HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Exposure 3010 CD | |
|
Exposure 3010 CD+A -A |
||
Autor |
| |
hoschna
Stammgast |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2004, |
Moin ich habe z.Z. den 2010 CD von Exposure,und überlege mir den 3010 zu kaufen hat jemand von euch die beiden im Vergleich gehört? bei CD Playern streiten sich ja die Geister. die einen schwören auf 100Euro Player,weil sie zu den teuren keinen Unterschied merken,und die Anderen können mit Billigteilen gar nix anfangen. einen Unterschied konnte ich beim Umstieg von einem billig Sony auf den Marantz 6000 feststellen,von Marantz zum Exposure eigentlich nicht. mein Händler hat mir angeboten den 3010 10Tage zu testen,und zu vergleichen,was ich auch dankend angenommen habe. was haltet ihr generell von solch preisgewichtigen Playern ist das schon Voodoo? ![]() Gruss Lars |
||
Moonlightshadow
Inventar |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2004, |
@Hoschna: Grundsätzlich halte ich die Unterschiede bei guten CDPs für nicht so gewaltig. Ich selbst nutze einen Cambridge D 500 mit einem externen DAC von Cambridge. ![]() Nun ist diese LW-Wandler Kette nicht so teuer. Ich habe sie gegen verschiedene andere sehr gute Player im Freundeskreis gehört. Der teuerste war ein Naim CD 2 ( früher etwa 3000€). IMHO ist der Naim definitiv auch der bessere Player, nur war es für mich den Aufpreis nicht wert, zumal ich in einem durchgeführten DBT auch mehr als einmal daneben lag. ![]() Also mach dir selbst ein Bild und gib mal Bescheid, wie du dich entschieden hast. Einen DBT halte ich gerade bei CDP-Vergleichen für sehr hilfreich.:) [Beitrag von Moonlightshadow am 27. Nov 2004, 10:10 bearbeitet] |
||
|
||
hoschna
Stammgast |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2004, |
@Moonlightshadow ich hoffe das er nächste Woche kommt ![]() werde dann einen Vergleich starten,und dann mal überlegen ob er den Mehrpreis von 1000Talern Wert ist wenn ich bedenke das mein Winterauto auch "nur" 1000Euro....... ![]() Gruss Lars |
||
frage
Stammgast |
03:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hallo Lars, ei ei ei, das nimmt ja nie ein Ende.... ![]() Berichte mal von Deinen Erfahrungen! Ich nehme an, Herr M. ist bald wieder im Norden Deutschlands unterwegs. Habe im übrigen gerade einen Unison Research Unico bei mir Zuhause stehen, soviel zum Thema "jetzt ist erst mal Schluss" Mich schrecken die zum Teil exorbitanten Preise der CD Player auch des öfteren zurück. So auch beim Unison Research Unico CD..... ![]() Gruß Frank |
||
hoschna
Stammgast |
20:59
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hallo Frank Herr M. schickt per Post ![]() er legt mir auch noch Lautsprecherkabel zum testen bei ![]() der Unico scheint ja mit deinen 1.4 nicht so zu harmonieren. hast Du schon was anderes im Auge? hast Du schon mal an Creek 5350SE+CD50mk2 gedacht? Gruss Lars |
||
frage
Stammgast |
22:27
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hallo Lars, also der Unico spielt schon recht gut, aber er kann mich nicht restlos überzeugen und in diesen Preisregionen sollte er das schon machen. Creek hatte ich schon öfter im Auge, aber irgendwie haben mir die Händler immer davon abgeraten, warum auch immer. Ich habe hier im Rhein Main Gebiet auch noch keinen gefunden, der den Creek in der Vorführung hat. Die Tests sind aber auf alle Fälle mal einen Hörversuch wert. Hier im Forum scheint leider auch niemand den Creek zu besitzen. Ansonsten bin ich noch recht ratlos, es eilt aber auch nicht. Werde mir viel Zeit nehmen und noch diverse Modelle Probehören. Viel Spaß beim Testen! Gruß Frank |
||
hoschna
Stammgast |
20:18
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2004, |
Moin 8Uhr aufgestanden,und ab zur Post ![]() zu hause angekommen,gleich auspacken und..... ![]() sieht genau aus wie mein 2010,nur die Powerlampe ist rot und nicht blau. hab ihn dann angeschlossen und gelauscht,dann umgestöpselt und mit dem 2010 verglichen. nach 10 Minuten war klar:Keinerlei Unterschied! schade eigentlich,aber so habe ich gut 1000Euro gespart. dieser Test hat mir mal wieder bewiesen,das ein Probehören in den eigenen vier Wänden ein muss ist. ich glaube aber der 3010 würde in einem anderen grösseren Raum sein können zeigen,bei mir ist wohl nicht mehr drin ![]() Gruss Lars |
||
Moonlightshadow
Inventar |
21:06
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2004, |
Hoschna: Na, etwas mehr Einspielzeit hättest du den Exposures schon gönnen können, bevor du vergleichst. Das macht bei Engländern IMHO meistens Sinn. Die zeigen ihr Können nicht unbedingt sofort. ![]() @frage
Die werden schon wissen warum. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 05. Dez 2004, 21:13 bearbeitet] |
||
hoschna
Stammgast |
22:22
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2004, |
Hallo Moonlightshadow der Exposure ist ein Vorführer und hat zwei Monate auf dem Buckel ![]() Gruss Lars |
||
Moonlightshadow
Inventar |
17:31
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2004, |
@hoschna: Mit Einspielen meine ich von Kalt nach Warm. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 06. Dez 2004, 17:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
exposure händler? lxr am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher bis 5.000 Euro - was empfehlen zu Exposure 3010 sudden am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 52 Beiträge |
Cyrus 8 VS oder Exposure 3010 oder Naim Nait 5i angulon am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung CD Player Cambridge oder Exposure oder. yawara am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 11 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Exposure CDP 2010 Allgäuer am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 3 Beiträge |
exposure endstufe winnicooper am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
Naim gegen Exposure hotu am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 30 Beiträge |
Sonus Faber Grand Piano Domus und Exposure arobotbrain am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 10 Beiträge |
Vollverstärker EXPOSURE 2010S2 maximilianXI am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 3 Beiträge |
Exposure S2010 vs. CREEK EVO MonsieurBouton am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.104