HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton DC509 erweitern oder rausschmeissen? | |
|
Canton DC509 erweitern oder rausschmeissen?+A -A |
||
Autor |
| |
alexpathifi
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2015, |
Hallo, ich hatte mal vor 2 Jahren die Teufel Raumfeld Speaker L2 da und war vom Klang her super begeistert, leider hat die Software nicht wirklich gut funktioniert (nach x minuten waren die boxen tot, mußten neu geflasht werden) -> die Lautsprechenr mußten zurück. Der Klangeindruck ist aber haften geblieben. Ich habe dann meine zwei Canton DC509 am Kenwood KR A 5020 weiterbetrieben; die Cantons sind was Bass abelangt ja etwas 'in Verruf'. Ich bin kein Bassfetischist und höre von Klassik bis Heavy alles mal. Doch jedesmal erinnere ich mich an den 'fetten' Sound der Speaker L und meine 509 kommen mir dagegen etwas 'schwindsüchtig' vor. Ich überlege nun ob's nen Sinn hat die 509 a) mit einem Subwoofer zu erweitern oder b) doch die Boxen zu ersetzen. Falls a) 1) ich will ja nicht nur mehr Bass, sondern insgesamt mehr Volumen (Mitte / Unten) bringt das ein Subwoofer oder ist das dann nur zusammengepfuscht? (Die Speaker L haben wir einfach ein Lächeln auf die Lippen gezaubert, auch bei Zimmerlautstärke). 2) Der Kenwood hat Ausgänge für 2 Boxenpaare, im Moment ist jede Box doppelt angeschlossen. Würde man dann ein paar für den Subwoofer nehmen, oder einen mit High Level Ein- und Ausgängen nehmen? Welcher passt denn gut zu den DC 509 - oder kann man das so nicht sagen? Falls b) In welche Richtung mal ausprobieren? Nicht-straming Boxen von Teufel? Andere Hersteller? Klar, man könnte die Speaker L2 wieder beschaffen - ist ja inzwischen einige Zeit ins Land gegangen. Aber da ich streaming im Whnzimmer nun nicht mehr brauche und die anderen Räume nach der schlechten Erfahrung mit einem Konkurrenzprodukt ausgestattet habe - warum soll ich dafür Geld ausgeben... b) wird halt gleich wieder teurer, meine Überlegung war ob ich nicht die 'Schwächen' der Canton günstiger beheben könnte als gleich komplett neu anzuschaffen... Viele Grüße & Danke für Eure Hinweise Alexander |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2015, |
Moin, wenn dir der Klang der Teufel so in Erinnerung geblieben ist würde ich es einfach noch mal versuchen, vllt haben sich die Probleme ja behoben und du wirst relativ einfach glücklich. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2015, |
Ich würde die DC 509 mit dem hier unterstützen ![]() der reicht eigentlich schon um mehr Volumen zu erreichen die 509 bei 60Hz bis 80Hz abriegeln und unten rum den Sub machen lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton-Anlage erweitern Centurio_Markus am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 2 Beiträge |
Canton C500 Aktiv erweitern oder tauschen! Neumi1985 am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 3 Beiträge |
Stereoanlage erweitern oder austauschen NiSag am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 2 Beiträge |
Neu oder erweitern? rudibmw am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 40 Beiträge |
Anlagen erweitern mawin38 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 3 Beiträge |
Anlage erweitern friede am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 2 Beiträge |
Rotel aufbauen oder NAD erweitern? g.sender am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 26 Beiträge |
Canton GLE490 / HK3490 bananenbaer am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 2 Beiträge |
Canton Karat oder Chrono? zabo99 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
Stereoboxen als Surround erweitern? FelixH am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.900