HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage für 36m² bis 1000€ | |
|
Neue Anlage für 36m² bis 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
oSIXo
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2015, 21:04 | |
Mein Vater will sich für sein Wohnzimmer bzw. Esszimmer eine neue Anlage kaufen. Allerdings kennen wir uns überhaupt nicht gut aus was man kaufen sollte. Es sollte eine 2.1 Anlage werden. Das Budget liegt bei ca. 500-1000€. Der Raum ist 36,6m² groß. Er benutzt sie hauptsächlich zum fernseh schauen bzw. Musik hören. Hier der Grundriss und ein paar Bilder vom Zimmer: Vorhanden ist zurzeit ein: -Fernseher: Samsung UE46B6000 -SAT Receiver: Edision ArgusVIP -BluRay Player: Samsung BD-C5900 -AV Receiver: JVC RX-5050 -Lautsprecher die er mal von einem VV bekommen hat, die sich allerdings miserabel anhören Hoffe ihr könnt mir helfen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Dez 2015, 23:22 | |
Hallo, wenn ich das richtige sehe, könnte man eine Soundbar unter das TV-Gerät stellen? Vielleicht mal so etwas ausprobieren? http://www.nubert.de/nupro-as-250/p1787/?category=218 Einen Ort um Lautsprecher brauchbar zu positionieren oder auch einen guten Platz für einen Subwoofer sehe ich nicht. Ansonsten wird sich sicherlich ein s.g. Brüllwürfelsystem finden lassen, was hier funktionieren könnte. So etwas in der Art, das bekommt man sicher auch mit nur zwei Satelliten und in anderer Optik: http://www.son-video...basse-Alcyone-2.html Falls Interesse an Hifi/Stereo besteht finden sich hier ein paar Informationen: http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=66 http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=173 http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=83 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html Hier auch ein Beispiel-Bild zu einer Lautsprecherpositionierung in einem Wohnzimmer die für HiFi/Stereo schon recht brauchbar ist: http://www.hifi-forum.de/bild/derzeitige-aufstellung_493213.html VG Tywin [Beitrag von Tywin am 22. Dez 2015, 23:24 bearbeitet] |
||
|
||
Vincent1990
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Dez 2015, 23:32 | |
Kann man nicht links und rechts vom TV jeweils einen Wandschrank wegnehmen? Dann könnte man 2 Kompaktlautsprecher an der Wand anbringen. |
||
oSIXo
Neuling |
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 23:41 | |
Ne leider nicht da ist meine Mutter voll dagegen |
||
Vincent1990
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Dez 2015, 23:46 | |
Dann bleibt nichts anderes übrig als Soundbar. Da bezahlt man aber ne Menge für angemessenen Sound. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Dez 2015, 08:00 | |
Moin, da geht schon etwas, ich persönlich würde noch etwas mehr investieren und mir das Elac Micromagic 2.1 Set kaufen. Passt hier eigentlich wie für gemacht, die zwei kleinen Satelliten in die offenen Fächer stellen, wo der kleine Sub am besten spielt findet man durch testen heraus, der ist ja so klein das man bei der Aufstellung nicht so eingeschränkt ist wie es sonst der Fall ist. http://www.elac.com/...MicroMagic/index.php |
||
Vincent1990
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Dez 2015, 08:16 | |
Meinste nicht das die Brüllwürfel bissl klein sind für den Raum? |
||
Pauliernie
Inventar |
#8 erstellt: 23. Dez 2015, 08:45 | |
Hallo, da Aufstellungsmöglichkeiten für klassische Regal- und Standlautsprecher nicht gegeben sind, käme vielleicht diese Lösung in Frage. https://hifinesse.com/cabasse-cineole und als Tipp für eine Soundbar wäre das evtl. was. http://www.elektrowe...gloss--schwarz-.html |
||
Vincent1990
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Dez 2015, 08:48 | |
Das Komplettsystem sieht gruselig aus. Dann eher die Soundbar. |
||
Pauliernie
Inventar |
#10 erstellt: 23. Dez 2015, 09:07 | |
aber die Eole-Teile klingen sehr gut (habe ich schon gehört) und ich glaube auch nicht, das die Eltern des TE in dem Wohnzimmer eine Lösung für Diskolautstärke suchen. Die Cabasse LS-Kugeln sind recht unkritisch in Sachen Aufstellung und würden hier m.M. gut passen. Und Optik ist ja bekanntermaßen reine Geschmackssache... |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 23. Dez 2015, 11:47 | |
Hätt ich sie sonst genannt? Hör sie dir mal an, dann reden wir weiter. Gerade auch in der Stimmwiedergabe beim Fernsehton sehr natürlich. |
||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 23. Dez 2015, 11:55 | |
Die ELAC sollte man einfach mal hören, bevor man über sie urteilt. Nur für Kino-Lautstärke ist die nicht gemacht. |
||
WiC
Inventar |
#13 erstellt: 23. Dez 2015, 12:05 | |
Dir muss es ja nicht gefallen... Mein Hörtipp: KEF T301 und T2 LG |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#14 erstellt: 25. Dez 2015, 17:54 | |
Kann man denn nicht die Regalbretter entfernen? Also einmal das, wo der digitale Bilderrahmen drauf steht und auf der anderen Seite das unter der Uhr. Wirklich viel steht da ja nicht drauf und es ist ja noch genug Platz übrig. Dann hättest du da genug Platz auch für etwas größere Kompakt-LS. Tipps könnte ich dir aber nur für den Selbstbau geben (wäre doch ein nettes Vater-Sohn-Projekt, oder) Für alles Andere halte ich das investierte Geld nicht gerade für gut angelegt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage ca 1000 ? Klerijan am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 32 Beiträge |
Anlage bis 1000? gesucht Tikt am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 2 Beiträge |
Anlage für bis 1000? Tim_Drummer am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 12 Beiträge |
Neue HiFi Anlage für ~1000? !infected am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
Neue Boxen + Verstärker bis 1000? Beckinio am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 18 Beiträge |
neue 2.1 anlage bis max 1000 euro kriii am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 13 Beiträge |
Anlage bis 1000,-- ? erypo1234 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 13 Beiträge |
Erste Anlage bis 1000? h0ffnung am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 21 Beiträge |
Anlage bis 1000 Euro LukasLaser am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge |
(Kompakt-)Anlage bis 1000? MALIBU-STACY am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.300