HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Subwoofer auf 16qm? (bis etwa 500€ jedoch ... | |
|
Welchen Subwoofer auf 16qm? (bis etwa 500€ jedoch lieber weniger)+A -A |
||
Autor |
| |
MaximilianW
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jun 2015, 17:32 | |
Hey liebes Forum, der Denon PMA 720 AE ist auf dem weg und die Nubert NuBox 383 werden heute ebenfalls bestellt. Jetzt liegt die Frage nachdem richtigen Subwoofer im Raum: Passend zu den Nuberts habe ich mir schon den Nubert AW 443 überlegt...aber ob der genug Druck bietet. Auch ansprechend fande ich den Canton Sub 12.2. Gehört wir auf 16qm in gehobener Zimmerlautstärke und ab und an sicher mal aufgedreht, da sollte der Sub mitspielen. Was ich nun möchte ist eine einschätzung ob der AW 443 passen würde (da er designtechnisch passt) und/oder eine bessere Alternative PS: Den AW 443 habe ich bereits gehört, jedoch in einem doppelt so großen Raum, sodass eine Einschätzung unmöglich wäre. |
||
basti__1990
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2015, 19:08 | |
Der AW443 hat ein Mini-Tieftöner mit nur 22cm Durchmesser. Unter 25cm brauchst du gar nicht anfangen. Jamo J 10 SUB Klipsch R-10SW Jamo J 12 SUB Klipsch R-110SW Klipsch R-12SW Klipsch SW-112 Sunfire SDS-10 Von denen hast du defintiv mehr, als von dem Mini-Nubert-Subwoofer [Beitrag von basti__1990 am 09. Jun 2015, 15:03 bearbeitet] |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jun 2015, 08:06 | |
haumti
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jun 2015, 14:43 | |
@Basti Der Canton AS 85.2 hat aber nur ein 22 cm Tieftöner. Gruß Alex |
||
basti__1990
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jun 2015, 15:04 | |
recht hast du hab ihm mit dem noch günstigeren Mivoc Hype G2 verwechselt http://www.amazon.de...rds=mivoc+hype+10+g2 |
||
MaximilianW
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Jun 2015, 15:12 | |
Hallo ich habe mir die Vorschläge mal angeschaut und eingegrenzt: Canton AS 85.2 SC X fällt weg weil er nicht wirklich begeistert Jamo J 10 SUB X fällt weg - wenn, dann der große Klipsch R-10SW X fällt weg - wenn, dann der große Jamo J 12 SUB Klipsch R-110SW Klipsch R-12SW Klipsch SW-112 x Auslaufmodel? - auf die schnelle nur bei dubiosem Onlineshop zu bekommen Sunfire SDS-10 SVS PB oder SB 1000 ? -> sehen interessant aus (bei überwiegend Musik) Und nun nochmals zum Nubert AW 443 (wäre optisch nunmal ideal) - ist hier niemand unterwegs der ihn in einem ähnlich großen Raum gehört hat ? Hätte dazu echt gerne mal ne Meinung gehört bevor ich mich für etwas entscheide. |
||
MaximilianW
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Jun 2015, 23:10 | |
Ich würde eventuell doch noch Platz für den Nubert NuBox AW-993 finden. Auf 16qm weniger sinnvoll aber zukunftssicher und sehr tief mit gigantischem Membranhub von 3,5cm. Was haltet ihr denn zusätzlich zu meinem Kommentar oben von diesem Sub? Vielen Dank schonmal |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jun 2015, 07:31 | |
Hallo, den 993 kenne ich nicht, ich hatte selbst mal den AW 441 und war sehr enttäuscht, der musste dann für einen deutlich günstigeren Canton AS 85.2SC gehen, der seine Sache in meinem Raum (24m²), an meinen Ohren besser machte. Später kaufte ich mir einen SVS SB-1000, das war eine ganz andere Liga, präzise und staubtrocken, für Musik mMn sehr zu empfehlen, der PB-1000 macht noch etwas mehr Druck, falls man das braucht. Sehr gerne empfohlen werden auch die Subwoofer von XTZ, persönliche Erfahrung damit habe ich leider nicht. Ob du wirklich so einen großen Sub wie den 993 brauchst, ich glaube es nicht, hör dir erst mal einen kleineren bei dir zu Hause an, dann bist du schlauer. LG |
||
basti__1990
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jun 2015, 07:35 | |
von nubert scheinst du ja ganz schön angefixxt zu sein Der AW 993 ist schon ein ordentliches Teil, mit 33cm Tieftöner und 240W. Mir persönlich wäre er zu teuer, ich würde da eher zu Klipsch oder zum XTZ W99 12.16 greifen http://shop.xtzsound...-w12-16-matt-schwarz [Beitrag von basti__1990 am 10. Jun 2015, 07:39 bearbeitet] |
||
MaximilianW
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Jun 2015, 10:54 | |
NeinNein haltet mich jetzt bitte nicht für irgendeinen Markenfixierten - ich bin durchaus offen für alles - aber ich muss zu den Produkten zu denen ich am wenigsten zurückbekomme nunmal nachfragen - denn SVS XTC und Canton ist hier reichlich vertreten nur zum den aws fehlen mir die Eindrücke. Es stimmt jedoch dass wenn beide vergleichbar gut sind und preislich in der selben Liga spielen ich zum Nubert greifen würde damit meine Anlage auch nach Einheit aussieht und nicht wie vom Flohmarkt" zusammengestückelt" Und die 383 habe ich gewählt weil sie mir klanglich gefallen - ich baue halt von den Lautsprechern zum Verstärker und Sub auf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Subwoofer? leodegar83 am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 6 Beiträge |
subwoofer bis max. ? 500.- maxme am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 2 Beiträge |
welchen Subwoofer für maximal 500? Nasreddin am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer bis 500? gesucht TheBestPl4y3r am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 15 Beiträge |
Subwoofer bis 500 Euro hucky50 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker, welche ls ? bis ca: 500? Sofatier am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 11 Beiträge |
Subwoofer bis 500 Euro CapitänKalle am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 11 Beiträge |
Subwoofer bis 500 Euro K1lgoreTr0ut am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 04.04.2021 – 5 Beiträge |
Bester Subwoofer bis 500?? DerHifiNeuling am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 04.06.2022 – 12 Beiträge |
Anlage für 500 Euro, 16qm Zimmer TheViperMan am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.129