HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Guter Klang für Mutters Kopfhörer evt. mehr. | |
|
Guter Klang für Mutters Kopfhörer evt. mehr.+A -A |
||
Autor |
| |
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Dez 2015, 14:17 | |
Ich habe mich gerade erst angemeldet und sage daher ersteinmal freundlich Moin an Alle und drei Sätze zu meinem Hintergrund. Ich bin ein interessierter Laie, der mangels "Liquidität" (hüstel...) sich (noch?) nicht in die audiophilen Sphären begeben konnte die Ihn reizen. Ich habe seit Jahren die Kombination Thorens TD146, Acoustic Research 03HP, Eltax C230 und wechselnde digitale Quellen. Durch den neuerlichen Umstieg meiner Lebensgefährtin auf einen T + A E-Series Netzwerkspieler mit Dali Rubikon 6 bin ich, im Bezug auf die klanglichen Möglichkeiten einer digitalen Tonquelle, nun auch etwas klüger geworden. Jetzt zu meinem eigentlichen Post: Ich stehe vor der Aufgabe meiner Mutter ( Mitte 70 und null Technikverständniß ) beraten zu müssen wie Sie am besten Ihre Klassik-CD´s auf Ihren Kopfhörern hört. Ich bin da ziemlig am schwimmen. Wie würdet Ihr das Thema angehen? Sie hat einen DVD-Spieler. Der ist nichts besonderes aber er funktioniert. Der Fokus ist ganz klar auf Kopfhörerbetrieb. Allerdings ist ein späterer Ausbau mit Lautsprechern nicht ausgeschlossen. Ihr Budget liegt so bei ca. 400 - 500€ weniger wäre nicht schlimm. Ich habe da mal was herausgesucht: NAD 320 BEE Bietet Ausbaureserve und wurde mir als gute Preis-/ Leistung angeboten. ( gebr. ca. 140€ Advanced Acoustic EZY 8 Alles aufeinander abgestimmt und ggf nur noch LS dran und gut. gebr. 490€ oder vielleicht nur einen guten CD-Spieler mit regelbarem Kopfhörerausgang? Welcher? Oder einen reinen Kopfhörerverstärker? Bin da irgendwie am rotieren und frage mich was die beste Lösung ist und welche Geräte in dieser Preisklasse überhaupt relevant sind. Freue mich auf Input/Standpunkte Gruß, mrnearly |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 24. Dez 2015, 10:42 | |
Nicht alle auf einmal |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Dez 2015, 14:00 | |
Hallo, konzentriere Dich doch erst mal darauf einen KH zu finden der Deiner Mutter klanglich und hinsichtlich der Trageeigenschaften gefällt. Dazu muss sie ganz viele KH - auch länger - hören um ihren Favoriten finden zu können. Meine beiden Tips zum Ausprobieren die der Philips Fidelio X1/X2 und der AKG Q-701, weil sie mir nach vielen Vergleichen als besonders gut klingend aufgefallen sind. Das ist aber Geschmackssache. Der Philips scheint mir gefälliger und wird womöglich auf mehr Zuspruch treffen als der AKG der schon recht pingelig ist. Da sicher irgendein Quellgerät - und sei es ein Smartphone - vorhanden ist, kann man sich bei Bedarf um ein anderes Quellgerät bemühen wenn der KH gefunden ist. Dann steht auch fest, ob ein KH-Verstärker erforderlich ist. VG Tywin |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Dez 2015, 00:13 | |
Hej Tywin und frohe Weihnachten, Ihre Kopfhörer hat Sie schon. Ich kann mich nur nicht daran erinnern welche es sind, meine mich aber etwas von Sennheiser gehört zu haben. Was mich umtreibt ist halt die Frage wie ich die Kette bis zum KH zusammenbekomme. Gruß, mrnearly |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Dez 2015, 00:50 | |
Hallo, Danke, das wünsche ich Dir auch. Was stört Deine Mutter an dem Quellgerät welches sie derzeit benutzt? Warum wird ein anderes Quellgerät gesucht? VG Tywin [Beitrag von Tywin am 25. Dez 2015, 01:07 bearbeitet] |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 25. Dez 2015, 02:55 | |
Ihre bisherige Anlage war eh nicht so toll und der CD-Spieler war auch schon länger defekt. Das wurde "erstmal" mit irgendeinem DVD-Spieler geflickt. Jetzt hat sich aber auch noch der Verstärker von dem alten Kompaktanlagendingsbums verabschiedet und jetzt hat sie die Nase voll. Sie wollte eh schon lange einen besseren Klang und den hässlichen Platzfresser aus dem Haus haben. |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 25. Dez 2015, 09:04 | |
