HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker höchst. Maße 42x10cm? | |
|
Suche Verstärker höchst. Maße 42x10cm?+A -A |
||
Autor |
| |
lorenz123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Dez 2015, 10:31 | |
Hallo, ich suche einen neuen Verstärker der leider höchstens 42cm breit sein darf. Ich hatte vorher den Yamaha AS-700 ivm: http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-56221.html Type: 4-Way 5-speaker bass Reflex Woofer: 43cm (17″ Cone (JA3814) Midrange: 16.5cm (6-1/2″ Cone (JA1657) Tweeter: Horn (JA0259) Supertweeter: Horn x 2 (JA0258) Nominal input: 150W Music input: 300W Efficientcy: 100db/W/m Frequency Response: 20~20.000Hz Nominal Impedance: 8Ohm Crossover Frequency: 900Hz, 4kHz, 10kHz Abmessungen: Höhe (H) = 720mm, Breite (W) = 460mm, Tiefe (D) = 258mm Gewicht: 19.0kg (one Unit) Gibt es überhaubt so einen *kleinen* Verstärker der genug Power für diese Lautsprecher hat? Über Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen! [Beitrag von lorenz123 am 06. Dez 2015, 10:35 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Dez 2015, 10:35 | |
Ja, den gibt es. Sogar als CD Receiver http://www.avm-audio...nspiration-c-22.html Sehe gerade das die Preisklasse vermutlich zu hoch gegriffen ist, dann würde ich den Poppulse T 180 in Betracht ziehen [Beitrag von ATC am 06. Dez 2015, 10:40 bearbeitet] |
||
|
||
lorenz123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Dez 2015, 10:38 | |
Vielen dank für die Info. Jedoch sollte er nicht gleich 4000 Euro kosten Eher ~400.. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Dez 2015, 10:57 | |
Lies meinen Edit oben. |
||
dejavu1712
Inventar |
#5 erstellt: 06. Dez 2015, 11:01 | |
Wenn nachfolgende Angabe der Realität entspricht: Efficientcy: 100db/W/m und der Hersteller nicht wie so oft maßlos übertrieben hat, dann reichen 10 Watt theoretisch aus um Pegel von deutlich über 100 db zu produzieren und das ist schon verdammt laut. Beispiele für flache Vollverstärker bis max. 10 cm Höhe und 400€: Rotel RA 10 Teac AH-01 Cambridge Audio Azur 351A Cambridge Audio Topaz AM 5 und AM 10 AMC XIA 30 NAD C 316 BEE |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Dez 2015, 11:07 | |
da muss der TE aber an einigen Geräten einen cm absägen.... |
||
dejavu1712
Inventar |
#7 erstellt: 06. Dez 2015, 11:12 | |
Er kann ja nochmal nachmessen ob nicht doch 43 cm Standardbreite ins Regal passen Der Teac AH-01 wäre allerdings im gewünschten Maß. |
||
lorenz123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 06. Dez 2015, 11:48 | |
Leider geht da nicht mehr viel. 42,2cm sind die Aussparungen breit. Das Ding ist massiv und eigendlich für Konsolen gedacht. Lässt sich per Fernbedienung über eine kleine Hebebühne herausfahen Die Arbeit es umzuarbeiten will ich mir dann doch ersparen. Toll wäre natürlch ein Stack mit CD und Equalizer den ich in die Fächer untereinander integrieren könnte Hm. Der Teac AH-01 ist schonmal eine option, danke! |
||
haumti
Inventar |
#9 erstellt: 06. Dez 2015, 11:51 | |
Soll der Verstärker etwa in eine Nische von 42 x 10 cm gequetscht werden ? Dann dürfte er bald den Hitzetod sterben. Was ist eigentlich mit dem Yamaha passiert ? Gruß Alex |
||
lorenz123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 06. Dez 2015, 12:01 | |
Das wurde mir gerade auch bewußt als ich das Teil aufgestellt habe Hm, der TEAC ist 6cm hoch. Der AS ist schon verkauft.. [Beitrag von lorenz123 am 06. Dez 2015, 12:07 bearbeitet] |
||
haumti
Inventar |
#11 erstellt: 06. Dez 2015, 12:08 | |
Das mit dem Teac geht vielleicht. Der hat aber nur 2 Anschlüsse und keinen Phonoeingang. Gruß Alex |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Dez 2015, 12:08 | |
Hi, die älteren Pioneer und Marantz Verstärker haben noch 42er Breite, aber die Höhe |
||
dejavu1712
Inventar |
#13 erstellt: 06. Dez 2015, 12:08 | |
Also optimal ist das kleine Fach nicht um einen Verstärker zu betreiben, aber mit einem "Digital Amp" wie z.B. dem Teac AH 01 sollte das trotzdem funktionieren. Allerdings brauchst Du noch einen Phone Vorverstärker, da die meisten Verstärker die deine Vorgaben erfüllen über keinen Phono Eingang verfügen, Modelle gibt es je nach gewünschter Qualität ab ca. 25€, einen Platz dafür sollte sich finden lassen. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 06. Dez 2015, 12:13 | |
