HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Röhrenverstärker für Canton Chrono 502.2 | |
|
Passender Röhrenverstärker für Canton Chrono 502.2+A -A |
||
Autor |
| |
Hymenopus
Neuling |
#1 erstellt: 16. Nov 2015, 14:00 | |
Liebe HiFi-Gemeinde, ich besitze seit kurzem zwei Canton Chrono 502.2, die mir viel Freude bereiten. Allerdings werden sie von einem zwanzig Jahre alten Technics-Surround-Receiver angetrieben. Da ich aber so gut wie nie Surround höre, wollte ich den durch einen Stereo-Verstärker ersetzen und hatte dabei an einen Röhrenverstärker gedacht. Könnt ihr da einen empfehlen, der zu den Boxen passt und nicht arm macht? Vielen Dank, Oliver |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Nov 2015, 17:24 | |
Bezahlbare, wertige und solide Röhren wie auch Hybrid Amps gibt es von Magnat. |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 16. Nov 2015, 18:21 | |
Hallo Oliver, wenn dir die Canton viel Freude bereiten warum möchtest du dann etwas ändern ? Dem Technics ist es egal wenn du nie Surround hörst LG |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Nov 2015, 18:39 | |
Eigentlich freut sich die Stromversorgung eines AVR, wenn nur 2 statt 5 oder mehr Boxen gleichzeitig angetrieben werden. |
||
Hymenopus
Neuling |
#5 erstellt: 16. Nov 2015, 23:12 | |
@Fanta4ever: Ich schrieb ja, dass die Boxen mit Freude bereiten. ;-) Meinem Receiver merkt man langsam sein Alter an. :-( Er hat immer mal Aussetzer. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2015, 10:47 | |
Wie viel willst Du denn ausgeben? Und: Ein Röhrenverstärker ist kein Garant für besseren Klang, auch wenn er deutlich mehr als ein Transistor kostet. Ich will Dich nicht davon abhalten, benutze unter anderem auch eine Röhre. Aber: Teste vorher ausgiebig, ob Dir der Sound einer Röhre zusagt. GANZ WICHTIG! Gruß Georg |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 17. Nov 2015, 15:42 | |
Du hast geschrieben das du den Technics ersetzen möchtest weil du so gut wie nie Surround hörst, von Aussetzern war keine Rede. Wie auch immer, viel Spaß mit der Röhre LG |
||
SFI
Inventar |
#8 erstellt: 19. Nov 2015, 07:10 | |
Moin, ich habe einige Zeit die Chrono CL 520.2 mit dem Cayin MT-12 N betrieben. Sehr angenehem und trotz der "schwachen" Brust ordentlich Pegel ohne Basseinbrüche möglich. Raumgröße war rund 16m². Allerdings ist der Cayin dieses Jahr im Preis deutlich angezogen: http://cayin.com/product/cayin-mt-12-n/ |
||
ZimTst3rn
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Nov 2015, 09:23 | |
Dadof3
Moderator |
#10 erstellt: 21. Nov 2015, 08:59 | |
Trotzdem ist Fanta4evers Einwand berechtigt. Mit einem echten Röhrenverstärker wird sich der Klang verändern, die Röhren erzeugen Verzerrungen. Das kann man mögen, die meisten aber mögen es nicht. Wenn du den jetzigen Klang magst, ist ein Transistorverstärker die einzige Möglichkeit, ihn zu erhalten. Du kannst natürlich Röhrenverstärker ausprobieren, aber vergleiche vor einer Kaufentscheidung kritisch, ob dir das wirklich gefällt, und ob dir das die Nachteile in der Handhabung und die hohen Kosten wert ist. |
||
raindancer
Inventar |
#11 erstellt: 21. Nov 2015, 14:22 | |
Was ist denn ein echter Röhrenverstärker? Und wie ändert sich der Klang? |
||
Dadof3
Moderator |
#12 erstellt: 21. Nov 2015, 20:45 | |
Naja, es gibt auch Röhrenverstärker, bei denen nur die Vorstufe Röhren hat oder die Röhren gar nur Dekoration sind. Das sind für mich "unechte" Röhrenverstärker. Wie sich der Klang ändert, beschreibt wohl jeder ein bisschen anders und hängt sicher auch vom Gerät ab, wenn ich mal einen Röhrenverstärker gehört habe, wirkte es auf mich weicher, weniger klar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender SUB für Chrono 509 DC heikinho1990 am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 5 Beiträge |
Canton Chrono Karat 770 oder Chrono 570 carharttchris am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 2 Beiträge |
Canton LE109 passender Verstärker! devilpatrick88 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 4 Beiträge |
Canton Chrono vs Ergo beercules am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
CANTON CHRONO 509 DC Rene_Serato am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 11 Beiträge |
Canton Karat oder Chrono? zabo99 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
CANTON Chrono oder GLE ? gonathras01 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Canton Chrono SL steffen_lehner am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
Verwirrung Canton Chrono´s ColdwateR am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 10 Beiträge |
Canton Chrono 502 AndreB90 am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.257