Hallo, ich habe mir dieses System selbst gerade gekauft TEAC, der Preis ist mMn der Hammer. Es handelt sich um ein 2.1 Lautsprechersystem und einen Verstärker mit DAC und Icepower Technik, der natürlich auch einen Kopfhörerausgang besitzt. Sehr kompakte Abmessungen und mMn richtig schick (ok das ist Geschmacksache ) LG |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Dez 2015, 09:08 | |
Was ist z.B. mit einer Denon RCD M40 ? Vielleicht genügt solch eine kompakte Lösung? |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 27. Dez 2015, 01:13 | |
Sorry, hatte ein bischen was um die Ohren. @Fanta4ever Nicht ganz doof, die Idee. Das Angebot selbst kommt mir aber etwas komisch vor. Drei verschiedene Geräte auf den Fotos und auffällig Günstig. @Tywin Warum würdest du das Gerät dem Advance Acoustuc EZY-8 vorziehen? @ Alle Sie hat das Budget nochmal auf gestockt auf 600 - 700 und liebäugelt jetzt ein wenig mit Sonoro Ich frage mich jedoch ob Sie für das Geld nicht auf dem Gebrauchtmarkt etwas Besseres bekommen kann? Oder etwas ohne Lautsprecher? ( Weil ja nicht nötig ) Wisst Ihr einen Verstärker/Kombi in der Preisklasse der besonders detailreich ist und eine möglichst gute räumliche Auflösung hat? Gruß, mrnearly |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 27. Dez 2015, 01:44 | |
Hallo mrnearly,
das Gerät von Denon genügt den genannten Ansprüchen, liegt im o.g. Preisrahmen, ist deutlich günstiger als das Gerät von AA, kompakter als das Gerät von AA, es ist kein Firlefanz wie Röhren verbaut, es stammt von einem für solide Qualität bekannten Großserienhersteller und das Gerät bzw. der Vorgänger ist im Forum gut bekannt und - soweit mir bekannt - nie negativ in Erscheinung getreten. Ansonsten solltest Du den Einfluss der Elektronik nicht überschätzen. Der Klang wird hauptsächlich vom KH bestimmt, soweit dieser vom KHV genügend angetrieben werden kann und der KH-Ausgang kein Murks ist. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 27. Dez 2015, 01:44 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 27. Dez 2015, 14:07 | |
Auf den Fotos ist genau das zu sehen was man bekommt, aber wenn es dir zu günstig ist kann man natürlich nichts machen, ich habe es mir bestellt. LG |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 12. Jan 2016, 12:39 | |
Noch mal vielen Dank für die Mühe. Es ist schlussendlich das Gerät von Sonoro geworden. Das war in der Summe das Beste für Sie. |
||
WiC
Inventar |
#13 erstellt: 12. Jan 2016, 15:04 | |
Welches denn, sonoroCD 2, oder sonoroSTEREO ? LG |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 13. Jan 2016, 02:04 | |
SonoroSTEREO. Wir haben glücklicherweise einen Schnapper für 499,-€ machen können. Da ist sie schwach geworden |
||
WiC
Inventar |
#15 erstellt: 13. Jan 2016, 08:38 | |
Dann viel Spaß damit LG |
||
mrnearly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 13. Jan 2016, 12:53 | |
Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter CD Player für Kopfhörer bitbonk am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 2 Beiträge |
Guter Klang, schick verpackt cappuccino_kid am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 24 Beiträge |
Guter Klang für kleines Zimmer christoph84 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 22 Beiträge |
guter (Stereo) Klang für 200,-? liable am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 7 Beiträge |
Guter Klang für kleines Zimmer pedda87 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 40 Beiträge |
Guter dynamischer Kopfhörer ruedi01 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 17 Beiträge |
Suche Verstärker und Boxen (evt Selbstbau) reox99 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 9 Beiträge |
Gesucht: guter Klang bis 20k ? BerndPansen am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 10 Beiträge |
AKG K 26 P, guter Kopfhörer?. Red_Sky am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 5 Beiträge |
Guter Klang auf 10 m² /0NAS am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.327