sehe gerade, wo er rein soll, passt doch prima, links und rechts kleine Monoendstufen und in die Mitte ein Vorverstärker, |
||
dejavu1712
Inventar |
#15 erstellt: 06. Dez 2015, 12:24 | |
Für 400€, na dann mach mal entsprechende Vorschläge! |
||
laut-macht-spass
Inventar |
#16 erstellt: 06. Dez 2015, 12:30 | |
Moin! evtl. hilft die V90-Serie von Musical-Fidelity weiter... ich hatte den Dac aus der Serie, tolles kleines Gerät... http://www.musicalfidelity.com/products/v90series/ oder du schaust mal bei Dynavox,, ich hab von denen die Endstufe ET-100, die geht sehr gut... http://www.dynavox-audio.de/Vor-Endstufen:::23.html ProJect hat auch kleine Geräte im Angebot... http://www.box-desig...e&cat=source&lang=de Gruß Marc |
||
lorenz123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 06. Dez 2015, 12:42 | |
Hallo! Erstmal danke für die ganzen Lösungsvorschläge! Dynavox ET-100 HIFI-Stereo-Endstufe + Daynavov TPR 3 http://www.ebay.de/i...3:g:LsIAAMXQb2JSFhWV Was sagt ihr dazu? Somit habe ich dann auch den Phono. Die Idee von tinnitusede ist natürlich auch nicht schlecht. So auf anhieb finde ich aber keine passenden Monos, vom Preis mal abgesehen [Beitrag von lorenz123 am 06. Dez 2015, 12:50 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 06. Dez 2015, 12:42 | |
na, die hier so beliebten Chinakracher fallen mir da ganz spontan ein, und als Vorstufe ne Grundig MXV100, gleich mit Phono-Pre, |
||
dejavu1712
Inventar |
#19 erstellt: 06. Dez 2015, 12:51 | |
Wenn man sowas mag und einem die Nachteile einer Röhre egal sind... Fernbedienung, Klangregelung usw. gibt es auch nicht, aber manche stehen ja auf solchen "Purismus und Old School" Kram. |
||
WiC
Inventar |
#20 erstellt: 06. Dez 2015, 13:38 | |
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 06. Dez 2015, 13:43 | |
find ich nicht schlecht, zum ET-100 die kleine Grundig Vorstufe, die gebürstete Alufront passt doch auch sehr gut zusammen, oder gar zwei ET-100 und die LS auf Bi-Amping umbauen, in dem man den Tiefton u. Mittelhochton trennt, http://www.ebay.de/i...6:g:elQAAOSwt6ZWVkf1 |
||
laut-macht-spass
Inventar |
#22 erstellt: 06. Dez 2015, 13:55 | |
Alternativ gibt es auch passende Geräte der bekannten Hersteller, bei Denon bekommst für unter 200 Euro nen MIDI-Receiver, dazu benötigst du dann noch nen Phono-Pre, wie z.B. den Musical Fidelity v90... http://www.idealo.de...9-schwarz-denon.html http://www.idealo.de...usical-fidelity.html (gibt's auch in schwarz) |
||
lorenz123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 08. Dez 2015, 10:44 | |
Hallo, einen MIDI-Receiver möchte ich nicht. ich denke ich werde mal ausschau nach gebrauchten Monoendstufen und einem Vorverstärker halten. Hatte dieses Angebot ausgemacht: Passen die überhaubt zu den LS? Wer selber etwas anzubieten hat oder Monos (Höchstmaße; BxHxT 20x10x35)+ Vorverstärker findet möge sich doch bitte einfach bei mir melden! Danke nochmal für die Mithilfe! [Beitrag von lorenz123 am 08. Dez 2015, 11:52 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 08. Dez 2015, 11:38 | |
nimm´se, was besseres wirst du für deine Platzverhältnisse nicht finden und ist auch was Besonderes, Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neuen Verstärker marsu01 am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker für meine Boxen GuitarLeo am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5 Beiträge |
KompaktESTanlage - großer Klang & kleine maße gesucht...? klauzmauz am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 37 Beiträge |
Kompakte Lautsprecher gesucht (brauche spezielle Maße) lgassner am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 15 Beiträge |
Verstärker Suche!!! JC68 am 19.04.2003 – Letzte Antwort am 21.04.2003 – 10 Beiträge |
suche verstärker crime am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 15 Beiträge |
Suche Verstärker! Hannes am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 28 Beiträge |
suche verstärker brite am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 3 Beiträge |
Suche Verstärker!!! Pasta am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker-Suche cheborowitz am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547