasonic zeigt daheim im Vergleich mit dem wesentlich teureren Edelschrott LG BDC590, dass es halt nur ein Vorurteil ist. Und real oftmals die von LG und Samsung gelieferte Hardware im Vergleich auch nur völlig überteuerter Schrott ist, der aber inzwischen 80% der Mitbürger per Werbung erfolgreich als Edeltechnik eingeredet wird. Und Dein Beitrag erinnert mich sowieso perfekt an die ganz großen Augen eines stolzen Besitzers einer HiFi-Edelmarke, nachdem ich mal seinen XXXX Euro Verstärker aufschraubte und neben meinen aufgeschraubten im Abverkauf günstig erworbenen Verstärker Marke Technics stellte. Der Herr ist seitdem geheilt, aber natürlich eine Ausnahme. Denn bekanntlich gilt ansonsten "Das größte Wunder des Glaubens ist der Glaube an das Wunder selbst" , wobei bekanntlich in der aktuellen Zeit Wissen immer mehr und immer öfter durch Glauben ersetzt wird. * Und nach diesem OT-Beitrag hoffe ich nun weiterhin auf Ansichten und Erfahrungen des Users Conrail und anderer Besitzer von Receiver für den Empfang von internet-Radio und DAB+. MfG verbleibt wartend ein lernbereiter Denker |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2015, ||
Ich suche auch so ein Gerät, mir wurde dieses hier: TechniSat DigitRadio 110 IR empfohlen. Hat Webradio, Dab+ und UKW und Fernbedienung. Wird einfach per Klinke an einen normalen Verstärker angeschlossen. Ich habs noch nicht gekauft und kann daher nichts dazu sagen |
|||
WiC
Inventar |
20:05
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2015, ||
Das sieht ja wirklich interessant aus, Bluetooth hat es auch noch. LG |
|||
zafrin
Gesperrt |
20:32
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2015, ||
HALLO Ich besitze dass Pearl Internetradio scheinbar billigradio aber den HiFi Baustein px 8568 675 sonst aber wohl wenig Unterschied Funktioniert sehr gut alles bestens!👍 Vorbehalt cinchausgänge benutze ich nicht nein, sondern toslink wandle mit Dac selber...der mit 24/192 top mit cinch an Sharp optonica sm-5100 zu bang olufsen penta Standbox Klingt Der Pearl ist wenig bekannt und hier wie sonst gibts nur wenig Berichterstattung am besten noch die Bewertungen auf der Pearl seite Gerät kann aber vorbehaltlose gekauft werden natürlich mit externen Dac (meiner um die 35 Euro) Dann klang aber nicht von anderen teureren Internetradio mit besserem die internen wandler zu unterscheiden Wie andere auch dass selbe Portal silicon frontier Bedienung angenehm mit Fernbedienung Ciao zafrin [Beitrag von zafrin am 28. Dez 2015, 20:39 bearbeitet] |
|||
zafrin
Gesperrt |
13:08
![]() |
#17
erstellt: 30. Dez 2015, ||
Hallo Ihr Das technisat ist wirklich ein feines Gerät zum knüllerpreis muss ich sagen Wäre auch für mich eine Alternative te für was entscheidest du dich denn jetzt? zafrin |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAB+ Tuner für HiFi-Anlage softdown3 am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 6 Beiträge |
Suche digitalen Player als HiFi Baustein c-myers am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 21 Beiträge |
Internet-Radio und DAB+ Radioempfänger für Stereo-Anlage gesucht krotzn am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 3 Beiträge |
Digital Radio/Internet Baustein gesucht Star_Soldier am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 19 Beiträge |
DAB+ Radio peter151515 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 8 Beiträge |
12v DAB+ Radio Houkwu am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 3 Beiträge |
Kompletter Hifi-Neuling sucht Baustein-Anlage unter anderem für iPod sburger am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
Suche eierlegende wollmilchsau DAB+ Radio Frankweh1960 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 6 Beiträge |
DAB Radio mit Bluetooth Oer2001 am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 2 Beiträge |
HiFi-Tuner mit DAB+ ? Berni69 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466